Einzelstück - Die Freiwillige Feuerwehr Strass beim Schützenwirt in St. Gertraudi, 1904

Signatur

Alternative Signatur

Titel

Die Freiwillige Feuerwehr Strass beim Schützenwirt in St. Gertraudi, 1904

Datum/Laufzeit

  • 1904 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Die Freiwillige Feuerwehr Strass beim Schützenwirt in St. Gertraudi, 1904
Liegend: Prantl Martin (Neuhäusl), Kaltenhauser Johann (Stangl), Wörgler Jakob (Eder)
Sitzend von links: Gufler Hansjörg (Sattler), Thumer Adolf (Metzger), Pfandler Adalbert (Dorffischer),
Waibl Lorenz (Schuster)
Stehend, 1. Reihe: Thumer Maria (Metzger), Steffi v. Neuhäuslwirt, St. Gertraudi, Fischler Hans
(Watsch), Fischler Stanislaus (Watsch), Wildauer Stanislaus (Schleicher), Kaltenhauser Ludwig
(Prem), Jakob Leitner (Glaser), Thumer Johann (Metzger)
Stehend, 2. Reihe: Kaltenhauser Georg (Stangl), Margreiter Johann (Kücheler), Spiegl
Hermann, Daxgabler Benedikt (Schuster in Rotholz), Prosser Nikolaus, Gufler Klaus (Krämer),
Enthofer Johann (Wasserfischer), Nagiller Leopold (Glaser), Tischner Franz (Sattler), Prantl Johann
(Neuhäusl)
Rechts oben: Leitner Nikolaus (Klauseler)
Mitte oben: Mühllechner Jakob (Steinberger, Schwager des Klauseler)

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte