984 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Südtirol Unfall, Todesfall
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Niederfriniger, Georg

Alter: 24; Bauernsohn, litt unter Wahnvorstellungen. Tod durch Erhängen. Litt an Wahn- und Tobsuchtsanfällen. Wurde mit kirchlichen Weihen in St. Pauls begraben.

Schachinger, Michael

Alter: 21; Kanonier aus Steyr. Mehrere Strafen im Dienst, Tod durch Erschießen. Da er noch 2 Stunden lebte, konnte ihm die Absolution erteilt werden und er bekam ein kirchliches Begräbnis.

Eckert, Josef

Alter: [unklar]; Stürzte sich am Ochsenhügel über eine Mauer und kollerte 200m weiter hinunter Richtung Eisack. Hinterließ Abschiedsbrief. Stammte aus Kärnten. Wurde in Aicha beerdigt.

Rainer, Franz

Alter: 21; Soldat im 2. Kaiserjägerregiment, Einjährig-Freiwilliger. Stammte aus NÖ. Stieß sich in der Grieser Kaserne ein Messer in den Hals und stürzte sich vom 2. Stock in die Tiefe.

Stockner, Peter

Alter: 56; Bindermeister, erhängte sich in seiner Schlafkammer. Wurde als unzurechnungsfähig eingestuft, daher wurde er kirchlich begraben.

Kuczuran, Albert von

Alter: 69; Hauptmann, Kommandant einer Maschinengewehrabteilung aus Laibach. Zeigte bei einer Nachtübung in Hocheppan Sinnesverwirrung. Wurde ins Garnisonsspital gebracht. Schnitt sich dort aber die Pulsadern auf.

Jenik, Viktor

Alter: 62; Ritter von Zasadsky, Konteradmiral aus Preßburg. Tod durch Erschießen. Seine Leiche wurde in seine Heimatstadt überführt.

Romani, Johann

Alter: 56; Friseur, hatte finanzielle Probleme. Tötete sich mit CO Gasen, indem er den Ofen mit Kohlen anfeuerte und die Lüftungsklappen schloss.

Conci, Fortunat

Alter: 29; Leiche des Opfers wurde in einem Tümpel gefunden. Stammte aus Male aus höheren Kreisen. Hatte anscheinend finanzielle Probleme. Wurde in Trient beerdigt.

Zambelli, Salvatore

Alter: 54; Klempner aus Welschtirol, tötete sich in Moos durch einen Stich in die Luftröhre. Wurde ohne kirchlicher Begleitung im Selbstmörderviertel des Friedhofes in Sexten beerdigt. Angehörige bezweifelten die Todesart, sodass der Tote exhumier...

Meßner, Maria

Alter: 57; Köchin aus Böhmen. Entfernte sich aus ihrer Wohnung und blieb lange verschwunden. Später aus der Eisack gezogen. War trübsinnig. Bemerkungen, dass Anrainer aus diesem Graben dieses Wasser zum Gebrauch verwendet hatten. Auffallend zunehm...

Hahlheimer, Johann

Alter: 22; Unterjäger in einer Maschinengewehrabteilung aus Wien. Schoss sich am 1.1. eine Kugel in den Kopf und starb knapp 3 Wochen später an den Verletzungen.

Kaindl, Josef

Alter: 21; Landesschütze aus Wien. Rückte erst vor wenigen Tagen vom Osterurlaub ein. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr.

Wilhelm, Josef

Alter: 52; Hoher Beamter der Wiener Versicherungsanstalt. Besitzer des neuerbauten Hotels „Salern“ in Vahrn. Erschoss sich in einem Zimmer des Bahnhof-Hotels.

Wiedenhofer, Josef

Alter: 63; Knecht vom Ritten. Verletzte sich im alkoholisierten Zustand schwer mit einem Messer am Bauch. Starb im Spital von Bozen.

Prankl, Josef

Alter: 23; Unterjäger der Landesschützen, stammte aus Salzburg. Erschoss sich in der Kaserne. In TVB 28.7., 9: Keine kirchliche Beerdigung, anscheinend Hetze der Sozialdemokraten dagegen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mann stürzte sich in der Nähe der Villa Lodron in die Eisack. Identität nicht geklärt.

Kofler, Josef

Alter: 44; Tagelöhner, längere Zeit schon abgängig. Leiche fand man im Kalterer See. Hatte Selbstmord angekündigt. Seine Leiche wurde am 14.10. geborgen und im Friedhof am See mit einem Priester begraben.

Kleckler, Emilie

Alter: 47; Baronin Schiller von Herdeen, Majorswitwe, erhängte sich in ihrer Wohnung in der Villa Nußdorfer. Grund waren familiäre Probleme. Verließ zuvor Innsbruck, ihr Zustand verschlechterte sich aber in Brixen. Teilweise Dementis allerdings in...

Steinringer, Anton

Alter: [unklar]; Alter Knecht beim Maronigbauern. Stürzte sich bei der St. Justiniakirche in den Christeinbach. Gesundheitsprobleme.

Ergebnisse: 365 bis 416 von 984