Mostrando 1121 resultados

Descripción archivística
Archiv der Gemeinde Flirsch Sammlungen der Gemeinde Flirsch Con objetos digitales
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Erlegtes Wild

Jäger mit erlegtem Hirsch, der mit dem Hornschlitten ins Tal gebracht wurde, etwa 1975;

Räuber vom Glockenhof

Theateraufführung "Räuber vom Glockenhof" der Laienspiegruppe Flirsch, wahrscheinlich 1937, Ort der Aufnahme unbekannt;

Pöllern

Schützen beim Abfeuern der Pöllerkanone in Flirsch, 1980;

Steinschlag

Weiße Riefe: Im Sommer 1968 stürzte ein ca. 18 m3 großer Stein während eines Gewitters bis ins Tal und kam nahe der Häuser zum Liegen.

Kochvorbereitungen

Frau mit Pfeife im Mund beim Schneiden von Brot oder Gemüse, um 1920; wahrscheinlich nicht aus Flirsch, möglicherweise wurde das Bild im Montafon aufgenommen;

Räuber vom Glockenhof

Theateraufführung "Räuber vom Glockenhof" der Laienspiegruppe Flirsch, ca. 1935 (wahrscheinlich 1937) im Gasthof Post; Foto ident mit Foto Chronik IVa/97;

Glockenweihe

Glockenweihe 1949 am Flirscher Mühlplatz (Dorfplatz) mit den Glockenbatinnen (Glockenweih-Bräuten);

Glockenweihe

Glockenweihe 1949 am Flirscher Mühlplatz (Dorfplatz) durch Sigismund Waitz;

Prozessionsaltar

Dritter Prozessionsaltar beim Lelcher; Altar stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts; Säule bez. mit "Jos. Alois Zangerl, Dischler, 1859" sowie "Sylvester Grissemann. Maler in Grins 1859", renoviert (?) von "Ignaz Stein...

Schützenfest Silz

Schützenkompanie Flirsch (noch ohne Tracht) mit Hauptmann Georg Röck beim Schützenfest in Silz, ca. 1958;

Resultados 729 a 780 de 1121