Häusler Wirtschaftsgebäude, Gödnach
- AT GemA Dölsach B-1-2-823
- Unidad documental simple
- 1976-02-23
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Häusler" Wirtschaftsgebäude, Gödnach; Blick von Norden, vor dem Abtragen;
Sin título
716 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Häusler Wirtschaftsgebäude, Gödnach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Häusler" Wirtschaftsgebäude, Gödnach; Blick von Norden, vor dem Abtragen;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach mit Frühaufbach; von li.: "Plattnerhof" (Lorenz Tscharnidling); Privathaus DI Raffeiner; Wirtschafts- und Wohngebäude "Häusler";
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Harpfe beim Kuenzhof in Gödnach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Kuenzhof des Johannes Kuenz in Gödnach 2;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sieberer Brücke in Richtung West; im Hintergrund der Jesterhof vor dem Brand;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Raderhof des Josef Mair, Gödnach 5;
Sin título
Oberhoferbauer des Franz Plankensteiner
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Oberhoferbauer des Franz Plankensteiner in Gödnach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Oberhoferbauer in Gödnach nach einer Zeichnung des Franz von Defregger, 19. Jhd;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
händisches Staubfreimachen der B 100 in Görtschach 1935/36;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
händisches Staubfreimachen der B 100 in Görtschach 1935/36;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Staubfreimachung der B 100 in Görtschach 1935;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach und Stribach-Dölsach, 1938-1943 ; Baubüro und Lager der ausführenden Firma Mayreder-Kraus & Co in Stribach beim Bildstock St. Oswald;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach und Stribach-Dölsach, 1938-1943 ; Baubüro und Lager der ausführenden Firma Mayreder-Kraus & Co in Stribach beim Bildstock St. Oswald;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach und Stribach-Dölsach, 1938-1943 ; Baubüro und Lager der ausführenden Firma Mayreder-Kraus & Co in Stribach beim Bildstock St. Oswald;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; Dammschüttungsprofile beim "Trattner" in Stribach;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; Deponie von örtlichen Steinmaterial für die Packlage; sichtbar das Wohnhaus des Hofes "Pondorfer" in Göriach;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; händische Hanganschnittsarbeiten: die anfallenden Steine (Rundlinge) werden örtlich auf der Rohtrasse für die Packlage deponiert;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; Böschungsarbeiten, Humusanlieferung mit Feldbahn;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; Einbindung des Abschnittes Stribach-Dölsach in den Abschnitt Göriach in Stribach; sichtbar: das "Pondorfer" Futterhaus;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; händische Erdarbeiten;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; Materialtransport mit Feldbahn, wenigen LKW's und Pferdefuhrwerke;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; Materialtransport mit Feldbahn, wenigen LKW's und Pferdefuhrwerke;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Materialtransport mit Feldbahn;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 mit Gefangenen und Einheimischen. Bauleitung und Durchführung: Fa. Mayreder, Kraus & Co; Packlage aus aufgeschremmten oder zerschlagenen Rundsteinen, die meist örtlich gewonnen wur...
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 mit Gefangenen und Einheimischen. Bauleitung und Durchführung: Fa. Mayreder, Kraus & Co; Packlage aus aufgeschremmten oder zerschlagenen Rundsteinen, die meist örtlich gewonnen wur...
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Materialtransport mit Pferdefuhrwerk; Beladen: Händisch; Entladen: zum Teil händisch, zum Teil Kippen mit Hilfe der Südbahnwinde;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Händisches Spalten und Zurichten der Mauersteine aus Granit auf der Baustelle, die aus den St. Johanner Granitbrüchen angeliefert wurden. Noch kein Dienstnehmerschutz: zB fehlten die ...
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Händisches Spalten und Zurichten der Mauersteine aus Granit auf der Baustelle, die aus den St. Johanner Granitbrüchen angeliefert wurden. Noch kein Dienstnehmerschutz: zB fehlten die ...
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; aufgeständerte Feldbahn zum Transport der Mauersteine für die beim Hof "Tschellnig" in Göriach geplanten gemauerten Durchlässe; Sichtbar: Hof "Tschellnig" in Göria...
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; aufgeständerte Feldbahn zum Transport der Mauersteine beim Hof "Tschellnig" in Göriach;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Durchlass nördlich des St. Oswald Bildstockes. Mauerung mit zugerichteten Granitsteinen, die roh angeliefert und auf der Baustelle zugehauen wurden (händisch) Blick auf Hochstadel; Au...
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Durchlass nördlich des St. Oswald Bildstockes. Mauerung mit zugerichteten Granitsteinen, die roh angeliefert und auf der Baustelle zugehauen wurden (händisch) Blick auf Hochstadel;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Stribach-Dölsach 1938-43; Materialtransport zur Dammschüttung: durch Feldbahn, deren Geleise stets der Dammhöhe angeglichen verstellt wurden;
Sin título
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Stribach-Dölsach 1938-43; Materialtransport zur Dammschüttung: durch Feldbahn, deren Geleise stets der Dammhöhe angeglichen verstellt wurden;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund;
Sin título
Aguntum: Museumsbau Vita romana
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund;
Sin título
Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach über St. Georg; gefördert als Vorhaben "Unterhofer" beim Amt für Landwirtschaft; Einweihungsfeier am 11.10.1974; Situation beim "Rader"-Hof in Gödnach;
Sin título
Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach über St. Georg; gefördert als Vorhaben "Unterhofer" beim Amt für Landwirtschaft; Einweihungsfeier am 11.10.1974; Untrunk unter der Linde: von li.: Gdeamtsleiter Josef Hutter, Hofrat DI Alois Gatterer, Am...
Sin título
Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach über St. Georg; gefördert als Vorhaben "Unterhofer" beim Amt für Landwirtschaft; Aufnahme anl. der Einweihungsfeier am 11.10.1974; Blick von St. Georg in Richtung "Rader"-Hof in Gödnach;
Sin título
Gemeindestraße Dölsach-Gödnach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gemeindestraße Dölsach-Gödnach im Bereich "Hofer Feld" bei St. Georg und am Hof vlg. Mitterhofer (Weiler Anton): ; Verbreiterungs- und Ausbaumaßnahmen;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Verbauung des Frühaufbaches in Gödnach durch Trockenufermauern. Blick vom Bachaustritt aus der Schlucht bachabwärts;
Sin título