BFV Reutte

Bereich "Identifikation"

Typ

Organisation

Autorisierte Namensform

BFV Reutte

Parallele Namensformen

  • Bezirks-Feuerwehrverband Reutte

Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke

    Andere Namensformen

    • Bezirks-Feuerwehrverband Reutte Nr. 6

    Kennzahlen für Körperschaften

    Beschreibungsfeld

    Daten des Bestehens

    gegründet 1898

    Geschichte

    Die Gründungs-Feuerwehren Reutte, Lechaschau, Höfen, Musau und Vils schlossen sich am 25. März 1898 zum Bezirks-Feuerwehrverband Nr. 6 zusammen. Der Bezirks-Verband entstand als lose Vereinigung ohne Statuten, entfaltete aber bereits in den ersten fünf Jahren eine rege Tätigkeit. Im Jahre 1903 verlangte die Bezirkshauptmannschaft Reutte die Vorlage von Statuten. Trotz Vorlage von Statuten und der Unterstützung durch den Landes-Feuerwehrverband wurde am 28. August 1903 Engelbert Müller als Obmann die "Untersagung" zugestellt. Dadurch war die Tätigkeit des Bezirksverbandes ungesetzlich. Der Ausschuss fasste am 29. September den Beschluss, ohne Rücksicht auf das behördliche Verbot die Tätigkeit fortzusetzen, um die Feuerwehren des Bezirkes nicht zu schädigen. Nach vergeblichen Interventionen des Landes-Feuerwehrverbandes setzte sich Obmann Müller am 10. März 1904 persönlich mit der Statthalterei ins Einvernehmen und konnte die Behörde überzeugen den Verein zu genehmigen. Zudem stellte sich heraus, dass der Feuerwehr-Bezirksverband Schlanders auf Grund gleichlautender Statuten genehmigt worden war. Die Statthalterei nahm die Vereinsgründung am 11. März 1904 zustimmend zur Kenntnis und verzichtete in Anbetracht des bereits sechsjährigen Bestandes auf eine Verlautbarung der Gründung im Amtsblatt

    Orte

    Rechtlicher Status

    Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten

    Mandate/Herkunft der Kompetenz

    Interne Strukturen/Genealogie

    Allgemeiner Zusammenhang

    Beziehungsfeld

    Verwandte Einheiten

    Landes-Feuerwehrverband Tirol

    Identifier of related entity

    Kategorie der Beziehung

    hierarchisch

    Art der Beziehung

    Landes-Feuerwehrverband Tirol ist übergeordnet BFV Reutte

    Zeitliche Dauer der Beziehung

    Beschreibung der Beziehung

    Access points area

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Occupations

    Bereich "Kontrolle"

    Identifikator

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkungen zur Wartung