Identity area
Type of entity
Authorized form of name
Parallel form(s) of name
Scheth von Bohuslaw, Josef Leopold von
Standardized form(s) of name according to other rules
Other form(s) of name
Identifiers for corporate bodies
Description area
Dates of existence
History
geboren am 10.3.1764 in Tessenberg, Studium der Theologie an der Universität Innsbruck, Priesterweihe 1784, Promotion 1802; bis 1787 Seelsorger, anschließend Professor für Latein und Griechisch in Feldkirch; 1801. Professur an der Universität Innsbruck; Verzicht auf die Lehrkanzel nach der Abtretung Tirols an Bayern1805, Wechsel an das Lyzeum in Olmütz/Olomouc 1806, dort ab 1808 Rektor; 1816-1826: Gubernialrat in Brünn/Brno, 1819: Domherr; 1826 Dompropst des wiederhergestellten Domkapitels in Brixen, 1830 Präses des bischöflichen Konsistoriums; gestorben am 5.7.1854 in Brixena.E.;
Places
Tessenberg, Brixen, Feldkirch, Olmütz/Olomouc, Brünn/Brno,
Legal status
Functions, occupations and activities
1787: Professor für Latein und Griechisch in Feldkrich
1801: Professor an der Universität Innsbruck
1806: Professor am Lyzeum in Olmütz/Olomouc
1808: Rektor am Lyzeum in Olmütz/Olomouc
1816-1826: Gubernialrat in Brünn/Brno
1819: Domherr in Brünn
1826 Dompropst des Domkapitels in Brixen
1830 Präses des bischöflichen Konsistoriums in Brixen