272 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Südtirol Erschlagen
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Wiedenhofer, Josef

Alter: 30; Beförderte einen Gast auf seinem Pferdefuhrwerk von Bozen ins Sarntal. Nach 2-stündiger Fahrt traf ihn plötzlich ein Stein, der sich von einer Anhöhe gelöst hatte am Kopf. Starb kurze Zeit später an den Verletzungen.

Haidacher, Magdalena

Alter: 25; Bäuerin wurde bei der Allerseelenprozession durch fallende Mauerbrocken getötet, die durch das Geläut der Glocken gelöst wurden.

Stocker, Pius

Alter: 14; 2 Burschen versuchten sich mit „Eierpecken“. Nachdem der ältere (17J) verloren hatte, warf er dem jüngeren einen Stein nach, der ihn am Kopf traf und tödlich verletzte.

Marinelli, Heinrich

Alter: 42; Arbeiter im Steinbruch von Sinnich aus Castelfondo. Wurde von fallenden Gesteinen getroffen und starb an schweren Kopfverletzungen.

Clement, Clemens

Alter: 16; Knecht aus Fassing/St. Lorenzen. Wurde beim Läuten der Kirchenglocken von einem Klöppel am Unterleib getroffen und dabei tödlich verletzt. Wurde in seiner Heimatgemeinde begraben.

Stecher, Paul

Alter: 5; Bursche wollte im Langtauferertal Beeren suchen. Ein gelöster Stein traf ihn am Kopf. Schwere Verletzung, Operation in Mals, dennoch gestorben.

Oberhofer, Silvester

Alter: 10; Ziegenhirte, wurde einige Tage vermisst. Ein Suchtrupp fand ihn am Fuße eines Berges. Ein abgehender Stein muss ihn getroffen haben.

Maschler, Peter

Alter: 60; Arbeiter waren damit beschäftigt, im Bahnhof Rohre für das Elektrizitätswerk Schnalstal abzuladen. Eines geriet außer Kontrolle und erschlug das Opfer. Starb bald darauf im Krankenhaus von Naturns.

Bettin, Angela

Alter: 2.5; Kind eines Gutsbesitzers. Spielte im Haus eines Metzgermeisters und stieß 2 Tragbäume um. Wurde von diesen erschlagen.

Gruber, Josef

Alter: 19; Bergknappe aus Ried. Wurde bei der Arbeit von einem Förderband ergriffen und in die Höhe geschleudert.

Michaeler, Maria

Alter: 9; In der Pfarrkirche St. Peter stürzten Deckenteile ab und trafen eine Kindergruppe. Eines tot, 2 schwer verletzt, eines davon später auch gestorben.

Obexer, Nothburga

Alter: 9; In der Pfarrkirche St. Peter stürzten Deckenteile ab und trafen eine Kindergruppe. Eines tot, 2 schwer verletzt, eines davon später auch gestorben.

Santer, Johann

Alter: 8; Kinder des Untergurschlerbauern im Schnalstal spielten im Freien. Bei einer Wasserleitung löste sich ein Eisblock und traf den Buben an der Schläfe. Starb nach wenigen Minuten.

Tschenett, Peter

Alter: 49; Arbeiter an der Straße Trafoi – Gomagoi. Wurde von einem kollernden Stein am Kopf getroffen und tödlich verletzt. Ziegen könnte den Steinschlag ausgelöst haben.

Ratschiller, Josef

Alter: 44; Gröbnerbauer, ging in den Plauserwald zur Holzarbeit. Löste Steinschlag aus und starb an inneren Verletzungen im Bauchbereich.

Auer, Josef

Alter: 27; Tagelöhner. Besorgte das Betläuten in der Kirche. Zu starke Bewegung einer Glocke, sie überschlug sich. Klöppel traf Auer am Hinterkopf. War sofort tot.

Haller, Alois

Alter: 6; Bei der Abnahme der Glocken vom Kirchturm wurde ein Seil aus der Höhe zum Boden geworfen. Dort traf es den Sohn des Dorfwirtes am Kopf, der dadurch tödliche Verletzungen erlitt.

Frey, Georg

Alter: 44; Wurde bei der Holzarbeit im Jaufental von stürzenden Eisklumpen am Kopf getroffen und erlitt tödliche Verletzungen.

Gasser, Agnes

Alter: 95; Die Schlossmühle wurde von einem Steinschlag getroffen, wobei die Felsbrocken sich vom Berg des Schlosses Welsberg gelöst hatten. Der Vater, ein Aushilfswächter bei der Bahn, war auswärts im Dienst, die Frau und ein Knabe konnten lebend...

Ergebnisse: 157 bis 208 von 272