Mostrando 869 resultados

Descripción archivística
Chronik Roppen Bezirk Imst Con objetos digitales Alemán
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Oberängern Musikanten

von links: Hans Melmer (Siegls Hans), Sepp Köll (Schuachterlers), Nassereither Vetter Alois Melmer (mit Masche), Emil Köll und Siegfried Köll

Musikkapelle Roppen

Festzug anlässlich der 800 Jahrfeier zur Stadterhebung in Innsbruck aus Bildband "Tirol" von Herbert Buzas

Weinfest in Feldkirch

Foto: 2. v.l. Greta Nachbauer, Bürgermeister, Karl Heinz Lampert, Hartwig Nagele, Josef Eller, KM Hans Heiß, Josef Eiter Foto 1980: von links: Hans Huter, Christoph Heiß, Josef Haid, Wilma Nagele, Margit Schuler, Karl Müller

Häuser in Roppen

Foto: von links: Wohnhaus des Anton Köll, Josef Köll, Oberlehrer Alois Köll Foto: beim Simeler (Ennemoser), Peterler (Falkner), Tschiderer (Töscht)

Sin título

Mobilmachung 1. Weltkrieg)

Letzte Aufnahme vor dem Einrücken zum 1. Weltkrieg 1914 am Bahnhof Roppen - Standschützen

Sin título

Schützenkompanie Roppen

Foto: Oberinntaler Regimentsfest mit Fahnenweihe in Silz 14.08.1955von links: Karl Köll, Maria Larcher, Peter Neururer, Rosmarie Rauch, Engelbert und Adolf Raggl, Larcher E., Raggl, Wörter Jakob, Josef Meil, Telfs Foto: 50jähriges Priesterjubiläu...

Sin título

Schützenfest in Silz

von links: Karl Köll, Peter Neururer, Engelbert Larcher, Julius Hörburger, Adolf Raggl, Jakob Wörter

Schützenkompanie Roppen

Foto: 22.07.1956 von l. nach re.: Alois Thiuille, Siegfried Köll, Karl Köll, Rudolf Kuen Foto: Schützenfest in Silz 14.08.1958von li. nach re.: Karl Köll, Peter Neururer, Engelbert Larcher, Julius Hörburger, Adolf Raggl, Jakob Wörter

Sin título

Roppener Kirchtag

Ehrensalve der Schützenkompanie am Löckpuiter Platz

Sin título

Übertragung des Bildes vom Rauch Haus

Der Roppener Künstler Karl Heinz Köll mit Sohn bei der Übertragung des "Jais - Fresko" (vom Rauch Haus) in den Vorraum des Kulturzentrums (vor Weihnachten 1999)Karzl Heinz Köll starb im September 2000

Sin título

Resultados 261 a 312 de 869