- AT GemA Sölden C-JL-2022-79
- Unidad documental simple
- 2022-04-06 - 2022-04-07
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
84 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Patsch, Ortsplanung, Bericht zum Flächenwidmungsplan
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Architekt Dipl. Ing. Siegfried Zenz, Innsbruck: Patsch Ortsplanung: Bericht zum Flächenwidmungsplan, Bestandsaufnahme mit Analyse, Statistiken, Zielvorstellungen, 21 Seiten; abgelegt im Ordner Box 02/ 19
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Gemeindeinformation
Sin título
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Abt Alois Stöger/Stift Wilten, im Hintergrund: Pfarrer Seidner Ernst
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Musikkapelle Rinn
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Ehrengäste
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Schützenkompanie
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Einweihung Postamt und Gemeindehaus 1991
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Bau des Gemeindehauses, 1. Bauabschnitt (Keller)
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Bau des Gemeindehauses, 1. Bauabschnitt (Keller)
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Ortseinfahrt Ost mit Geschwindigkeitsbeschränkung- Tafel
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Kläranlage "Unterlavieren", erbaut 1968
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
v.l.Kiechl Josef; Gapp Andreas; auf dem Anhänger Kiechl Andrä
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Gapp Andreas, auf dem Anhänger Kiechl Andrä
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
1.Reihe von li.: Eberl Armin, Nagiller Rudolf, Arnold Josef (Bürgermeister), Junker Anneliese; 2. Reihe von li.: Schafferer Herbert, Triendl Josef, Grassmayr Walter, Hoppichler Friedl, Stock Bernhard; 3. Reihe von li.: Nagiller Herbert, Leichter Hans
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Gmd.Rat Junker Anneliese
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
v.l.n.r. l Hoppichler Friedl; Bügermeister Arnold Josef; VZ Bürgermeister Nagiller Rudolf; SToch Bernard
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Recyclingstelle beim Feuerwehrhaus
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Dorfbach wird in der Kirchgasse in Rohre verlegt
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Li.: GH Brunnerhof, re. Rohbau von Canins Adele/Hermann