Ausstellung "Global 500" in Brüssel/EU
- AT GemA Dölsach Ku_Ku-1-1-1
- Einzelstück
- 2022-10-12
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Online-Magazin Dolomitenstadt Lienz
Ausstellung "Global 500" in Brüssel/EU
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Online-Magazin Dolomitenstadt Lienz
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Gedenkveranstaltung an die Errichtung des Heimkehrerkreuzes am Ederplan vor 75 Jahren. Hauptorganisator damals war Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. Zum engsten Kreis gehörten Matthias Mair, vlg. Raderle Matz, Göd.; Johann Pondorfer, vlg. Weber ...
K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
Pater Edmund Pontiller OSB 1889-1945
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Johann Grossruck, Pater Edmund Pontiller OSB 1889-1945. Ein Osttiroler Glaubenszeuge im Nationalsozialismus, Universitätsverlag Wagner
Grossruck Johann
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-200810
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl, Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teilnahme beim MINT-Festival Lienz im Kultursaal des Tirolerhofes; Teilnehmer: Bücherei Dölsach, Chronik Dölsach, k.u.k. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.14Chronik - PPPräsentation aus div. Ordnern; Bücherei - div. Bücher; k.k. Gebirgsartiller...
Inwinkl, Erna
75 Jahr Heimkehrerkreuz am Ederplan
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Siehe auch https://www.draschlingerfotografie.at/75-jahre-heimkehrerkreuz-am-ederplan-2062-m/
Namensschild der Anna-Hütte am Ederplan
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Deutscher und Österreichischer Alpenverein, Sektion Österreichischer Turisten-Club, Gruppe Wien, Anna-Schutzhaus, Erbaut 1884, Seehöhe 1991 m
Inwinkl, Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fotograf unbekannt
Steinskulptur Reinhold Messner
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Stein Dolomit
Fasching, Lois, Künstler
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Herausgeber Gemeinde Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Chronik des Dölsacher Schützenwesens
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Astner, Josef, Prof.
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Trachten sind Jahrhunderte altes Kulturgut und erfüllten wie auch jede andere Kleidung viele Funktionen. So heißt ein altes Sprichwort: "Kleider machen Leute." Als Ausdruck von Lebenssituation, kultureller Identität und Zugehörigkeit war...
Inwinkl Erna, Chronistin
Innenraum des Görtschacher Kirchls
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Innenraum der Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Repro des Wappens von Franz v. Defregger zur Verleihung des bayerischen Kronordens und des persönlichen Adelstitels, Privatbesitz
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Herausgeber Gemeinde Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Detomaso, Burgl
Kosaken trafen sich am Ehrenmal ihrer Kameraden
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Zum Gedenken an die Tragödie vom 1. Juni 1945
Osttiroler Bote
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Als Lienzer Talboden bezeichnet man eine Senke zwischen dem Kärntner Tor und Schloss Bruck. Hier findet soch eine bunte Vielfalt im Farspiel der Trachtenschürzen und -oberteile. Die Röcke, "Kittel", der Trachten sind relativ schlicht und...
Inwinkl Erna, Chronistin
Nationalsozialismus in Villach - Edition karnöl
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Seit Jänner 1994 versucht der Verein Erinnern Villach, Aspekte der verdrängten nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt Villach ins öffentliche Gedächtnis zu rufen. In diesem Sinne ...
Haider, Hans
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20085
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Edmund Pontiller, Benediktiener Pater und stiller Widerstandskämpfer im 2. WK
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Aufnahme vermutlich am Tag seiner Primiz
Chronik Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl, Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die Wiederbelebung der Nussdorf-Debanter Tracht ist der Initiative einiger kulturaffinen Frauen zu verdanken.
Inwinkl Erna, Chronistin
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20086
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20087
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Inwinkl Erna, Chronistin
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20088
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Inwinkl Erna, Chronistin
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20089
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
150. Geburtstag von Franz von Defregger
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Ansichtskarte für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz
Joachim Blauel. Gauting
150. Geburtstag von Franz von Defregger - Rückseite
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Ansichtskarte für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz
Joachim Blauel. Gauting
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
ORT: Kulturhaus Sinnron, Am Land 4, 9991 Dölsach an der B100www.kunstwerklienz.at
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl, Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
v.l.n.r. sitzend: Mair Franz, vlg. Lehrer Franz, Dö.; Lia Oberguggenberger, verehl. Tönig, Dö.; Tönig Josef, Organist und Chorleiter, Dö.; Pondorfer, vlg. Schuster, Dö.; Anton Hinterholzer, Dö.v.l.n.r. 1. Reihe stehend: Theresia Straganz, vlg. Häu...
Fotohaus Alois Baptis, Lienz
Innenraum des Görtschacher Kirchls
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Schmerzhafte Muttergottes
Inwinkl Erna, Chronistin
Ausstellung "Global 500" in Brüssel/EU
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Ausstellung "Global 500" im Haus der Europaregion Tirol- Südtirol -Trentino im EU Bezirk in Brüssel.Eröffnung durch AltLH Günther Platter, Leiter des Verbindungsbüros Richard Seeber, EU Kommissar Johannes Hahn, LH von Südtirol Arno Komp...
Land Tirol Elio Germoni
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Herausgeber Gemeinde Dölsach
Aus dem Verkündbuch für die Pfarre Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Mittwoch 2. August findet die feierl. Primiz des Hochw. P. Edmund Pontiller, statt. Um 6 Uhr hl. Messe f. Josef Pallasser u. hl. Messe nach Meinung. Um 8 Uhr 15 der feierl. Einzug des Hr. Primizianten in die Pfarrkirche der selbst Veni Creator &q...
Pfarre St. Martin Dölsach
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-200811
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Herausgeber Gemeinde Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -