69 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Sammlungen der Gemeinde Patsch Brauchtum im Jahreslauf Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Pfarre Patsch

Einladung zur Wort-Gottes-Feier zu Mariä Lichtmess; WOGO-Feier-Team: Adelheid u. Georg Mravlag, Carola Mitteregger. Diese absolvierten eine Ausbildung zum Wortgottesdienstleiter und wurden bei einem Sonntagsgottesdienst von Generalvikar Bürgler de...

Sternsingen

von links: Hansi Farbmacher, Hansi Braunegger, Hansi Gröbmer

Schmid, Martin (Pfarrer)

Brauchtum Nikolaus - Krampus

von links: Rudi Reitmair, Mario Falgschlunger, Martin Stöckholzer, Thomas haller, Rene Strobl, Thomas Braunegger, Roland Haller

Jaitner, Christine

Prozession zum Hohen Frauentag

Kinder tragen die "Leidenswerkzeuge" auf Pölstern; v.li.: Manuel Töchterle,; Zoe-Marie Kröll, Johanna, Andreas und Bettina Mair als Begleiterin der kleinen Gruppe

Wörle, Oswald

Prozession zum Hohen Frauentag

Jungschützenmarkedenterinnen mit Kräuterstrauß zum Frauentag: v.li.: Selina Haller (Zenz), Leonie Hörtnagl, Johanna Haller (Terfner), Tamara Haller (Zenz)

Wörle, Oswald

Sternsinger 2015

von links: Laura Reitmair, Sarah Mitteregger, Sofia Scherer, Bettina Götzl, Florian Teuchner

Wörle, Oswald

Martinsumzug

Treffpunkt beim Musikpavillon; Bläser v.li.: Anton Falgschlunger,Manfred Knoflach,Werner Falgschlunger,Geoerg Span

Jaitner, Christine

Wallfahrt zum Magdalenabergl im Gschnitztal.

Gertraud Töchterle und Adelheid Hungsberger, die beiden Initiatorinnen der Wiederbelebung der Wallfahrt, beim Vorbeten zahlreicher Rosenkränze in der Nacht auf der Ellbögener Straße.

Klingenschmid, Friedl

Ergebnisse: 1 bis 52 von 69