1725 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Tiroler Bildungsforum anormale Todesfälle in Südtirol Ertrinken Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Morland, Alois

Alter: 14; Gymnasiasten. Amrain wollte einen Kollegen aus dem Eisack bergen, der untergegangen war. Wurde allerdings selber von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Seine Leiche konnte am 17.6. bei Blumau geborgen werden. Wurde in Bozen begraben.

Hildebrand, Jakob

Alter: 44; Baumeister aus Karlsruhe. Wollte Arbeiten bei der Eisenbahnbrücke inspizieren als er das Gleichgewicht verlor und in den Eisack fiel. Leiche wurde später geborgen.

[unklar]

Alter: [unklar]; 3 Männer waren beschäftigt, Holzstücke aus dem Eisack zu ziehen. Einer fiel dabei ins Wasser und wurde fortgetrieben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Arbeiter bei der Etschregulierung. Glitt bei Uferarbeiten bei St. Florian ins Wasser ab und wurde fortgetrieben.

Reich

Alter: [unklar]; Beim Straßenbau im Ennebergtal stürzte ein Kaiserjäger aus dem Sarntal in den Bach, als ein Behelfssteg bei Zwischenwasser zusammenbrach. Seine Leiche wurde nicht gefunden.

Gasser, Anton

Alter: 59; Schmiedegeselle. Seine Leiche wurde in einem Waal gefunden. Dürfte in den Nacht, alkoholisiert, in den Wasserlauf gefallen sein.

Boz, Leopold

Alter: 38; Arbeiter bei der Etschregulierung aus Mezzocorona. Als ein Boot umkippte, fiel er ins Wasser, wo er ertrank.

Kaufmann, Georg

Alter: 57; Opfer der großen Hochwasserkatastrophe in ganz Tirol. Forstwart im Eggental ertrank bei Rettungsarbeiten bei Pirchabruck.

[unklar]

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Toter wurde aus der Rienz gezogen. Weiteres Opfer des Hochwassers.

[unklar]

Alter: [unklar]; Eine männliche Leiche wurde aus dem Eisack geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Ergebnisse: 313 bis 364 von 1725