Ausstellung "Global 500" in Brüssel/EU
- AT GemA Dölsach Ku_Ku-1-1-1
- Einzelstück
- 2022-10-12
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Online-Magazin Dolomitenstadt Lienz
312 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Ausstellung "Global 500" in Brüssel/EU
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Online-Magazin Dolomitenstadt Lienz
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Der Zyklus ist eine bildhauerische Reflektion zur ersten Weltumrundung vor heuer 500 Jahren und spannt einen Bogen von den Molukken im 16. Jh., bis zu den NGO’s in Europa 2022 - von den 5 Magellan-Schiffe, die 1519 mit 240 Mann Besatzung vom spani...
Fasching, Alois, Künstler
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Historisches Drama nach dem gleichnamigen Roman von Fanny Wibmer-Pedit; Bühnenfassung Rolf Parton; Bearbeitung Robert Possenig; Historische Beratung Dr. Meinrad Pizzinini; Regie und Gesamtleitung Robert J. Possenig Obmann der Kurlturinitiative Döl...
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Gedenkveranstaltung an die Errichtung des Heimkehrerkreuzes am Ederplan vor 75 Jahren. Hauptorganisator damals war Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. Zum engsten Kreis gehörten Matthias Mair, vlg. Raderle Matz, Göd.; Johann Pondorfer, vlg. Weber ...
K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
Chronik und Ahnentafel Familie Mair, vlg. Raderle in Gödnach/Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Familienchronik und Ahnentafel der Familie Mair, vlg. Raderle in Gödnach/Dölsach
Michael Mair
Pater Edmund Pontiller OSB 1889-1945
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Johann Grossruck, Pater Edmund Pontiller OSB 1889-1945. Ein Osttiroler Glaubenszeuge im Nationalsozialismus, Universitätsverlag Wagner
Grossruck Johann
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-200810
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl, Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teilnahme beim MINT-Festival Lienz im Kultursaal des Tirolerhofes; Teilnehmer: Bücherei Dölsach, Chronik Dölsach, k.u.k. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.14Chronik - PPPräsentation aus div. Ordnern; Bücherei - div. Bücher; k.k. Gebirgsartiller...
Inwinkl, Erna
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
... Mitten im Wald steht ein festverwurzelter Maibaum ...
Inwinkl Erna, Chronistin
75 Jahr Heimkehrerkreuz am Ederplan
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Siehe auch https://www.draschlingerfotografie.at/75-jahre-heimkehrerkreuz-am-ederplan-2062-m/
Namensschild der Anna-Hütte am Ederplan
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Deutscher und Österreichischer Alpenverein, Sektion Österreichischer Turisten-Club, Gruppe Wien, Anna-Schutzhaus, Erbaut 1884, Seehöhe 1991 m
Inwinkl, Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fotograf unbekannt
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Palmsonntag - Palmweihe am Schulplatz und Palmumzug in die Kirche von St. Martin mit Eselin Palpina
Erna Inwinkl
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
www.bildhauer-fasching.com/live/de/ueber-mich
Steinskulptur Reinhold Messner
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Stein Dolomit
Fasching, Lois, Künstler
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Herausgeber Gemeinde Dölsach
Tiroler Pensionistenverband - Ortsgruppe Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Pensionistenverband Dölsach
Verleihung Tiroler Ehrenamtsnadel Helga Corradini
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Verleihung - Tiroler Ehrenamtsnadel für hervorragende Verdienste um das Gemeinwesenv.li.n.re.: Helga Corradini, LH Günther Platter, Bgm. Josef Mair
Fotograf unbekannt
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Chronik des Dölsacher Schützenwesens
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Astner, Josef, Prof.
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Trachten sind Jahrhunderte altes Kulturgut und erfüllten wie auch jede andere Kleidung viele Funktionen. So heißt ein altes Sprichwort: "Kleider machen Leute." Als Ausdruck von Lebenssituation, kultureller Identität und Zugehörigkeit war...
Inwinkl Erna, Chronistin
Innenraum des Görtschacher Kirchls
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Innenraum der Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Repro des Wappens von Franz v. Defregger zur Verleihung des bayerischen Kronordens und des persönlichen Adelstitels, Privatbesitz
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Herausgeber Gemeinde Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Bildband über das Theaterprojekt "Das Mädchen von Agunt", Projektleitung Robert Possenig, Spielfassung, Bühnenbild und Inszenierung Dr. Alfred Meschnigg
Possenig, Robert
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Chronik Dölsach
Ausstellung Trachtenlandschaft Osttirol
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die Tracht ist ein Jahrhunderte altes Kulturgut und erfüllt viele Funktionen. Sie ist Ausdruck von Lebenssituationen und kultureller Zugehörigkeit, sie ist ein identitäts- und gemeinschaftsstiftendes Element und sie ist ein wichtiger Teil unserer ...
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Detomaso, Burgl
Kosaken trafen sich am Ehrenmal ihrer Kameraden
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Zum Gedenken an die Tragödie vom 1. Juni 1945
Osttiroler Bote
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Als Lienzer Talboden bezeichnet man eine Senke zwischen dem Kärntner Tor und Schloss Bruck. Hier findet soch eine bunte Vielfalt im Farspiel der Trachtenschürzen und -oberteile. Die Röcke, "Kittel", der Trachten sind relativ schlicht und...
Inwinkl Erna, Chronistin
Nationalsozialismus in Villach - Edition karnöl
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Seit Jänner 1994 versucht der Verein Erinnern Villach, Aspekte der verdrängten nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt Villach ins öffentliche Gedächtnis zu rufen. In diesem Sinne ...
Haider, Hans
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20085
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Österr. Touristenklub Sektion Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
https://tirol.kommunalarchive.at/index.php/at-gema-dolsach-b-4-1-7-5
Patrizinium Görtschacher Kirchl
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sie wurde zu Ehren der Schmerzhaften Muttergotttes errichtet. Anlass war die große Drauüberschwemmung im Jahre 1823, als der Fluss einen neuen Lauf nahm und dabei die ganzen Felder verwüstete, so dass das alte Bachbett erst wieder ausgehoben und d...
Edmund Pontiller, Benediktiener Pater und stiller Widerstandskämpfer im 2. WK
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Aufnahme vermutlich am Tag seiner Primiz
Chronik Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl, Erna, Chronistin
Krapfenschnapper auch Krapfenschnaggler
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die Wiederbelebung der Nussdorf-Debanter Tracht ist der Initiative einiger kulturaffinen Frauen zu verdanken.
Inwinkl Erna, Chronistin
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20086
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Gedenkfeier an die Gefallenen des 1. + 2. Weltkrieges aus der Gemeinde Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Gedenkfeier an die Gefallenen und Vermissten des 1. + 2. Weltkrieges mit Pfarrer Bruno Decristoforo, Abordnung der Franz v. Defregger Schützenkompanie Dölsach, Franz v. Defregger Musikkapelle und dem K.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
Inwinkl, Erna, Chronistin
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20087
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Inwinkl Erna, Chronistin
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20088
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Inwinkl Erna, Chronistin
Priesterjubiläum Alban Ortner 06-20089
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -