1674 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Südtirol Europa Ertrinken
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Früh, Karl

Alter: 3; Sohn des Hörtmairbauern in Kematen. Stürzte in eine offene Abortgrube, was zu spät entdeckt wurde. Große Kritik an der Leichtsinnigkeit.

Bucher, Heinrich

Alter: 17; Sohn eines Schlossermeisters. Möglicherweise nach einem epileptischen Anfall bei Heuarbeiten stürzte er in einen Waal und ertrank dort.

Pichler, Anton

Alter: 24; Zimmermannsgeselle. War in Kaltern beschäftigt. Sprang von einem Sprungbrett in den Montiggler See, obwohl er nicht schwimmen konnte. Wurde in St. Pauls begraben.

Schwarz, Alois

Alter: 32; Bauernsohn, leitete Wasser auf seine Wiesen und versuchte danach an das andere Eisackufer zu gelangen. Kurz vor dem Ziel ging er wegen eines Krampfes unter. Seine Leiche wurde bei Brixen aus dem Fluss geborgen.

Furggler, Anton

Alter: 70; Stürzte am Heimweg nach Moritzing in einen schmalen Wassergraben, aus denen er sich nicht mehr befreien konnte.

Michaeler, Peter

Alter: 38; Finanzbeamter, ertrank in der Eisack. Seine Leiche wurde erst in Pescantina (Verona) aus dem Fluss geborgen und dort begraben.

Ceccato, Faustino

Alter: 18; Fiel beim Bau einer Stützmauer für die Bahn in den Eisack. Seine Leiche wurde bei Atzwang aus der Eisack geborgen. Stammte aus Borgo.

Kalikofsky, Adolf

Alter: 68; Pfründner, war mit Pflegearbeiten am Friedhof beschäftigt. Dürfte beim Wasserholen in den Mühlbach gestürzt sein.

Pörnbacher, Ernst

Alter: 13; Schüler im Vincentinum, wollte seinen Hut aus dem Wasser ziehen, den der Wind dorthin geweht hatte. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in die Rienz. Stammte aus Sand/Taufers.

Lechner, Josef

Alter: 17; Bei einem Seefest am Toblacher See fuhren 4 Personen in einem Boot hinaus. In der Nähe des Hotels kenterte es und alle vier fielen ins Wasser. Tischlermeister Ortner aus Innichen und Knecht Lechner aus Toblach konnten nicht mehr gerette...

Resch, Philomena

Alter: 1.5; Tochter des Hinterbühler Bauern fiel in einem unbewachten Augenblick in eine mit Wasser gefüllte Kalkgrube und ertrank dort.

Hasler, Josef

Alter: 38; Holzarbeiter in Niederried. Dürfte in der Nacht vom Weg abgekommen sein und stürzte in den eher seichten Eggbach.

Stolz, Josef

Alter: 1.5; Kleiner Sohn des Josef Stolz in Quirain war kurz unbeaufsichtigt. Fiel in einen Wassertümpel und ertrank dort.

Agreiter, Philipp

Alter: 18; War mit der Kartoffelernte beschäftigt. Durch einen epileptischen Anfall stürzte er in die hochwasserführende Rienz

Molinari, Johann

Alter: 57; Arbeiter aus Cavalese, beim Brückenbau beschäftigt. Wollte mit einem Kollegen von einem Boot aus einen Pfahl in die Etsch treiben. Verloren das Gleichgewicht und stürzten ins Wasser. Molinari, ansonst guter Schwimmer, wurde abgetrieben ...

Sager, Christian

Alter: 32; Vorerst unbekannte Leiche wurde aus der Rienz geborgen. Später zugeordnet einem Arbeiter in Viums aus Villach. Ertrank beim Versuch, den Fluss zu überschwimmen.

Töltsch, J

Alter: [unklar]; Landsturmmann aus Iglau. Dürfte zu Fuß von Brixen nach Mühlbach gegangen sein. Bei Schabs geriet er in die Wier, wo er ertrank.

Senoner, Josef

Alter: 33; In Wolfsgruben am Ritten fand man einen jungen Mann tot in einem Brunnentrog. Ursache des Sturzes konnte nicht ermittelt werden.

Forer, Johann

Alter: 49; Müllergehilfe aus Mühlen/Issing. Wollte vom Gewerkskanal in Stegen Wasser holen, stürzte hinein und ertrank.

[unklar]

Alter: 29; Nahezu identischer Unfall, wie am 18.4., Zimmermann aus Bayern stürzte in die Etsch und wurde fortgetrieben.

Egger, Josef

Alter: 45; Tagelöhner aus Gries/Bozen. Längere Zeit vermisst, wurde am 23.9. im Mühlbach tot aufgefunden.

Hofer, Josef

Alter: 62; War bei der Holztrift im Falschauerbach (Ultental) beschäftigt. Wollte über die Baumstämme an das andere Ufer gelangen. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in den Bach. Stammte aus St. Pankraz.

Ergebnisse: 417 bis 468 von 1674