Dölsach

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

  • SN_Austria-Statistik/term3x4887

Toon aantekening(en)

Gelijksoortige termen

Dölsach

Verwante termen

Dölsach

541 Archivistische beschrijving results for Dölsach

125 results directly related Exclude narrower terms

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Besonders interessant die Ausführungen erfolgreicher junger Dölsacher:innen, die von GV Robert Possenig auf derBühne interviewt wurden. Teresa Schneider erzählte als charma...

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Besonders interessant die Ausführungen erfolgreicher junger Dölsacher:innen, die von GV Robert Possenig auf derBühne interviewt wurden

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Die Jungbürger:innenfeier wird von einer Abordnung der F. v. Defregger Musikkapelle umrahmt

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Als spezielle Idee gleich bei der Begrüßung: eine mit dem Gemeindewappen bemalte „Jungbürgerfahne“, auf der alle erschienenen Jungbürger:innen mit ihrem Namen unterschreibe...

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Als spezielle Idee gleich bei der Begrüßung: eine mit dem Gemeindewappen bemalte „Jungbürgerfahne“, auf der alle erschienenen Jungbürger:innen mit ihrem Namen unterschreibe...

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Als spezielle Idee gleich bei der Begrüßung: eine mit dem Gemeindewappen bemalte „Jungbürgerfahne“, auf der alle erschienenen Jungbürger:innen mit ihrem Namen unterschreibe...

Zonder titel

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Als spezielle Idee gleich bei der Begrüßung: eine mit dem Gemeindewappen bemalte „Jungbürgerfahne“, auf der alle erschienenen Jungbürger:innen mit ihrem Namen unterschreibe...

Zonder titel

Neujahrsempfang

Neujahrsempfang der Gemeinde Dölsach unter Bgm. Martin Mayerl im Kultursaal Tirolerhof Dölsach, eine Abordnung der Franz v. Defregger Musikkapelle umrahmt den Empfang

Zonder titel

Kindergarten

1.R. v.l.n.re.: Brunner Erna, Dö.; Glantschnig Johann, Göd., Wartscher Irma, Göri.; Waldner Rudi, vlg. Waldner Rudl, Dö.: Dita Mair, Iselsb., Waldner Maria, vlg. Wenzl Maridl, Dö.; Waldner Josef, vlg. Waldner Seppl, Dö.; Horst Mair, Iselsb.; Glanz...

Zonder titel

Stöckenbödenle Steiles langgezogenes

"Stöckenbödenle" Steiles langgezogenes und schmales Sumpfbiotop ca. 3/4 Stunde oberhalb "Eichholz" in Görtschach mit Schwarzerlen, Birken und tausenden Frühlingsknotenblumen, die in der ersten Märzhälfte blühen;

Zonder titel

Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

  • AT GemA Dölsach B
  • Bestandsgruppe
  • 1900

Digitalisierung der Fotos aus den Bestandsordnern von DI Franz Mair, Dorfchronist von 1997 - 2006

Zonder titel

Dölsach, Ortsansicht

Dölsach, Ortsansicht anno 1890 / 1900; Wenzlmühle - Haus Beck - Haus Karabacher - Schulhaus/Doktorhaus - Kirche - Widum - Bichlkramer - Putzenbacher`s Gasthaus, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz

Zonder titel

Dölsach, Ortskern, Wenzlhaus

Dölsach, Ortskern, Wenzl-G`schäft, wurde im Jahr 2018 abgerissen, ist jetzt Einfahrt zum Wenzlplatz. li: Frick-, vormals Wenzl-Fleischerei, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

Annahütte am Ederplan

v.l.: Egger Jakob, Zimmermeister, Dölsach, damals Pächter der Anna Hütte und Vater von Egger Günther sen., Horst Rohrmoser, Dölsach; Winter 1953 am Ederplan, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

Blick vom Weg zum Pfarrwidum in den Volksschulgarten, jetzt Kindergartengebäude, vormals Schulgarten, noch früher Wirtschaftsgebäude vom GH Putzenbacher; li.hi.: Haus Tschapeller Anton, Dö. HNr.40, vlg. Bödenler; mi.: Haus Egger Jakob, Dö.HNr.71, ...

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

Heimathaus von Egger Günter sen., Erwin und Marianne, erbaut im Jahre 1927 vom Vater Jakob Egger, Zimmermeister, geb. beim vlg. Ploziska in Görtschach, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Tschapeller Anton, Haus Grißmann Hansl, Zubau und Wohnhaus Egger Jakob, Stadl Mitterkramer, Schulgarten und Schule, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Tschapeller Anton, Stadl Mitterkramer, Haus Egger Jakob, Schulgarten, die Betonsäulen des Schulgartenzauns sind noch vom Putzenbacher`s Gasthaus, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Grißmann Johann, vlg. Unterwirts Hansl, Dö.HNr.67 (?), auch Haus Mühlheim genannt, da vorher eine Mühle stand, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

Resultaten 469 tot 520 van 541