Mostrar 890 resultados

Descrição arquivística
anormale Todesfälle in Südtirol Bozen
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Spornberger, Josef

Alter: 27; Standschütze, stürzte sich vom 2. Stockwerk im Fieberwahn (Spanische Grippe?) eines Hotels auf die Straße. Starb im Garnisonsspital.

Sidjenko, Michail

Alter: 40; Russischer Kriegsgefangener. Starb im Spital an den schweren Verletzungen, die er sich bei einem Bahnunfall zugezogen hatte.

Neumayr, Josef

Alter: 30; Bremser bei der Bahn aus Salzburg. Wurde im Dienst von einer Lokomotive niedergestoßen und starb an den Verletzungen im Spital.

Rubesa, Marian

Alter: 23; Fliegerangriff auf Bozen. 15 Bomben wurden abgeworfen, eine traf eine Kriegsgefangenenunterkunft, wo es angeblich 8 Todesopfer gab.

Pojer, Simon

Alter: 41; Knecht, fuhr mit einem leeren Wagen gegen einen Wehrstein. Das Fuhrwerk kippte um und fiel auf das Opfer.

Spornberger, Alois

Alter: 16; Sohn eines Gutsbesitzers. Stürzte am 30.4. vom Rad, da er fuhr, ohne sich an der Lenkstange zu halten. Starb 2 Tage später. Wurde zuerst nicht beerdigt, da man glaubte, dass er scheintot sei!

Dejakum, Franz

Alter: 32; Bediensteter bei den Etschwerken. Wollte Transformatoren-Häuschen reinigen. Rutschte dabei aus und geriet mit der Hand in den Starkstrom.

Furggler, Anton

Alter: 70; Stürzte am Heimweg nach Moritzing in einen schmalen Wassergraben, aus denen er sich nicht mehr befreien konnte.

Tamanini, Johann

Alter: 21; Bei der Mündung von Etsch und Eisack versuchte Opfer mit einem Kahn den Fluss zu überqueren. Stürzte aber ins Wasser. Stammte aus Leifers.

Sprenger, Theres

Alter: 40; Leiche einer unbekannten Frau wurde bei Loretto aus dem Mühlbach gezogen. Später identifiziert als vagabundierende Kellnerin aus Mittenwald (Bayern).

Scaldi, Maria

Alter: 24; In einer Villa wollte das Kindermädchen die Petroleumlampe aus dem Zimmer tragen. Stolperte dabei, wobei das Petroleum auf ihre Kleider geriet. Diese fingen zu brennen an und konnten nicht mehr rechtzeitig gelöscht werden.

Telfner, Paul

Alter: 69; Seine Leiche wurde aus dem Mühlbach gezogen. War Pförtner des Benediktinerstiftes. Ursache des Unfalls ungewiss.

Gaßebner, Josef

Alter: 39; Stürzte auf der Moritzinger Straße von einem Fuhrwerk und wurde anschließend überrollt. Starb noch am gleichen Tag an den schweren inneren Verletzungen.

Tatz, Alois

Alter: 37; Bei einer Gefällstrecke bei Loretto scheuten die Pferde eines Fuhrwerkes. Ein zufällig des Weges kommender Knecht versuchte die Tiere aufzuhalten, wurde aber überrannt und überfahren. Starb einen Tag später im Spital.

Menghin, Franz

Alter: 22; Junger Bursche beobachtete eine Schiffsschaukel am Vergnügungspark in Loretto. Dabei wurde ihm der Hut vom Kopf geweht. Wollte ihn noch erreichen und bekam von der schwingenden Gondel einen starken Stoß mit der Kante. Erlitt schwere Ver...

Antzinger, Josef

Alter: 22; Korporal der Militärmusik des Infanterieregimentes aus Vöcklabruck erschoss sich mit seinem Dienstgewehr. Gründe unbekannt.

Lutz, Franz

Alter: 65; Bauernknecht war am Heimweg von einem Markt in Bozen nach Rentsch (Ritten). Wollte auf einem Wagen Platz nehmen, rutschte ab und geriet unter die Hinterräder. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Gasser, Aloisia

Alter: 22; Weißstickerin aus Vintl. Geistig verwirrt. Stürzte sich vom 4. Stock in die Tiefe. Zuvor hatte sie noch ihre Kleider mit Petroleum übergossen und angezündet.

Burkhard, Franz

Alter: 32; Kondukteur bei der Bahn. Am 28.9. Rauferei zwischen mehreren Personen. Eher zufällig mischte sich Giuseppe Tomasoni darin ein. Versetzte mehrere Stiche gegen das Opfer und versuchte mit der Bahn Richtung Süden zu flüchten. Wurde in Trie...

[unklar]

Alter: 30; Mann wurde im Wald bei Moritzing erhängt aufgefunden. Konnte nicht identifiziert werden.

Schrenk, Josef

Alter: [unklar]; Soldat des Infanterie-Regimentes wollte bei Sigmundskron die Etsch durchschwimmen. Schaffte dies nicht und ertrank. Leiche konnte nicht sofort gefunden werden. Leiche wurde in der Nähe des Unglücksortes am 20.6. gefunden.

Mayer, Heinrich

Alter: 22; Soldat der Landesschützen aus Wien. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr in der Kaserne. Fürchtete eine Bestrafung. Eklat beim Begräbnis, als sich kirchliche Stellen weigerten, ein militärisches Begräbnis zu erlauben. Militär beharrte ...

Paller, Eduard

Alter: 22; Korporal des 14. Infaterieregimentes aus OÖ. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr. (Etwas abweichende Darstellung in Bozner Zeitung, 25.1., 3).

Delugan, Alois

Alter: 60; Maurer, stürzte im alkoholisierten Zustand aus dem Fenster seine Stube auf die Straße. Wurde am Morgen des nächsten Tages gefunden und starb am Transport ins Spital.

Polin, Aloisia

Alter: 37; Frau eines Lehrers in Rentsch. Ihre Kleider gerieten am 29.8. durch eine undichte Petroleumlampe in Brand. Starb eine Woche später im Spital.

Hilber, Josef

Alter: 2.5; Sohn eines Tagelöhners. Wurde von der Mutter während ihrer Arbeit in seinem Zimmer eingeschlossen. Dort öffnete er die Tür des Ofens, wobei seine Kleider in Brand gerieten. Starb noch am gleichen Tag.

Resultados 157 a 208 de 890