Risultati 839

Descrizione archivistica
Sammlungen der Gemeinde Patsch Testo
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

839 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Sterbebild Anna Braunegger, gest. am 16.02.1910 im Alter von 17 Jahren
Sterbebild Anna Braunegger, gest. am 16.02.1910 im Alter von 17 Jahren
Informationsblatt 07/20; Informationen zu Covid-19 Pandemie
Informationsblatt 07/20; Informationen zu Covid-19 Pandemie
Einschränkungen bei Zucker, Petroleum, Heizung,
Einschränkungen bei Zucker, Petroleum, Heizung,
2 Themen, die die Dorfbevölkerung besonders beschäftigen
2 Themen, die die Dorfbevölkerung besonders beschäftigen
Die Europabrücke - ein Großprojekt mit Auswirkungen in der Patscher Bevölkerung, anlässlich
Die Europabrücke - ein Großprojekt mit Auswirkungen in der Patscher Bevölkerung, anlässlich
Ausbau des Schigebietes Patscherkofel, Stellungnahmen
Ausbau des Schigebietes Patscherkofel, Stellungnahmen
Patscherkofel
Patscherkofel
Veranstaltungshinweise: Chronikabend,  Wallfahrten nach Heiligwasser im Jahr 2022
Veranstaltungshinweise: Chronikabend, Wallfahrten nach Heiligwasser im Jahr 2022
Urkunde Kulturerbe
Urkunde Kulturerbe
Tirol in alten Fotografien
Tirol in alten Fotografien
Sterbebild Johann Dollinger, gest. am 09.08.1922 im 22. Lebensjahre
Sterbebild Johann Dollinger, gest. am 09.08.1922 im 22. Lebensjahre
Sterbebild Johann Pitteracher, gest. am 09.04.1894, Bauer und Krämer von Patsch
Sterbebild Johann Pitteracher, gest. am 09.04.1894, Bauer und Krämer von Patsch
100 Jahre Brennerbahn
100 Jahre Brennerbahn
Sterbebild Franz Lehner, gefallen am 07.09.1914 in Galizien im alter von 33 Jahren; Bauer in Patsch
Sterbebild Franz Lehner, gefallen am 07.09.1914 in Galizien im alter von 33 Jahren; Bauer in Patsch
Carl von Etzel Ein Leben für die Eisenbahn
Carl von Etzel Ein Leben für die Eisenbahn
Sterbebild Antonia Mayr geb. Troger, gest. am 05.04.1946 im 71.Lj.
Sterbebild Antonia Mayr geb. Troger, gest. am 05.04.1946 im 71.Lj.
Von Kufstein bis zum Brenner
Von Kufstein bis zum Brenner
Kleine Geschichte Tirols
Kleine Geschichte Tirols
Sterbebild Josef Falschlunger, gest. 13.02.1953
Sterbebild Josef Falschlunger, gest. 13.02.1953
Eine kurze Geschichte Tirols
Eine kurze Geschichte Tirols
Sterbebild Aloisia Span geb. Derfeser, gest. 22.12.1944
Sterbebild Aloisia Span geb. Derfeser, gest. 22.12.1944
Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 1974
Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 1974
Maximilian I.
Maximilian I.
Sterbebild Franz Felder, gefallen an der Nordostfront am 19.07.1942
Sterbebild Franz Felder, gefallen an der Nordostfront am 19.07.1942
Unsere Republik im Wandel der Zeit
Unsere Republik im Wandel der Zeit
Sterbebild Jakob Span, gest. 06.03.1954
Sterbebild Jakob Span, gest. 06.03.1954
Brennerbahn und Pustertalbahn, Auf den Spuren der Südbahngesellschaft in Tirol
Brennerbahn und Pustertalbahn, Auf den Spuren der Südbahngesellschaft in Tirol
Sterbebild Heinrich Vinazzer, gefallen am 22.01.1943 um Welikije Luki
Sterbebild Heinrich Vinazzer, gefallen am 22.01.1943 um Welikije Luki
Die Rittnerbahn
Die Rittnerbahn
Schnitzer Josef Reindl präsentiert FFP2-Maske aus Zirbenholz
Schnitzer Josef Reindl präsentiert FFP2-Maske aus Zirbenholz
Ortsbeschreibung von Patsch in Rätselform
Ortsbeschreibung von Patsch in Rätselform
Brückenschlag Lizum - Schlick regt Befürworter und Gegner auch in Patsch auf
Brückenschlag Lizum - Schlick regt Befürworter und Gegner auch in Patsch auf
Sterbebilder Patsch
Sterbebilder Patsch
Der ATM Jahresbericht 2012 dür die Gemeinde Patsch (ABfallwirtschaft Tirol Mitte), Einfälle für A...
Der ATM Jahresbericht 2012 dür die Gemeinde Patsch (ABfallwirtschaft Tirol Mitte), Einfälle für Abfälle, Abfallmengenentwicklung in Patsch, Abfallaufkommen in Patsch, Abrechnung
Informationsblatt 08/20; Informationen zu Covid-19 Pandemie
Informationsblatt 08/20; Informationen zu Covid-19 Pandemie
Seit 35 Jahren lebt die weitgereiste Familie Mark in ihrem Blockhaus aus kanad. Zedernholz in Pat...
Seit 35 Jahren lebt die weitgereiste Familie Mark in ihrem Blockhaus aus kanad. Zedernholz in Patsch am Greidweg 11
Nachbarstreit vor Gericht
Nachbarstreit vor Gericht
Die Grödnerbahn
Die Grödnerbahn
Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur
Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur
Der Franziszeische Kataster
Der Franziszeische Kataster
Das alte Innsbruck
Das alte Innsbruck
Tirol vom Brenner zum Karwendel
Tirol vom Brenner zum Karwendel
Bezirksblatt Zur Eröffnung der Europabrücke
Bezirksblatt Zur Eröffnung der Europabrücke
Atlas Tyrolensis von Peter Anich
Atlas Tyrolensis von Peter Anich
Atlas für Tirol
Atlas für Tirol
Maximilian und Tirol
Maximilian und Tirol
Sportverein Patsch
Sportverein Patsch
Maibaumfest der Krampusgruppe Patsch
Maibaumfest der Krampusgruppe Patsch
Ostergrab: Folder über Paradiesbaum und Beleuchtung
Ostergrab: Folder über Paradiesbaum und Beleuchtung
Verzeichnis der Urkunden aus Patsch im Tiroler Landesarchiv
Verzeichnis der Urkunden aus Patsch im Tiroler Landesarchiv
Der Export Heiliger Leiber aus dem unheilig gewordenen Bayern ins Heilige Land Tirol 1803/1804. Z...
Der Export Heiliger Leiber aus dem unheilig gewordenen Bayern ins Heilige Land Tirol 1803/1804. Zur Geschichte des Heiligen Donatus in Patsch; in Schönere Heimat, Erbe und Auftrag vom Bayrischen Landesverein für Heimatpflege e.V., 99. Jahrgang, 2010/Heft 4, Seite 213 - 224.
Informationsblatt 09/20; Informationen zu Covid-19 Pandemie
Informationsblatt 09/20; Informationen zu Covid-19 Pandemie
Risultati da 157 a 208 di 839