Risultati 4362

Descrizione archivistica
Chronik Roppen Con oggetti digitali
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Marterlen

Marterlen in der Johanneskapelle am InnFlößerunglück von 1852

Schnapsbrennen

Foto: Schnapsbrennen beim Kåssler Foto: "Vetter Engl" schürt den Brennofen ein

Fasching

Thaler Markus und Mario

Senza titolo

Roppener Fasnacht

Foto: v.l. Sigi Melmer, Margit Schuchter, Herbert Prantl, Werner Pfausler

Senza titolo

Fasnachtler

Ein begeisterter "Fasnachtler" der Kaßls Hermann (Eiter)

Familie Köll "Klausls"

Eltern: Johann und Annemarie geb. Maurerv.l.: Berta, Nikolaus, Josef, Johann, Alois, Aloisia

Georg Gatt

Bahnhofsvorstand Georg GattVorstand in Roppen von 1898 - 1921

Josef Raffl Postamtsleiter

Josef Raffl (Steare Pepi), Postamtsleiter und z.t. Briefträger von 1956 bis 1981 vor dem PostamtIm Hintergrund: 1. Postamtsgebäude (heute Müller/Köll)

Senza titolo

Familie Neururer - Waldele

v. l. n. r.: Reihe: Anton Heiß ("Anders Bua), Notburga Neururer, Josef Neururer, Mathilda Neururer, Anton Neururer (Altvorsteher), Anton Neururer Reihe (hintere Reihe): Alois Neururer (Polizist), Anna Neururer/Mairhofer, Ida Neururer (Siller...

Familie Neururer Waldele

aus Bauernkalender"3 Christkindln" in der Familie Neururer Waldele;jeweils am 24. Dezember geboren: Loisl †, Christl, Steffi

Weidmanns - Heil

Foto: von links nach rechts: Obl. Vicari, Obl. Alois Köll, Karl Falkner, Anton Huter, Alois Heiß (s`Jakle) Foto: im Sommer 1936: v.l.n.r.: Obl. A. Köll, Johann Köll (Meneler), Toni Raffl, s`Huaterle (vorne Anton Köll

Senza titolo

Schuler Anton

Anton Schuler, vulgo "Tonl";60 Jahre im Dienste der BlasmusikFrühjahrskonzert 1992; Obmann Richard Pohl

Dr. Bernd Köll

Dr. Bernd Köll geht in Pension - Zeitungsbericht Oberländer Rundschau

Risultati da 105 a 156 di 4362