Affichage de 1273 résultats

Description archivistique
Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

1121 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Soldatenbild

Fotos eines Kaiserjägers (laut Beschreibung der "Anneler" von Flirsch), 1915; Foto: F. Largajolli, Linz/Meran, 1915;

Kriegsgefangene

Gruppenbild österreichischer Soldaten in italienischer Kriegsgefangenschaft, darunter der "Grüebelers Seppl", ca. 1918;

Soldaten im Lazarett

Gruppenbild verwundeter Soldaten in einem Lazarett in Wien; rechts (mit x gekennzeichnet) mit verbundenem Bein: Josef Alois Matt, 1917;

Russische Kriegsgefangene

Gruppenbild von drei russischen Kriegsgefangenen mit Johann Handle (vulgo Hansli Mandli) vor der Veranda des Gasthauses Löwen (heute: Hotel Basur); um 1916: Die Kriegsgefangenen waren bei Bauernhöfen der Umgebung zum Arbeitseinsatz zugeteilt;

Gruppenbild von Kaiserjägern

Gruppenbild von Kaiserjägern (4. Regiment der Tiroler Kaiserjäger), als Feldpost-Karte verschickt an Josef Pircher in Schnann; rechts mit Zigarette (mit x bezeichnet) der Absender Franz Matt; Foto: J. Grießer Obermais/Meran, um 1916;

Essensausgabe

Gruppenbild bei der Essensausgabe von Tiroler Kaiserjägern; unter den Abgebildeten der spätere Bürgermeister Franz Geiger, um 1916;

Musterung

Spielbuben bei der Musterung, 1909; obere Reihe: Franz Geiger, Josef Jenewein, Josef Strolz, Alois Falch; untere Reihe: Josef Zangerl (vulgo Schöpfen), Franz Falch, Josef Traxl, Alois Strolz;

Glockenweihe

Prozession mit den neuen Glocken vom Bahnhof zur Pfarrkirche; im Hintergrund alte Eisenbahnzufahrtsbrücke, 1949;

Gondebachbrücke

Brücke über den Gondebach aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhundert; 1978 unter Denkmalschutz gestellt, 2005 bei der Hochwasserkatastrophe Hochwasser zerstört; anschließend durch eine unbedeutende Betonbrücke ersetzt;

Bau Arlberg Schnellstraße

Bau der Arlberg Schnellstraße S 16: Bau des Flirscher Tunnels: Auf dem Bild drei Brücken über die Rosanna: Gondebachbrücke, Behelfsbrücke für den Straßenbau (1980 wieder abgetragen), Bahnhofsbrücke, Herbst 1979;

Résultats 573 à 624 sur 1273