Mostrar 206 resultados

Descrição arquivística
anormale Todesfälle in Südtirol Bozen Ertrinken
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Spitaler, Katharina

Alter: 21; Angestellte eines Hotels. Beim Reinigen eines Schaffes stürzte sie in den Mühlbach und konnte erst in Loretto geborgen werden. War aber schon tot.

Stolz, Josef

Alter: 1.5; Kleiner Sohn des Josef Stolz in Quirain war kurz unbeaufsichtigt. Fiel in einen Wassertümpel und ertrank dort.

Coser, Johann

Alter: 71; Tagelöhner aus Aldeno. Stark alkoholisiert, verließ die Weinschenke und stürzte in den Nähe des Schlosses Runkelstein in die Talfer.

Tschager, Josef

Alter: 51; Am 2.4.1865 wurde bei Bozen eine männliche Leiche aus dem Eisack geborgen. Es dürfte sich wahrscheinlich um einen, schon lange vermissten Mann aus Völseraicha gehandelt haben.

[unklar]

Alter: 13; Italienische Mutter wollte ihre Tochter zu ihrer Arbeitsstelle in Afing durchs Eggental begleiten. Beim Elektrizitätswerk in Zwölfmalgreien mussten sie eine schmale Brücke passieren. Mädchen wurde schwindlig und stürzte in den Eggenbach...

Thaler, Alois

Alter: 34; Tagelöhner, alkoholisiert, wollte aus dem Etschkanal Wasser trinken. Fiel dabei ins Wasser und ertrank dabei.

Reich, Marianne

Alter: 7; Kinder des Uhrmachers spielten am Mühlbach. Mädchen verlor das Gleichgewicht und stürzte ins Wasser, was zu spät bemerkt wurde.

Sposetti, Bartholomäus

Alter: 65; Vorerst unbekannte Leiche wurde in einem Wassergraben in Oberau gefunden. Identifikation ergab, dass der Tote als Hilfsarbeiter in Bozen beschäftigt war. Nach Auszahlung des Lohnes wurde er in mehreren Gasthäusern gesehen. Stammte aus S...

Jahn

Alter: [unklar]; Landesschütze. Stürzte beim Waschen seiner Bluse in die Eisack. Stammte aus Wien

[unklar]

Alter: 1.5; Kind stürzte in die Talfer, als Mutter nicht aufpasste. Unter „Achtung auf die Kinder“

Alton, Josef

Alter: 13; Wagte sich beim Baden zu weit in die Etsch hinaus und wurde von der Strömung erfasst. Rettung kam zu spät.

Edenhauser, Konrad

Alter: 22; Kaiserjäger aus St. Johann/Kitzbühel ertrank beim Baden in der Nähe des Bahndammes. Konnte nicht Schwimmen und geriet in tiefes Gewässer.

Pellegrini, Johann

Alter: 15; Italienischer Maurer wollte auf einem Steg die Talfer überqueren. Durch einen Schwindelanfall stürzte er ins Wasser und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Pittertschatscher, Georg

Alter: 20; Tagelöhner und Arbeiter bei der Etschregulierung aus Gries/Bozen. Wollte bei Sigmundskron Fische aus der Etsch fangen, geriet dabei aber in die Strömung. Wurde fortgetrieben und nicht mehr gefunden.

Kuppelwieser, Josef

Alter: 50; Leiche des Tagelöhners aus Brixen wurde vom Eisack bei Loretto angeschwemmt. Wie er in den Fluss geraten war, blieb ungeklärt.

[unklar]

Alter: [unklar]; Junger Mann wollte mit einem Kahn bei Sigmundskron die Etsch überqueren. Am Ziel rutschte er aus und stürzte in den Fluss. Konnte nicht mehr gerettet werden.

Pirchl, Gottlieb

Alter: 20; Mehrere Kaiserjäger badeten in einer Murgrube in der Nähe des Schießstandes. Opfer geriet in tiefes Wasser und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.

Bridi, Josef

Alter: [unklar]; Wollte mit einem Kollegen eine Leiche bergen, die der Etsch angeschwemmt hatte. Wurde aber seinerseits von der Strömung erfasst und fortgetrieben.

Mock, Heinrich

Alter: 44; Schuhmachergehilfe, wurde ertrunken aus dem Mühlkanal gezogen. Hatte zuvor alkoholisiert ein Gasthaus verlassen und dürfte beim Übersteigen eines Zaunes ins Wasser gefallen sein.

Kofler, A

Alter: 10; Mehrere Knaben wollten im Eisack baden. Dabei wurde der Sohn einer Hausbesitzerin von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Leiche konnte nicht geborgen werden.

Mumelter, Anton

Alter: 88; Stürzte bei kleineren Gartenarbeiten in den Mühlbach, möglicher Schwindelanfall, war sehr wohlhabend und noch rüstig.

Resultados 105 a 156 de 206