395 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Mit digitalen Objekten Sterbebilder
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Kröll Georg

Althüttenwirt der Greizer Hütte; anscheinend "Waldfeld"

Kröll Anna

Gastwirtin in Lacknerbrunn bei Mayrhofen

Dengg Franz

Tischlermeisterssohn in Mayrhofen; im Floitental plötzlich gestorben; anscheinend "Gstaner"

Dengg Franz

Alpenbesitzer, Wirt auf der Grawandhütte; anscheinend "Lackner"

Rieser Josef

Frächter in Mayrhofen.; Er war 4 Jahre in russischer Gefangenschaft.; anscheinend "Wepsner"

Kröll Michael

Hausbesitzer und ehemaliger Bergführer in Mayrhofen; anscheinend "Kumbichl"

Kröll Michael

Hausbesitzer und ehemaliger Bergführer in Mayrhofen; anscheinend "Kumbichl"

Wechselberger Anna

verheiratete"Scheulinger", geborene Egger "Siegeler"; Ehemann: Wechselberger Franz, Friseur

Samer Anna

im ehrwürdigen Alter von 100 Jahren

Oblasser Franz

Bauernsohn in Mayrhofen; 2. Regiment der Gebirgshaubitzen-Batterie; in Südalbanien an Malaria erkrankt; gestorben in Belona (Südalbanien); anscheinend "Gitscher"

Wechselberger Hans

Oberjäger im k. u. k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; Besitzer der silbernen Tapferkeits-Medaille I. Klasse; durch eine Granate in Pasubio gestorben

Eder Franz

gestorben bei Tarnow; anscheinend "Bäcker"

Lechner Max

Zugsführer beim 4. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; gestorben am San bei Rozwadov; anscheinend "Holzarbeiter"

Eder Alois

gestorben bei Pergine (Valsugana); anscheinend "Bäcke"

Kröll Johann

Bauernsohn beim Dengger in Laubichl; Er hat 29 Monate im Weltkrieg gedient

Kolland Friedrich

Am 02.08.1914 zog er gegen Serbien ins Feld. Schwer erkrankt kam er in das Festungsspital Peterwardein. Nachdem er seine Gesundheit wiedererlangt, rückte er ein zweitesmal ein; diesmal zur italienischen Front, wo er von einer Granate getroffen wur...

Eberharter Hans

Gastwirt zur Stillupklamm in Mayrhofen

Maidler Johann, Mayrhofen

Eberharter Michael

Obergefreiter eines Luftlandetrupps; gestorben am Ilmensee in Rußland

Kreidl Josef

Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gestorben im Norden

Pendl Johann

Geboren in Mayrhofen; Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; nach einer schweren Verwundung in Nikolajew gestorben

Pendl Franz

Geboren in Mayrhofen; Stabsgefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; in russischer Gefangenschaft gestorben

Klampferer Anton

vom Schuler, Schlöglögg; Obergefreiter in einem Gebirgs-Artillerie-Regiment; Er war 5 1/2 Jahre im Fronteinsatz.; gestorben in Rohrbrunn (Burgenland)

Ergebnisse: 105 bis 156 von 395