Druckvorschau Schließen

1527 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Sammlungen der Chronik Sölden Einzelstück Schlagwort
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1123 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Praxmarer Josef,, 1915

Bauerngursbesitzer in Windau; 26 Jahre alt; silberne Tapferkeitsmedialle erster Klasse; im Kampf gegen Russland geefallen

Prantl Sigmund, 1915

Bauer, Frächter und Kirchenpropst in Zwieselstein; in dr Bukowina schwer verwundet und daran gestorben; 35 Jahre alt

Riml Siegfried, 1971

Kooperrator; geboren in Sölden; Kooperator in Imst und Solbad Hall; zwischen Fritzens und Gnadenwald mit dem Motorrad (?) verunglückt

Falkner Christian, 1972

Pfarrer von Thaur; geboren in Sölden; Vinzentinum in Brixen und Franziskaner in Hall; Krieg am Pasubio; Theologiestudium- Primiz - Kooperator - Pfarrer

Klotz Johann, 1949

Bauersmann und Bergführer in Gurgl, Pirchitt; 83 Jahre alt; gemeinsames Sterbebild mit seiner Frau Katharina Klotz;

Prantl Martin, 1918

Reg. Tiroler Kasierjäger, 3- Komp.; geboren in Sölden, Zwieselstein; am 21.04,1916 in italienische Kriegsgefangenschaft geraten; in Italien gestorben; letzte Nachricht im Oktober 1918

Schöpf Josef, 1953

Bergführer und Skilehrer in Obergurgl; geboren in Sölden - Pitze; gest. im Krankenhaus Innsbruck

Prantl Josef Anton, 1915

Bauernsohn aus Sölden, Kaisers; geriet im September 1914 in russische Kriegsgefangenschaft; gest. im Spitale von Peresowska; 2 Originale

Grüner Franz Josef, 1914

Tischler in Sölden; auf dem Heimweg von Zwieselstein abgestürzt und nach wenigen Stunden in der Pitze verscheiden; (siehe Zeitungsmeldung - Volksbote)

Operschall Karl, 1944

Gefreiter; Frisör in Sölden; geboren in Wien-Floridsdorf; 38 Jahre alt- gestorben an einem Brustschuss im Osten

Fiegl Valentin, 1937

von Heiligkreuz; bei der Bergung eines verunglückten Touristen in der Nähe der Samoarhütte bei Vent durch eine Lawine verunglückt und erst am 31. Mai in seinem Heimatfriedhof beerdigt; 25 Jahre alt

Prantl Josef, 1919

Ldst.-Kanonier d. schw. Artillerie-Regmt. Nr. 14, Batt. 4; aus Sölden, Zwieselstein; geriet am 4.11.1918 in ital. Gefangenschaft in Albanien interniert; am 15.11.1919 schwer krank heimgekehrt und dort gestorben

Prantl Josef, 1918

Bauer in Sölden, Höfle; Inf.-Reg. 17, 3. Baon, 10. Komp.; italienische Front - schwer verwundet; gest. in Mezokövesde in Ungarn; 34 Jahre alt

Kofler Anton, 1941

Soldat in einem Jäger-Regiment; geboren in Rabenstein im Passeier; scjwer verwundet im Lazarett zu Szoltzy (Nordrussland) gestorben

Plörer Sigmund, 1916

Standschütze des Baon Silz; 24 Jahre alt; bei der Erstürmung einer Stellung gegen Italien gefallen; in der Nacht

Wanderungen durch Tirol und Vorarlberg

geschildert von ; Ludwig von Hörmann, Herman von Schmid, Ludwig Steub, Karl von Seyffertitz, Ignas Zingerle; Illustriert von; Franz Defregger, Alois Gabl, Adolf Obermüllner, Franz von Pausinger, Richard Püttner, Mathias Schmid, Gottfried Seelos, J...

Ergebnisse: 417 bis 468 von 1527