Affichage de 1273 résultats

Description archivistique
Archiv der Gemeinde Flirsch Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

1121 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Quittung für Armendfond

Quittung über 18 fl und 6 kr. aus dem Gerichtsarmenfond, übernommen von Kassian Ehart, Armenfind-Vorsteher, dat. 10.11. 1881, eingebunden in Chronik IVa, S. 281.

Protokoll Vinzenzverein

Protokoll des Kassastandes bei der 13. Generalversammlung des Vereins zum hl. Vinzenz von Paul in Flirsch; Dokument ist eingebunden in Chronik IVa, S. 291;

Protokoll Vinzenzverein

Protokoll des Kassastandes bei der 3. Generalversammlung des Vereins zum hl. Vinzenz von Paul in Flirsch; Dokument ist eingebunden in Chronik IVa, S. 291;

Kaufvertrag für Kapellenanger

Kaufvertrag zwischen Aloisia Rigger, verw. Wolf und der Gemeinde Flirsch über Kauf des Kapellenangers, datiert 10.1.1926, unterschrieben u.a. von Bürgermeister Geiger; aus dem Gemeindeakten entnommen und in Chronik IVa, S. 295 eingebunden.

Quittung für Wartgeld

Quittung für Wartgeld, datiert Pettneu 22. März 1884, gezeichnet vom Gemeindearzt Mayr: Quittung aus den Gemeindeakten entnommen und in Chronik IVa S. 301 eingebunden;

Gruppenbild mit Hirsch

Gruppenfoto mit jenem Hirsch, der am 1. Jänner 1924 aufgrund des starken Schneefalls entkräftet in der Lache nahe der Rosanna entdeckt wurde. Der Hirsch wurde bis zum Frühjahr ein einem Stadel gefüttert und schließlich wieder frei gelassen.

Heuziehen Flarsch

Josef Geiger als 15-jä#hriger Bursche beim Heuziehen mit der "Maus" (dem Rest des Heubillens) auf Flarsch, 1942;

Tucherhof

Ansicht des Tucherhofs (Fa. Draxl), links unten Hinweis auf Hotels Post, ca. 1910;

Ansicht Flirsch

Werbe-Postkarte der Fa. A. Draxl'S Söhne mit Ansicht der Fabrik und des Dorfzentrums; rechts am Hang erkennbar: vier Reihen eines Gerüstes, welche für da Bleichen der Tücher verwendet wurden.

Grabstein Franz und Amalia Draxl

Foto des Grabsteins von Franz und Amalia Draxl, beide gestorben 1897; ehemals am Friedhof Nahe des Haupteingangs; bei der Neugestaltung des Friedhofs abgebaut und später achtlos zerstört, 1977;

Arbeitsgespräch

Dr. Richard Wohlfarter und Bürgermeister Erwin Matt beim Arbeitsgespräch in der Alpe Mahdberg, 1968;

Résultats 313 à 364 sur 1273