Mostrando 1515 resultados

Descripción archivística
Sammlungen der Chronik Sölden Imagen Con objetos digitales
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Gstrein Martin, 1952

Bauer und Bergführer in Sölden; starb in Telfs auf dem Weg ins Krankenhaus Innsbruck an einem Herzschlag; 3 Sterbebilder - verschiedene Rückseiten - 1 davon nicht nummeriert

Holzknecht Josef, 1943

Obergefreiter in einem Pionierbataillon; geboren in Längenfeld; im hohen Norden (Eismeerfront) gestorben

Schwarz Rudolf, 1944

Wachtmeister in einem Polizei-Regiment; geboren in St. Leonhard (Passeier); bei Cirie gefallen - in Vercelle begraben

Maurer Heinrich, 1943

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; Eisernes Kreuz II. Klasse, Sturm- und Verwundetenabzeichen und Kretaband; Teilnehmer am Balkan- und Russlandfeldzug; südlich des Ladogasees in Russland gefallen; 24 Jahre alt

Nössig Alois, 1945

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 22 Jahre alt; durch einen Granatsplitter schwer verwundet; im Lazarett in Wien gestorben - auf einem Heldenfriedhof in Wien begraben

Gufler Nikolaus, 1937

Gastwirt in St. Leonhard im Passeier; geboren in Walten; Gastwirt in der Brüh und Tirolerhof St. Leonhard; gest. in St. Leonhard

Gstrein Alois, 1937

vulgo Hartesen in Sölden; Ehrenbürger und Besitzer der Ehrenmedaille für Verdienste um den Bundesstaat Österreich; geboren in Sölden, Hof; 70 Jahre alt; Bau des neuen Schulhauses finanziert

Gstrein Josef, 1957

Tischlermeister; gemeinsames Sterbebild mit seinem Bruder P. Paul; Rufname: Seppl; vertrat nach dem (frühen) Tod der Eltern deren Stelle;

Falkner Alois, 1943

Pfarrmesner; Gutsbesitzer am Berghof, Sölden; gefallen in den Kämpfen bei Melitopol, Russland; 35 Jahre alt

Riml Johann, 1942

geboren in Sölden; gefallen an der Nordfront; Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment

Klotz Kaspar, 1922

Tischler und Bergführer in Sölden, Wald; 57 Jahre alt; im Krankenhaus in Innsbruck an einer Blutvergiftung gestorben

Etschmann Alfons, 1944

Unteroffizier in einem Gebirgsjäger-Regiment; Träger des E.K. 2. Kl., des Kreta-Streifens, des Sturm-Abzeichens und dr Verwundeten-Medaille; geboren in Rabenstein/Passeier; gefallen auf einem Karpaten-Pass in Rumänien

Kuen Josef, 1944

Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen bei einem Fliegerangriff am Balkan, in Florine (Griechenland) begraben; 22 Jahre alt;

Prantl Johanna, 1948

von Sölden, Kaisers; geboren in Sölden, Kaisers; gestorben in der Klinik in Innsbruck; 69 Jahre alt

Santer Martin, 1945

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; in Skotschau (Oberschlesien) gefallen; bgraben auf einem Heldenfriedhof in Gumma bei Teschen; 23 Jahre alt

Resultados 1457 a 1508 de 1515