Showing 425 results

Archival description
Gemeindeverwaltung Flirsch Item
Print preview Hierarchy View:

57 results with digital objects Show results with digital objects

Plan für Militärstellung

Schreiben des Bezirkshauptmannes zur Militärstellung des Gerichtsbezirks Landeck (4. Mai 1908 im Gasthaus zum schwarzen Adler), des Gerichtsbezirks Ried (am 2. Mai 1908 im Hotel Post) und des Gerichtsbezirks Nauders (am 1. Mai 1908 im unteren Schu...

Rundschreiben zur Sparsamkeit bei Lebensmitteln

Rundschreiben der k.k. Statthalterei Nr. II-74/1 vom 5.2.1915 auf Deutsch und Italienisch zur Sparsamkeit bei Lebensmitteln, insbesondere durch Streckung der Weizen- und Roggenmehlvorräte durch Mais-, Gersten- und Kartoffelmehl.

Rundschreiben zum I. Weltkrieg

451/1: Schreiben der Landesberatungsstellen für Kriegerdenkmale und Kriegerehrungen zur Errichtung von Kriegerdenkmale vom 8.1.1917451/2: Rundschreiben der Landeskommission zur Fürsorge heimkehrender Krieger vom 5.2.1917

Grabrede für Lukas Schönach

Grabrede für Lukas Schönach (1885-1975), u.a. Ehrenbürger der Gemeinde, Ehrenkapellmeister der Musikkapelle, 30 Jahre Mitglied des Gemeinderates, ehemaliger Leiter des Kirchenchors, über 50 Jahre Zahlmeister der Raiffeisenkasse.

Kaufvertrag

Aus dem Nachlass der am 13.11.1839 verstorbenen Maria Anna Gstrein wurde von Johann Matt für die Gemeinde eine Behausung erworben. Kaufvertrag unterschrieben durch Vorsteher Leo Mair und Josef Zangerl, bestätigt und gestempelt durch das k.k. Landg...

Verzeichnis betreff Mäusejagd

Verzeichnis der Wiesenbesitzer im Pitzig, Plan, Lahngang und Kalperstall, welche mit dem mit Johann Anton Fritz, Mäusefänger von St. Gallenkirch, am 10.Mai 1861einen Vertrag abgeschlossen haben.

Protokoll der 2/3-Gemeinden

beglaubigte Abschrift eines Protokolls der 2/3-Gemeinden von einem Treffen im Gasthaus zur Goldenen Sonne in Landeck betreff Ausscheiden des Kahlgesteins in der Gemeinde Nasserein, mit Vereinbarungen zum "Jagdpachtschilling", 1908; Stemp...

Sprungregister

Sprungregister für den Stier Körnungsnummer 18 für 1935 und 1936 des Stierhalters Josef Ladner; mit Auflistung jener Kühe (und deren Besitzer), die vom Stier besprungen wurden; unterschrieben von Josef Sailer.

Waldkataster

Namentlich geführtes Verzeichnis der Holzbezugsberechtigten aus dem Gemeindewald Flirsch mit Angaben zum Umfang des jährlichen Holzbezugs und dessen Verwendungszwecks.

Untitled

Schuldenaufstellung

Aufstellung der noch ausständigen Schulden, mit Auflistung mehrerer Namen und Hofanlagen: "Stellung, an den neue Dorfmeister, welch er selbst wieder ernannt und von der Gemeinde da zu erbittet, welch der geachtete Anton Geiger als gewester Do...

Abrechnung des Kirchenbaus

Abrechnung des Kirchenneubaus ab 1811, bez. "Rechnung Stellung über das Kirchen-Gebeide zu Flürs im Jahr1811 welche instehender Baumeister Augustin Wolf in Gegenwarth der Curatie vorgelegt hat.", mit Beschreibung des Alt- und Neubaus.

Abrechnung Glockenbau (Kirchturmbau)

Abrechnung zur Erhöhung des Kirchenturms, bez. "Quittung uns Ausweis Uiber die von h. H. Philipp Jakob Dialer zum Glockenbaum gelohnet 600 fl. worin die Summe von der Verzinsung, und die Abzahlung des Kapitals (...) abgegebenen Schuldschein e...

"Heimatmatrik" (Heimatrolle)

Alphabetisches Register von Familienbögen mit Angaben der haushaltsführenden Personen und deren Familien; diverse Personenstandsanzeigen beiliegend.

Untitled

Zahlungsbuch und Grundbuchauszug

Zahlungsbuch, bez. "Zahlungsbüchel und Grundbruchs-Auszug der tirolischen wechselseitigen Gebäude- Brandschaden-Versicherungs-Anstalt nach den neuen Statuen vom Jahre 1874" für die Gemeinde Flirsch bzw. die Gebäude Widum, Stadel der Kura...

Lernbrief für Johann Grissemann

Lernbrief für Johann Grissemann aus Flirsch, ausgestellt von den Meistern der Maurer- und Steinmetzzunft im Stanzertal verfasst von Adree Prögenzer (Andreas Bregenzer).

Untitled

Beschlüsse der Dorfgemeinschaft

Aufzählung verschiedener Beschlüsse,, Aufzählung der Gemeindevertreter, Matheus Kolp [Kolpp], Simon Geiger und Sigmund Schweniger namentliche Erwähnung (und wohl ist die Urkunde auch geschrieben von) Severin Stöckl aus Strengen

Untitled

Vergleichsbrief

Vergleichsbrief zwischen den Dorfgemeinschaften Flirsch und Schann betreff Grenzregulierung und Treibrechten an der Kohlbrücke.; u.a. mit Angabe von Marchsteinen ("...ain Pillen grosser Stain befündet, in welchem ain Creüz und gegenwertig 176...

Untitled

Reuersbrief

Reuersbrief (Schadlosbrief) des Anton und Mathias Munggenast auf Persyr (Parseier) in Flirsch, Zeugen sind der Gerichtsschreiber Martin Jaiss und der Schreiber Michael Schueller aus Landeck.

Untitled

Übergabeprotokoll

Übergabeprotokoll/Quittung für den Müller Johann Senn von Joseph Munggenast als Vertreter von Martin Tschol, am Premer, 1772

Untitled

Übergabeprotokoll

Kaufbrief der Gemeinschaft Flirsch von Johannes Guem [Guemb] von Prunnen am Rallsberg (Brunnen in Strengen). Flirsch wird vertreten durch Dorfmeister Mathias Zangerl [Zängerl] und Joseph Senn, beglaubigt durch Pfleger Johann Josef Stöckl, Siegelbi...

Untitled

Results 261 to 312 of 425