Affichage de 900 résultats

Description archivistique
Sammlungen der Gemeinde Patsch Bezirk Innsbruck-Land Avec objets numériques Allemand
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Brennerbahn

Fahrpläne vor und nach 2005: Der neue Fahrplan hätte das Ende der Haltestelle Patsch gebracht, wenn nicht massive Einwände von Gemeinde, Bewohner der Kehr u.a. (Ossi Wörle, Angelika Falgschlunger) gekommen wären.

Kehrhöfe

Brand 5.8.1963; Vorne: Ruine vom Haus der Familie Rinner, Heimathaus des späteren Bürgermeisters Josef Rinner; rechts: Haus Schuster (beim "Muchn"); Im Vordergrund sind die Kinder des Alfons Knoflach

Sans titre

Kehrhöfe

Brand 5.8.1963; Links oben: Hof Stanz , rechtsdaneben: Hof Kehrer-Singer, darunter: Hof Tucker (Fam. Rinner), rechts unten: Hof Muchn (Familie Schuster)

Sans titre

Sillwerk

Generatorentransport für das zwischen 1901 und 1903 errichtete E-Werk

Patscher Alm

Johann Kölli (Senner) mit Andreas Wopfner (Hirt); unten v.li.: __?, Egon Strobl, Maria Plattner, Lambert Felder, Toni Troger; Auf der Alm wurden noch Butter und Käse hergestellt. An der Stallwand wurden abgebrochene Schispitzen angenagelt.Auf der ...

Sans titre

Patscherkofel

Ansichtskarte, Bergstation der Seilbahn mit Berghotel, Schutzhaus und Gipfellift (Sessellift)

Sans titre

Patscherkofelbahn

Neue Gondeln für die Kofelbahn. Die Gondeln Nr. 3 und 4, die oberhalb der Mittelstation verkehren müssen von einem Waldweg oberhalb der Mittelstation mit einem Kran eingehängt werden. Fertigstellung: 8.12.2002

Sans titre

Patscherkofelbahn

Neue Gondeln für die Kofelbahn. Die Gondeln Nr. 3 und 4, die oberhalb der Mittelstation verkehren müssen von einem Waldweg oberhalb der Mittelstation mit einem Kran eingehängt werden. Fertigstellung: 8.12.2002

Sans titre

Patscherkofelbahn

Neue Gondeln für die Kofelbahn. Die Gondeln Nr. 3 und 4, die oberhalb der Mittelstation verkehren müssen von einem Waldweg oberhalb der Mittelstation mit einem Kran eingehängt werden. Fertigstellung: 8.12.2002

Sans titre

Pistenmannschaft vom Patscherkofel

Sie mussten die Piste präparieren, Haller Fritz hatte einen Pickel um das Eis aufzuschlagen. Um nicht nass zu werden, band er sich einen Plastiksack um die Füße. Patscher in der Gruppe vo. li.2. Johann Wopfner, 3. Haller Fritz, 5. Josef Troger, 7....

Sans titre

Widerlager der Holzbrücke

Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

Sans titre

Widerlager der Holzbrücke

Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

Sans titre

Widerlager der Holzbrücke

Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

Sans titre

Widerlager der Holzbrücke

Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

Sans titre

Bahnhof Patsch

Bahnböschung unterhalb des Bahnhofes Patsch, vom Talboden der Sill au gesehen; bis in die 1970er Jahre wurden sie gemäht, heute schon großteils zugewachsen.

Sans titre

Résultats 313 à 364 sur 900