Abschlussrennen Kinderschikurs
- AT GemA Flaurling ChrF-vi-sp-aksr-15
- Stuk
- 2014-02-14
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
1797 results directly related Exclude narrower terms
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Abschlussrennen Kinderschikurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
15 Jahre alt;
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Schulassistenzkraft, Pädagogische Fachkraft für die Nachmittagsbetreuung, Pädagogische Fachkraft
Part of Betriebe, Vereine, Institutionen
Abschrift der Schulchronik Jerzens, transkribiert von Wohlfarter Ferdinand, Original liegt in der Volksschule Jerzens (?)
Zonder titel
Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas
Part of Ortschronik Telfes
Gesamte Volkschüler Telfes 37 Mädchen und 29 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas und Kooperator Penz oder Riedl, die Aufnahme ist neben dem Daringhaus am nordseitigen Hang vor der Wegkapelle.
Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas
Part of Ortschronik Telfes
Gesamte Volkschüler Telfes 20 Mädchen und 23 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , die Aufnahme ist am Kirchweg rechts der Widumstadel (Heute Koflergeschäft) links das Darinhaus (Schmiede Atzinger - früher Keiche - Gefängnis)
Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas
Part of Ortschronik Telfes
Gesamte Volkschüler Telfes 36 Mädchen und 19 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Kooperator Riedl, Lehrerin die Aufnahme ist am Kirchweg rechts der Widumstadel (Heute Koflergeschäft) und Spötl- auch Schurggenhaus
Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas
Part of Ortschronik Telfes
Volkschüler Telfes 63 Kinder ca 1909 von Greiers Veranda, 39 Mädchen und 24 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Sr. Entrophia Fan,
Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas
Part of Ortschronik Telfes
67 Volkschüler Telfes 34 Mädchen und 33 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Kinder Jahrgänge ab 1900, vor dem Gasthaus Leitgeb;unterste Reihe : 2.v.li-Penz Josef 1903, 3. v.li. Haas Vinzenz1904, 5. v.li Schafferer Roman 1905, vor dem Lehrer ...
Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas
Part of Ortschronik Telfes
Gesamte Volkschüler Telfes 31 Mädchen und 29 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Kinder Jahrgänge ab 1900, vor dem Widumgarten,3.Reihe v. unten 2.v.li Hackl Anna vulgo Stanz geb. 1901, hinter ihr Josef Penz, später Bürgermeister geb. 1903, vo...
Verzeichnis des Mathias Munggenast
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben/Verzeichnis des Mathias Munggenast, späterer Schulgründer der Schule auf Prozenegg
Zonder titel
Stiftsbrief des Mathias Munggenast
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Stiftsbrief des Mathias Munggenast zur Schulgründung auf Prozenegg
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 10
Zonder titel
Volksschule Flirsch (Schulchronik)
verschiedene handschriftliche Unterlagen zur Chronik der Volksschule seit 1945, aufbewahrt in der Volksschule; Unterlagen vor 1945 nicht vorhanden;
Zonder titel
Innsbruck, Sanatorium an der Kettenbrücke, dem Treffpunkt
Innsbruck, "Sanatorium an der Kettenbrücke, dem Treffpunkt der arbeitsscheuen Lehrerinnen"; re außen: Mayr Lucie, langjährige verdienstvolle Lehrerin in Dölsach;
Zonder titel
Frau Pfeifer Maria, (*1900, +1986), gebürtig aus Eppan in Südtirol, war nach dem 2. Weltkrieg längerfristig Lehrerin (von März 1945 bis 1965) an der Volksschule Dölsach; Auf dem Originalfoto steht zu lesen: "Es bleibe dir noch oft dieser Mar...
Zonder titel
Kinderschikurs und Kinderclubmeisterschaft - Ergebnis
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Kinderschikurs und Kinderclubmeisterschaft
Part of Chronikarchiv Flaurling
Patrizia Huber, Amadeo Herrmann
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
14 Millionen für Ausbau des Pflegezentrums; Modernisierung der Schulen
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
2. Klasse Buben und Mädchen vor dem Risenegg
Part of Chronikarchiv Flaurling
Die Namen der Schüler wurden von Frau Marianne Reiter angegeben. Reihe vl: Wimmer Frieda geb Pregenzer, Gruber Notburga geb Reiter, Welscheller Anna, Lechner Paula geb Puelacher, Lechner Paula geb Puelacher, Schöpf Margreth geb Reiter und Fiegl O...
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Sommerprogramm Erwachsenenschule für Kinder und Jugend
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld