Affichage de 702 résultats

Description archivistique
Chronik Roppen Bezirk Imst Texte
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

702 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Promotion Dr. Klocker

Unterrichtsminister Dr. H. Drimmel überreicht Dr. Klocker Urkunde und Ring

Sans titre

Exc. Dr. Johann Raffl

letzter Fürstbischof der Diözese Brixengeb. in Roppen am 16.10.1858gest. in Brixen am 15.7.1927Er stammt von Oberängern (Mårtls)

Familie Raffl - Familie des Fürstbischof

Familie Raffl Foto: Reihe: Anastasia (stumm), Pater Friedrich, Marianne geb. Mairhofer (Mutter), Johann Raffl (später Bischof) Reihe: Leonhard (Vater), Marianne, Josef, Theresia, Alois, Maria

Bischof Raffl und Alois Nagele

Foto: Exc. Fürstbischof v. Brixen Dr. Johann Raffl auf Besuch in seinem Heimatort Roppenv.l.n.r. Bruder Willram, Fürstbischof Dr. Raffl, Mensalverwalter H.H. Gasser Foto: Alois Nagele geb. 03.01.1866, gest. 08.03.1964am Arm: sein Ur-Enkel Hartwig...

Josefa Höllrigl geborene Köll

geb. 10.06.1843 ub Roppen, gest. 18.02.1929 in SautensTante von Köll Heinrich und Eduard Santer ("Schneiders")Soll in Roppen beim Kirchenbau noch Frondienste geleistet haben.

Oberlehrer Rudolf Vicari

zweiter v. rechts: Oberlehrer Rudolf Vicari, Leiter der VS Roppen 1904 - 1908Foto vor dem Gasthof Sternhinten: Elmar Vicari, Winfried Köll (am Tag der Matura), Josef Raggl (altbgm. Raggl Josef, Ida Raffl, Günther Pfausler, Köll Andreas, Anton Schu...

Résultats 469 à 520 sur 702