68 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Sammlungen der Gemeinde Patsch Innsbruck-Stadt
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

68 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Heiligwasser

Neuer Winterwanderweg; Die bekannte Wallfahrtskirche und das Gasthaus sind jetzt auch im Winter über einen eigenen Fußweg sicher erreichbar.

der Igel

Berichte: Heiligwasser wieder eröffne, behutsam renoviert; mit Bildern; Bericht: Die Pendelbahn hat Zukunft, Patscherkofel hat Potential; Patscherkofelbahn

Heiligwasser

Gastbetrieb wieder geschlossen, Pächter kann den Betrieb nicht mehr wirtschaftlich führen

Heiligwasser

Brunnenkapelle, Bestand bis etwa 1950 (?) Originalbild von Rudolf Preuss Er war ein Architektur- und Gebirgsmaler in Aquarellen und lebte in Innsbruck Mühlau. Er war Schüler von Anton Heilmann, geb. 27.5.1879 in Wien und gestorben am 1.2.1961 in I...

Heiligwasser

Christusfigur aus dem Kreuzgang des Stiftes Wilten. Die Figur soll ehemals die Brunnenfigur der Wallfahrtskirche Heiligwasser gewesen sein. Aus der offenen Seitenwunde strömte das Wasser.

Innsbrucker Chronik

Die "Innsbrucker Chronik" ist ein lehrreiches und höchst verwendbares Orientierungs- und Nachschlagebuch für den ganzen Umfang der Stadtgeschichte.

Fischnaler, Konrad

Zeitschrift Stift Wilten aktuell

Leitwort von Abt Leopld Baumberger, Abtwahl und Abtbenediktion, Dank an Abbas emeritus Raimund, Diamantenes Priesterjubiläum Pfarrer Norbert Gapp und vieles mehr..

Stift Wilten

Ergebnisse: 1 bis 52 von 68