Bereich "Identifikation"
Typ
Person
Autorisierte Namensform
Egger, Franz (Fürstbischof)
Parallele Namensformen
Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke
Andere Namensformen
Kennzahlen für Körperschaften
Beschreibungsfeld
Daten des Bestehens
26.4.1836 -17.5.1918
Geschichte
Orte
Hippach, Brixen a.E., Innsbruck
Rechtlicher Status
Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten
1908-1912 Weihbischof der Diözese Brixen sowie Generalvikar für Feldkirch-Vorarlberg (Titularbischof von Laranda)
1912-1918: Fürstbischof von Brixen
Mandate/Herkunft der Kompetenz
Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Wien 1957, S. 223.
Interne Strukturen/Genealogie
Allgemeiner Zusammenhang
Beziehungsfeld
Verwandte Einheiten
Raffl, Johannes (16.10.1858 - 15.7.1927)
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
zeitlich
Art der Beziehung
Raffl, Johannes ist Nachfolger von Egger, Franz (Fürstbischof)
Zeitliche Dauer der Beziehung
1912 - 1918
Beschreibung der Beziehung
Fürstbischof von Brixen
Verwandte Einheiten
Altenweisel, Josef (6.12.1851- 25.6.1912)
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
zeitlich
Art der Beziehung
Altenweisel, Josef ist Vorgänger von Egger, Franz (Fürstbischof)
Zeitliche Dauer der Beziehung
1904 - 1912
Beschreibung der Beziehung
Fürstbischof von Brixen
Verwandte Einheiten
Zobel, Johann Nepomuk (Weihbischof) (1822-1907)
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
zeitlich
Art der Beziehung
Zobel, Johann Nepomuk (Weihbischof) ist Vorgänger von Egger, Franz (Fürstbischof)
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Weihbischof von Brixen
Verwandte Einheiten
Waitz, Sigismund (29.05.1864 - 30.10.1941)
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
zeitlich
Art der Beziehung
Waitz, Sigismund ist Nachfolger von Egger, Franz (Fürstbischof)
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Weihbischof von Brixen