Affichage de 353 résultats

Description archivistique
anormale Todesfälle in Südtirol Brixen
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Wheele

Alter: [unklar]; Englische Touristin aus Cambridge. Weilte auf Kur. Sprang in geistiger Verwirrung in die Rienz.

Popper, Fritz

Alter: 23; Einjährig-Freiwilliger der Artillerie. Sohn eines Wiener Bankdirektors, abgeschlossenes Ingenieursstudium. Schoss sich in einer Unterkunft in Brixen eine Kugel in den Kopf. Starb im Garnisonsspital in Innsbruck.

Parisi, Casimir

Alter: 22; War k.k. Ersatzreservejäger. Selbstmordversuch am 11.5. mit einem Messer. Starb nach 5 Tagen im Spital an seinen Verletzungen.

Jori, Giovanni

Alter: 53; War mit Anstreichen eines Strommasten beschäftigt. Kam der Leitung aber zu nahe und wurde von den 5000 V Spannung von 7m Höhe heruntergeschleudert. Stammte aus dem Fassatal.

Hofer, Franz

Alter: 22; Nach einem Verhör im Bezirksgericht wegen Diebstahls, sollte er wieder in den Arrest überstellt werden. Riss sich los, lief durch den Kreuzgang am Priesterseminar und stürzte sich in den Eisack. Keine Erwähnung des Selbstmordes im

Jettmar, Gustav

Alter: 27; Monteur, aus Böhmen stammend. Geriet in eine 5500V starke Leitung am Transformatorenhäuschen neben dem Spital. Strom war erstmals 1 Tag vorher in Brixen angeschaltet worden!

Kleckler, Emilie

Alter: 47; Baronin Schiller von Herdeen, Majorswitwe, erhängte sich in ihrer Wohnung in der Villa Nußdorfer. Grund waren familiäre Probleme. Verließ zuvor Innsbruck, ihr Zustand verschlechterte sich aber in Brixen. Teilweise Dementis allerdings in...

Töltsch, J

Alter: [unklar]; Landsturmmann aus Iglau. Dürfte zu Fuß von Brixen nach Mühlbach gegangen sein. Bei Schabs geriet er in die Wier, wo er ertrank.

Jud, Maria

Alter: 4; Spielte mit Bruder am Waschsteg. Fiel in die Wier und wurde in die Rienz fortgetrieben. Erst am 5.11. in der Nähe von Bozen gefunden (Innsbrucker Nachrichten, 7.11., 4).

Mörl, Ernest von

Alter: 22; Jüngster Sohn der Familie. Wollte Rodelpartie machen, kehrte von ihr aber nicht mehr zurück. Überanstrengung und Erfroren. Militärpatrouille fand ihn am 27.12. Todesanzeige bezeichnet ihn als Buchhändler und Kriegsinvaliden.

Volgger, Josef

Alter: 34; Tagelöhner. Seine Leiche wurde am 13.9. bei Vilpian aus der Etsch gezogen. Anhand von Papieren identifiziert. Vermutet wurde auch Selbstmord.

Wilhelm, Josef

Alter: 52; Hoher Beamter der Wiener Versicherungsanstalt. Besitzer des neuerbauten Hotels „Salern“ in Vahrn. Erschoss sich in einem Zimmer des Bahnhof-Hotels.

Marth, Emilie

Alter: 56; Köchin auf Schloss Ratzötz. In ihrem Zimmer bricht ein Schwelbrand aus, der das Opfer erstickt. Wurde bemerkt, aber Tür konnte nicht rechtzeitig geöffnet werden.

Turisser, Carl

Alter: 6 Wochen; Sohn eines Bäckermeisters (*21.5.1901) im Kinderwagen wurde möglicherweise von einem Windstoß samt den Wagen in die Eisack geweht. Konnte nicht mehr gerettet werden.

Hofer, Franz

Alter: 21; Rekrut, sollte nach Salzburg einrücken. Ertränkte sich aber zuvor im Ziehbrunnen des elterlichen Hauses.

Dander, Friedrich

Alter: 5; Sohn eines Bildhauers. Ging mit mehreren Knaben nach Zinggen um Hobelspäne zu holen. Verließ vor dem Gebäude die Gruppe und muss in den Fluss geraten sein.

Kubat, Aloisia

Alter: 46; Vorerst unbekannte weibliche Leiche wurde aus der Rienz geborgen. Später identifiziert als Private aus Mähren. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Kerer, Andreas

Alter: 19; Binderlehrling aus Lüsen. Ertrank beim Holzfischen in der Rienz hinter Lappach. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Gianotto, Leopold

Alter: 25; Eisenbahnarbeiter aus Trient. Durch eine Entgleisung eines Waggons stürzte das Opfer auf den Bahndamm und verletzte sich dabei tödlich.

Résultats 157 à 208 sur 353