255 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Südtirol Bozen-Südtirol Erschlagen
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Folie, Michael

Alter: 56; Ein Großbrand zerstörte 27 Wohnhäuser im Ort. Das Opfer wurde von einstürzenden Mauerresten erschlagen. War bekannte Persönlichkeit, u.a. Vorsteher des Ortes. Spendenaufruf in der Zeitung.

Tröger, Johann

Alter: 37; In einer Brandruine stürzte bei Aufräumarbeiten eine Decke ein. Vater und Sohn (siehe Taufbuch 1.1.1825) wurden dabei verschüttet.

Dazotto, Giovanni

Alter: 41; Bahnarbeiter, starb im Spital an schweren Kopfverletzungen, nachdem ihn bei einer Sprengung ein Stein getroffen hatte.

Larcher, Alois

Alter: 21; Bahnarbeiter, wurde von einem fallenden Stein getroffen. Starb im Spital an den schweren Kopfverletzungen.

Diongo, Johann

Alter: 44; In einer Baugrube löste sich ein Stein und traf einen Arbeiter, der auf der Stelle getötet wurde. Stammte aus Levico.

Rigo, Anton

Alter: 25; Eisenbahnarbeiter aus Rovereto. Wurde in einem Steinbruch von fallenden Steinen schwer verletzt. Starb im Spital.

[unklar]

Alter: [unklar]; Nach einem Gewitter wurde eine Mauer beim Egghofer-Bauern unterspült, die einstürzte. Dabei wurde ein Kind erschlagen.

Demicheli, Albino

Alter: 18; Arbeiter im Steinbruch in Unterrain für die Etschregulierung aus dem Nonsberg. Wurde von einem fallenden Stein erschlagen.

Tischler, Sebastian

Alter: 43; Unterortlerbauer, war mit Ausbesserungsarbeiten bei einem Waal in der Nähe des Schnalstales beschäftigt. Durch einen von Schafen gelösten Stein wurde er am Kopf getroffen und augenblicklich getötet.

[unklar]

Alter: [unklar]; In der Nähe des Schlosses Sigmundskron wurde beim Bau der Bozen-Meranerbahn ein italienischer Arbeiter tödlich verletzt. Eine Mine entzündete sich vorzeitig und ein Stein traf das Opfer.

Varenzena, Marco

Alter: 27; Ein kollernder Stein vom Steinbruch an der Eisenbahnbrücke traf einen italienischen Arbeiter aus Belluno am Kopf, der sofort tot war.

Jeneberger, Franz

Alter: 18; Erlitten bei einem Brand in Issingen durch den Umsturz einer Mauer tödliche Verletzungen. Kotzleiter war Schuhmacher.

Jeneberger, Peter

Alter: 30; Erlitten bei einem Brand in Issingen durch den Umsturz einer Mauer tödliche Verletzungen. Kotzleiter war Schuhmacher.

Carotta, Domincus

Alter: 52; Arbeiter in einem Steinbruch. Eine Felsplatte löste sich unvermutet und traf das Opfer am Kopf, das sofort getötet wurde.

Seelaus, Barbara

Alter: 19; Schmiedemeisterstochter. Ging in den Wald, um Gras zu holen. Durch Holzarbeiten löste sich ein Felsblock, der das Opfer erschlug.

Markart, Josef

Alter: 55; Schmied, wollte am Zubau zu seiner Werkstatt ein Blechdach montieren. Durch die Schneelast lockerte sich dieses und er erlitt tödliche Schnittwunden am Kopf.

Turcato, Rodolfo

Alter: 17; Junger, italienischer Arbeiter wollte in eine Kalkgrube steigen. Beim Abstieg fiel ihm die schwere Falltüre auf dem Kopf, wobei er tödliche Verletzungen erlitt.

Verdorfer, Johann

Alter: 8; Schulknabe war in der Pfarrkirche mit dem Abstauben von Statuen beschäftigt. Dabei stieß er die des hl. Nepomuk um und wurde erschlagen.

Zanchanella, Josef

Alter: 8; Karrnersohn aus dem Cembratal. Erkletterte die Friedhofsmauer der Kirche von Mariatrost. Dabei löste sich ein Stein, er stürzte ab und der Stein traf ihn am Kopf. Starb daran wenige Stunden später.

Sepp, Anton

Alter: 13; Schüler verunglückte beim Glockenläuten. Klöppel brach ab und traf ihn am Kopf. Erlitt tödliche Verletzungen, an denen er im Spital verstarb.

Agreiter, Anna

Alter: 52; Kleinhäuslerin aus Zwischenwasser. Wurde beim Kirchgang von einem triftenden Baumstamm getroffen und tödlich verletzt. Holzknechte hatten keinen Wachposten aufgestellt.

Sorravia, Celsus

Alter: 6; Sohn eines Fuhrknechtes, wurde vom Vater vermisst. Dieser fand ihn unter einem Stapel von Brettern in einer Säge. Dürfte dort herumgeklettert sein, wobei sich die Bretter lösten. Siehe Todesfall am 10.11.!

Ergebnisse: 1 bis 52 von 255