Imprimir vista previa Cerrar

Mostrando 1527 resultados

Descripción archivística
Sammlungen der Chronik Sölden Unidad documental simple Schlagwort
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

1123 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Umweltproblematik von Skilauf und Wintersport und Konsequenzen für schulische Angebote, dargestellt am Beispiel des Wintersportortes Sölden im Ötztal

Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt Primarstufe, dem Staatlichen Prüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen; Themensteller: Dr. Gerd Landau, Universität GH Essen.

Bericht über Vent

Franz Senn anno 1871; Gerlinde Haid, Hans Haid, Maria Krautgasser,; Dr. Ludwig Steub 1812 - 1888

Das Modell Obergurgl

International Institute for IIASA applied systems analysis; Alpine areas workshop; Schloss Laxenburg, A-2361 Austria; Workshop

Der Alpen-Wanderer

Die Gesteine, Pflanzen und Tiere der Alpen; Mit 8 vierfarbigen und 16 einfarbigen Tafeln

Sin título

Gstrein Josl, 1980

Hotelier, Leiter der Schischule Gurgl, Berg- und Schiführer, Pächter der Genossenschaftsjagd Sölden; verunglückt im Jagdrevier; 62 Jahre alt

Im Ötztal.

Vom Ötzi bis heute; Eine Reise durch Natur, Geschichte, Kultur und Sagenwelt; Inhalt: Menschen und das Ötztal; Ötzaler Naturraum, Ötztaler Orte und Sagen

Sin título

Santer David, 1915

aus Sölden, Zwieselstein; nach seiner schweren Verwundung in einem Spital in Ungarn gestorben

Riml Eugen, 1943

aus Sölden, Haimbach; Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; an der Ostfront (Melitopol) gefallen; 34 Jahre alt

Santer Wendelin, 1910

Jüngling = ledig; geboren in Gurgl; gestorben in Gurgl, als Führer (Bergführer) die Todesursache zugezogen

Resultados 261 a 312 de 1527