Showing 1155 results

Archival description
Sammlungen der Gemeinde Flirsch Item
Print preview Hierarchy View:

1101 results with digital objects Show results with digital objects

Viehtrieb

Viehtrieb, Fotoaufnahme möglicherweise durch eine Arbeitsmaid des Reichsarbeitsdienstes, 1942;

Ausschuss Fremdenverkehrsverband

Ausschuss des Fremdenverkehrsverbandes 1984; v.l.n.r.: Josef Pfeifer (Bürgermeister), Heinz Pfeifer (Schriftführer), Rudolf Kathrein (Kassier), Gabi Zangerle (Büro), Hubert Egger (Obmann), Erich Grissemann (Obmann Stellvertreter), Eduard Schwazer ...

Erklärung des Andrä Geiger

Erklärung des Andrä Geiger betreffs Faulbeer-Meische und Brennen von 9 Maß Brandwein, Abschrift eines nicht erhaltenen Originals, datiert vom 6. September 1858; eingebunden in Chronik V.

Milchabrechnung

Milchabrfechnung/Auflistung der Almmilch in Maßeinheiten Schutte und Malch: 1 Schutte entsprach ca. 6 Pfund (je ca. 56 dag); 1 Malch entsprach ca. 1/12 Schutte und damit ca. 28 dag.

Regeln der Armen-Seelen-Bruderschaft

Regeln der Armen-Seelen-Bruderschaft in Flirsch, Titelblatt bezeichnet mit: "Bruderschaft zu Flyrs im Stanzerthal des Bisthums Brixen aufgerichtet 1757. unter dem hohen Titel: Der ohne Mackel empfangenen Jungfrau, und Mutter Gottes Mariae, zu...

Aufstellen eines Christbaums

Schreiben der Firma Draxl's Söhne an die Bergwacht Flirsch betreffs Aufstellen eines öffentlichen Christbaums in Flirsch, 1958, eingebunden in Chronik V als Seite 217 (Foto der Schützenkompanie aufgeklebt);

Recepisse (Quittung)

3 Recipisse (Quittungen) über den Transport von Waren von Landeck u.a. nach Brixen, Sulzheim (Bayern), aus 1817 und 1823; eingebunden in Chronik V, nach S. 274.

Brennholzversorgung

Schreiben der Bezirkshauptmannschaft betreffs Brennholzversorgung im Winter 1945/46; Rückseite der letzten Seite: Protokoll (Abschrift) über [gescheiterte ) Wahl des Bürgermeisters in Flirsch 1948; eingebunden in Chronik VII, S. 504;

Bürgermeister des Bezirks Landeck

Die Bürgermeister des Bezirks Landeck, 1978; vorne sitzend: LR (späterer Landeshauptmann) Partl, hinterste Reihe, vierter von links: Bürgermeister Erwin Matt; Foto eingeklebt in Chronik VII;

Results 469 to 520 of 1155