Risultati 7818

Descrizione archivistica
Sammlungen der Gemeinde Patsch
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

7551 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Aktivitäten des Sportvereines
Aktivitäten des Sportvereines
Vereinsaktivitäten im Fasching 2002
Vereinsaktivitäten im Fasching 2002
Bürgermeister Rinner und der neue Friedhof mit der neuen Fridhofskapelle (Letzte Aufnahme von Bgm...
Bürgermeister Rinner und der neue Friedhof mit der neuen Fridhofskapelle (Letzte Aufnahme von Bgm. Rinner)
Abbruch der neuen Friedhofskapelle Edith Stein?; Der Künstler Helmut Strob, von dem diese Kapelle...
Abbruch der neuen Friedhofskapelle Edith Stein?; Der Künstler Helmut Strob, von dem diese Kapelle stammt, kämpft für den Erhalt
Totalbeschneiung am Patscherkofel
Totalbeschneiung am Patscherkofel
Der ATM Jahresbericht 2012 dür die Gemeinde Patsch (ABfallwirtschaft Tirol Mitte), Einfälle für A...
Der ATM Jahresbericht 2012 dür die Gemeinde Patsch (ABfallwirtschaft Tirol Mitte), Einfälle für Abfälle, Abfallmengenentwicklung in Patsch, Abfallaufkommen in Patsch, Abrechnung
Informationsblatt 08/20; Informationen zu Covid-19 Pandemie
Informationsblatt 08/20; Informationen zu Covid-19 Pandemie
Nachbarstreit vor Gericht
Nachbarstreit vor Gericht
Klappschachtel Kirche
Klappschachtel Kirche
Oswald Wörle, Kriegs- und Nachkriegszeiten in Patsch
Oswald Wörle, Kriegs- und Nachkriegszeiten in Patsch
Patscherkofelbahn
Patscherkofelbahn
Predigt
Predigt
Musikkapelle
Musikkapelle
Hofrat Josef Hirn
Hofrat Josef Hirn
Einweihung des Musikpavillons
Einweihung des Musikpavillons
Die Grödnerbahn
Die Grödnerbahn
Mühle beim Müller, Rendlmühle; mit dieser Mühle wurde Gerste geschäft
Mühle beim Müller, Rendlmühle; mit dieser Mühle wurde Gerste geschäft
Sterbebild Donat Jenewein, Schneidermeister in Patsch, gest. am 24.04.1925 im Alter von 77 Jahren.
Sterbebild Donat Jenewein, Schneidermeister in Patsch, gest. am 24.04.1925 im Alter von 77 Jahren.
Sterbebild Donat Jenewein, Schneidermeister in Patsch, gest. am 24.04.1925 im Alter von 77 Jahren.
Sterbebild Donat Jenewein, Schneidermeister in Patsch, gest. am 24.04.1925 im Alter von 77 Jahren.
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Sillwerk, Fertigstellung des Elektrizitätswerkes, Das Überlaufwasser vom Wasserschloss wurde über...
Sillwerk, Fertigstellung des Elektrizitätswerkes, Das Überlaufwasser vom Wasserschloss wurde über Stufe abgeleitet.
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur
Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur
Mühle beim Müller, Rendlmühle; mit dieser Mühle wurde Gerste geschäft; 2. Mühle zum Mehlmahlen, M...
Mühle beim Müller, Rendlmühle; mit dieser Mühle wurde Gerste geschäft; 2. Mühle zum Mehlmahlen, Mehlbeutel (Siebe)
Bezirksblatt 1971
Bezirksblatt 1971
Sterbebild Maria recheis, geb. Viertl vom 19.03.1913 - 23.10.1997
Sterbebild Maria recheis, geb. Viertl vom 19.03.1913 - 23.10.1997
Sterbebild Maria recheis, geb. Viertl vom 19.03.1913 - 23.10.1997
Sterbebild Maria recheis, geb. Viertl vom 19.03.1913 - 23.10.1997
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Sillwerk
Bahnwächterhäuschen beim Patscher Tunnel, bewohnt von der Familie Pittracher.
Bahnwächterhäuschen beim Patscher Tunnel, bewohnt von der Familie Pittracher.
Sillwerk, Personalhaus III auf Patscher Seite
Sillwerk, Personalhaus III auf Patscher Seite
Männerrunde nach der Donatusprozession
Männerrunde nach der Donatusprozession
Ansichtskarte mit Serles und Habicht, Blumenkranz von Anna Stainer-Knittel
Ansichtskarte mit Serles und Habicht, Blumenkranz von Anna Stainer-Knittel
Maria Troger, Schütz
Maria Troger, Schütz
Zur Finanzlage der Gemeinden unseres Bezirkes
Zur Finanzlage der Gemeinden unseres Bezirkes
Der Franziszeische Kataster
Der Franziszeische Kataster
Schellerlaufen der Frauen am Unsinnigen Donnerstag, Vortänzer ist Schmid Sepp
Schellerlaufen der Frauen am Unsinnigen Donnerstag, Vortänzer ist Schmid Sepp
Sterbebild Josef Humml, gew.Kirchenprobst und Bauer in Patsch (Gstill) gest. am 16.01.1934
Sterbebild Josef Humml, gew.Kirchenprobst und Bauer in Patsch (Gstill) gest. am 16.01.1934
Sterbebild Josef Humml, gew.Kirchenprobst und Bauer in Patsch (Gstill) gest. am 16.01.1934
Sterbebild Josef Humml, gew.Kirchenprobst und Bauer in Patsch (Gstill) gest. am 16.01.1934
Ehrung von Ludwig Knoflach
Ehrung von Ludwig Knoflach
Dampflokomative, die auch auf der Brennerstrecke eingesetzt wurde Lok Reihe 73
Dampflokomative, die auch auf der Brennerstrecke eingesetzt wurde Lok Reihe 73
Hochbehälter für Trinkwasser, erbaut 1982
Hochbehälter für Trinkwasser, erbaut 1982
Risultati da 729 a 780 di 7818