1725 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Südtirol Ertrinken
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Reich

Alter: [unklar]; Beim Straßenbau im Ennebergtal stürzte ein Kaiserjäger aus dem Sarntal in den Bach, als ein Behelfssteg bei Zwischenwasser zusammenbrach. Seine Leiche wurde nicht gefunden.

Klotz, Anton

Alter: 26; Arbeiter bei der Etschverbauung. Stürzte dabei in den Fluss und konnte von seinen Kollegen nicht mehr gerettet werden.

Mair, Johann

Alter: 5; Leiche eines Kindes wurde am 14.6. bei Bozen aus dem Eisack gezogen. War zuvor bei Brixen ertrunken.

Keim, Franz

Alter: 51; Lumpensammler aus Pflersch, wollte mit einem Karren eine Brücke überqueren. Glitt aus und stürzte in den Eisack. Wurde kurz darauf tot geborgen.

Kuppelwieser, Anna

Alter: 66; Frau dürfte bei der Gappmühle in Mitterlana in den Mühlbach geraten und ertrunken sein. Ihr Ehemann suchte nach ihr und ihn dürfte das gleiche Schicksal erlitten haben.

Kuppelwieser, Josef

Alter: 66; Frau dürfte bei der Gappmühle in Mitterlana in den Mühlbach geraten und ertrunken sein. Ihr Ehemann suchte nach ihr und ihn dürfte das gleiche Schicksal erlitten haben.

Tröger, Jakob

Alter: 71; Schuster, wurde schon längere Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 27 4. bei Bruck aus der Etsch gezogen. Dürfte am Heimweg im alkoholisiertem Zustand die Brücke verfehlt haben.

Unteregger, Josef

Alter: 47; Arbeiter im Steinbruch von Stegen. Dürfte im alkoholisierten Zustand von der Eisenbahnbrücke in die Rienz gestürzt sein. Leiche konnte nicht gleich gefunden werden. Erst am 21.6. in der Nähe der Eisenbahnbrücke in Kiens.

Seebacher, Petrus

Alter: 38; Bei Piglon wurde eine Leiche angeschwemmt. Später vom Gemeindevorsteher in Pfatten identifiziert als dortiger Gemeindebürger.

Regensburger, Petronilla

Alter: 61; Magd aus Pfunds versuchte über den zugefrorenen Reschensee zu gehen. In einer dünnen Stelle brach das Opfer ein und versank. Leiche konnte nur mit viel Mühe geborgen werden.

Clauser, Josef

Alter: 13; Hütete das Vieh seines Großvaters am Montiggler See. Machte mit anderen Burschen Schwimmversuche im See, ertrank aber dabei.

Griesach, Gottfried

Alter: 40; In Feldthurns wurde am 9.10. eine männliche Leiche angeschwemmt. Durch eine bereits starke Verwesung konnte sie nicht eindeutig identifiziert werden. Vermutlich ein Maschinenschlosser und Schiffseigner aus Brasilien. Ist auf der Flucht ...

Kofler, Filomena

Alter: 9 Monate; Kind des Innermairbauern kroch nach dem Bade in einem unbeobachteten Augenblick zum Wasserschaff und stürzte hinein.

Monsorno, Felix

Alter: 66; Straßenkehrer, stammte aus Cavalese. War möglicherweise alkoholisiert, stürzte in der Nacht in den Mühlbach.

Hofmann, Johann

Alter: 4.5; Kind von Bauersleuten in Hinterbruggen. Ertrank im Bach. Sein Bruder ertrank an gleicher Stelle am 21.7.1894!

Schrenk, Josef

Alter: [unklar]; Soldat des Infanterie-Regimentes wollte bei Sigmundskron die Etsch durchschwimmen. Schaffte dies nicht und ertrank. Leiche konnte nicht sofort gefunden werden. Leiche wurde in der Nähe des Unglücksortes am 20.6. gefunden.

Mairinger, Michael

Alter: 21; 3 junge Burschen wollten in der Etsch Baden. Opfer, ein Bäckerlehrling, wagte sich zu weit in den Fluss und wurde vor der Strömung erfasst. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Kuppelwieser, Elisabeth

Alter: 58; Witwe, „Schnapsliesl“ aus Stufels. Geriet in den Mühlkanal und ertrank. Ihr Mann Josef mit gleichem Schicksal am 1.8.1880, auch dessen Bruder Matthias am 23.3.1881!

Kaufmann, Georg

Alter: 57; Opfer der großen Hochwasserkatastrophe in ganz Tirol. Forstwart im Eggental ertrank bei Rettungsarbeiten bei Pirchabruck.

[unklar]

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Toter wurde aus der Rienz gezogen. Weiteres Opfer des Hochwassers.

Ceccato, Faustino

Alter: 18; Fiel beim Bau einer Stützmauer für die Bahn in den Eisack. Seine Leiche wurde bei Atzwang aus der Eisack geborgen. Stammte aus Borgo.

Ergebnisse: 365 bis 416 von 1725