Graff, Viktor Baron von

Bereich "Identifikation"

Typ

Person

Autorisierte Namensform

Graff, Viktor Baron von

Parallele Namensformen

    Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke

      Andere Namensformen

        Kennzahlen für Körperschaften

        Beschreibungsfeld

        Daten des Bestehens

        1896

        Geschichte

        1. Obmann des Deutsch-Tirolischen Feuerwehr-Landes-Verbandes
          geb. in Lengmoos am 12. 8. 1853, gest. am 9. Mai 1930 in Innsbruck,
          Er kam aus der Turner-Bewegung und führte von 1882 bis 1912 die Feuerwehr Innsbruck und organisierte diese neu. Mit der 1883 angekauften Dampfspritze und 1890 der ersten Magirusleiter für die 1. Kompanien sowie einer elektrischen Feuermeldeanlage begann die Modernisierung der Ausrüstung. Als Branddirektor führte er 6 Kompanien und die 1897 gegründete Berufsfeuerwehr. Mit Otto Stolz trieb er die Gründung von Bezirks-Feuerwehrverbänden voran und wurde 1887 bei der konstituierenden Sitzung des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck Nr. 4 zum Obmann gewählt.
          Mit der Berufung 1890 in den Tiroler Gauverband legte er den Bezirks-Obmann zurück und wurde 1896 zum Obmann des Verbandes der freiwilligen Deutsch-Tirolischen Feuerwehren gewählt. In seine Amtszeit fiel auch die Abtrennung der Südtiroler Feuerwehren in den Bezirksverbänden, Brixen, Bozen, Meran, Schlanders und Bruneck, sowie Ampezzo. 1922 trat er aus Altersgründen von der Verbandsleitung zurück.

        Orte

        Rechtlicher Status

        Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten

        Mandate/Herkunft der Kompetenz

        Interne Strukturen/Genealogie

        Allgemeiner Zusammenhang

        Beziehungsfeld

        Verwandte Funktion

        Access points area

        EAP

        Sachbegriff

        Ort

        Occupations

        Bereich "Kontrolle"

        Identifikator

        Archivcode

        Benutzte Regeln und/oder Konventionen

        Status

        Erschließungstiefe

        Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

        Sprache(n)

          Schrift(en)

            Quellen

            Anmerkungen zur Wartung