91 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Sammlungen der Chronik Sölden Kinderfreund-Anstalt, Innsbruck Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Gstrein Hermann, 1916

Kanonier - Bäckermeisterssohn aus Sölden, Wohlfahrt; am Beobachtungsstandort am Pasubio von einer feindlichen Granate getötet

Gstrein Franz Josef, 1918

Tiroler Kaiserjäger Regiment; Landstrum-Baon. 164, Maschinengewehr-Abt.; geboren in Sölden, Plör; gest. an einer Gasvergiftung auf der Hochfläche von Asiago; Foto - als Zivilist

Gstrein Franz Josef, 1918

Tiroler Kaiserjäger Regiment; Landstrum-Baon. 164, Maschinengewehr-Abt.; geboren in Sölden, Plör; gest. an einer Gasvergiftung auf der Hochfläche von Asiago; Sterbebild mit Foto des Kaiserjägers

Grüner Matthias, 1916

Tiroler Kaiserjäger-Regiment; Gutsbesitzer in Gurgl; am 24.01.1916 am Col di Lana verwundet; im Reservespital zu Bruneck gestorben

Gstrein Josef Alois, 1922

Gasthofbesitzer und Bergführer in Zwieselstein, Sölden; 39 Jahre alt; in den Rädern seines Elektrizitätswerkes tödlich verunglückt

Arnold Gottlieb, 1916

Bauer in Sölden, Innerwald; 2. Landsturm-Infant.-Reg., 3. Komp.; bei Przemysl in rusische Gefangenschaft geraten am 22.03.; in Gefangenschaft gestorben; Kopie mit Foto des älteren Gottlieb

Gritsch Meinrad, 1916

Bauernsohn aus dem Infang; LandsturmInf.-Baon 167, 3. Kompagnie; 22 Jahre alt - im Krieg gegen Italien gefallen

Fiegl Vinzenz, 1915

Tiroler Landesschütze - 1. Regiment; von Gurgl, Angern; im Militärspital von Karansebes (Ungarn) an den Strapazen des Krieges gestorben; 23 Jahre alt

Waldhart Franz, 1938

Bauernsohn aus Kaisers; SA - NSDAP; 20 Jahre alt; bei der Siegerlandhütte im Windachtal mit einer Schneewächte tödlich verunglückt

Fiegl Philipp, 1932

lediger Hilfsarbeiter in Sölden, Anraitl; am Herz-Jesu-Fest auf der Seilbahn zum "Sonn(en)blick" tödlich verunglückt; 31 Jahre alt

Prantl Gottfried, 1937

Bauer in Zwieselstein, Gemeinde Sölden; geboren in Zwieselstein; gest. in der Klinik in Innsbruck; 56 Jahre alt

Fiegl Franz Josef, 1915

Schuhmacher in Ötz; geboren in Sölden, Gehörde; Standschütze des Silzer Baon; am Kreuzberg bei Sexten gefallen beim Versuch, seinen Hauptmann zu retten; Sterbebild mit Foto als Zivilist + 1 Kopie

Fiegl Franz Josef, 1915

Schuhmacher in Ötz; geboren in Sölden, Gehörde; Standschütze des Silzer Baon; am Kreuzberg bei Sexten gefallen beim Versuch, seinen Hauptmann zu retten; Sterbebild mit Foto des Standschützen

Pult Katharina, 1937

Kondukteurswitwe; geboren in Arzl bei Imst; gest. in Sölden; Mitglied des 3. Ordens des hl. Franziskus (Sr. Notburga); Wirtin auf der Vernagthütte in Vent (30 Jahre lang)

Ergebnisse: 53 bis 91 von 91