Einzelstück K1 - Germaniae Aliorumque Quorundam Locorum Europae Poliometria

Signatur

GemA Flirsch 3-2-K1

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Germaniae Aliorumque Quorundam Locorum Europae Poliometria

Datum/Laufzeit

  • 1760 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

1 Karte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Germaniae Aliorumque Quorundam Locorum Europae Poliometria. Richtige Anzeige wie weit die Haupt-Orte in Deutschland und andere berühmte Staedte in Europa von einander entlegen heraus gegeben von Tobias Conrad Lotter, Geogr. in Augsburg

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung

      Kupferstich, Augsburg 1760 von Tobias Conrad Lotter (1717-1777); einige Risse und Wasserflecken;

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang