1121 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Sammlungen der Gemeinde Flirsch Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Villa Draxl (Gemeindehaus)

Ansicht der Villa Draxl (seit 1969: Gemeindeamt), erbaut 1902 im Historismus (Heimatstil oder Chaletstil); Zustand 1975; Foto eingeklebt in Chronik VII;

Recepisse (Quittung)

3 Recipisse (Quittungen) über den Transport von Waren von Landeck u.a. nach Brixen, Sulzheim (Bayern), aus 1817 und 1823; eingebunden in Chronik V, nach S. 274.

Aufstellen eines Christbaums

Schreiben der Firma Draxl's Söhne an die Bergwacht Flirsch betreffs Aufstellen eines öffentlichen Christbaums in Flirsch, 1958, eingebunden in Chronik V als Seite 217 (Foto der Schützenkompanie aufgeklebt);

Gründung Verkehrsverein

Schreiben der Abt. Fremdenverkehr der Tiroler Landesregierung über die Gründung eines Verkehrsvereins in Flirsch, datiert 15. Februar 1954;

Werbeprospekt Flirsch

Werbemittel für das Gasthaus zur Post, das Gasthaus zum Löwen und die Ansbacher Hütte; eingebunden in Chronik V, S. 200.

Ausschuss Fremdenverkehrsverband

Ausschuss des Fremdenverkehrsverbandes 1984; v.l.n.r.: Josef Pfeifer (Bürgermeister), Heinz Pfeifer (Schriftführer), Rudolf Kathrein (Kassier), Gabi Zangerle (Büro), Hubert Egger (Obmann), Erich Grissemann (Obmann Stellvertreter), Eduard Schwazer ...

Viehtrieb

Viehtrieb, Fotoaufnahme möglicherweise durch eine Arbeitsmaid des Reichsarbeitsdienstes, 1942;

Ergebnisse: 469 bis 520 von 1121