Print preview Close

Showing 133 results

Archival description
Sammlungen A der Gemeinde Dölsach - Gehöft
Print preview Hierarchy View:

133 results with digital objects Show results with digital objects

Engstelle Sauzipf

Engstelle "Sauzipf" in Dölsach Ost, das "Nadelöhr der Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach (über vlg. Haslacher, vlg. Unterhofer, vlg. Rader, St. Georgskirche); li.: Haus vlg. Mesner, westlich davon unter der Straße vlg. Pöschl (Hausfr...

Untitled

Bereich der alten Hofstelle

Bereich der alten Hofstelle vlg. Schuster, Dölsach 27 vor deren Abtrag in der Paterngasse. Davor das "Schuster-Stöckl"; Ort des 3. Evangeliums bei Prozessionen und Ausgangspunkt des Palmsonntagseinzuges;

Untitled

Teilansicht von Dölsach

Teilansicht von Dölsach von der Göriacher Straße aus; im Vordergrund: "Siggitzer", Dölsach 30; re. mit weißen Fensterrahmen: altes "Frankhaus", Dölsach 31; li. von "Siggitzer": das alte "Schusterhaus", Dölsa...

Untitled

Blick auf Dölsach

Blick auf Dölsach Ost von der vlg. Rader (Weingartner) Kuhweide aus; Das eingezäunte Areal (mit Lärchen und Fichten) ist die vlg. Rader Kuhweide; nördlich davon mit Harpfe: Feld von vlg. Sonnwenter (Stocker); Feld von vlg. Weber (Pondorfer); Wirts...

Alter Ortskern von Görtschach

Alter Ortskern von Görtschach mit bäuerlicher Prägung; ganz oben: der Ederhof; darunter li.: Wohngebäude des Huberhofes; re. davon der Brennerhof; darunter Wohngebäude des Lacknerhofes; darunter Wohnhaus des Defreggerhofes;

Untitled

Blick auf Görtschach;

Blick auf Görtschach; Hofstellen von li.: vlg. "Eder", "Brenner", "Huber", "Defregger", Görtschacher Kirchl - Maria Heimsuchung,; Bergspitze in der Mitte: Hochstadel in den Lienzer Dolomiten;

Untitled

Blick auf Görtschach

Blick auf Görtschach; Hof ganz li.: vlg. Eder; Hof ganz re.: vlg. Huber ; Weißes Wohnhaus li.: vlg. Lackner; Weißes Wohnhaus re.: vlg. Defregger; Görtschacher Kirchl; Hintergrund: Lavant;

Untitled

Stribach - West;

Stribach - West; am oberen Bildrand die Großglockner-Bundesstraße, Abschnitt Stribach-Dölsach; Am unteren Bildrand li.: Die Hofstelle vlg. Hanser, Stribach 7; li. davon das große zusammengebaute Wohn- und Wirtschaftsgebäude unter der Gdestraße: vl...

Untitled

Stribach West

Stribach West von der Iselsbergstraße aus; Unterste Häuserzeile: von li.: Hof "Filzmaier", Glanzl Josef (jetzt 1998 abgetragen); Hof "Innerortner", Allmair Alfons ; Hof "Außerortner", Bergmeister Josef (jetzt 1998 abg...

Untitled

Stribach Teilansicht

Stribach -Teilansicht; re.: Hof "Filzmaier" Stribach 9; Mitte: Hof "Innerortner", Stribach 10; Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz; li.: Hof "Außerortner", Stribach 11;

Untitled

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Erstsanierung am Dölsacher Bach im Ortskern; li.: Raiffeisenkasse Dölsach, Nr. 155; re. vom Bach: Buchacher Stefan, "Bachschuster", Hnr. 21; Moser Ander, Dölsach 82;

Untitled

Landeshauptmann Wallnöfer Eduard

Landeshauptmann Wallnöfer Eduard auf Wahlreise in Dölsach; Besuch des Geburtshauses von Maler Albin Egger-Lienz in Stribach 10 (vlg. Innerortner); von li.: LH Wallnöfer, Halbfurter Franz, Gemeinderat und Bauer zu "Hanser", Bgm. Brunner J...

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bruders Josef "Blasl Sepp", Extrembergsteiger. Links: Der Autor, Rechts: ...

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bgm. von Dölsach, Mair Josef;

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Hausmusiktrio mit dem Neffen des Autors, Eder Hannes;

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Tochter Gertraud trägt aus dem Buche einzelne Kapitel vor. Links von ihr: Der Autor;

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Sohn und Hoferbe Martin trägt aus dem Buch einzelne Kapitel vor. von Links: Bgm. Mair Josef, der ...

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Sohn und Hoferbe Martin nimmt namens des Autors die Begrüßung vor;

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Die "Blasl Lawe" ist randvoll; Tochter Gertraud trägt das von ihr verfaßte Gedicht über...

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Der Verfasser beim Durchblättern seines Buches;

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12;

Untitled

Dölsacher Bauerntag

Dölsacher Bauerntag 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Roadale"; Die Qualität der Speisen beim vlg. Gasser haben die 3 Hauben bestätigt;

Untitled

Bauerntage Dölsach

Bauerntage Dölsach von 12.-14.8.1999. Hier beim vlg. Gasser in Dölsach 15; Der Enkel Mair Christopher unterhält die Gäste am Klavier. (u.a. mit dem Lied vom grünen Kaktus gemeinsam mit der Cousine); von li.: Bgm. Mair Josef, Seibt Werner, von dem...

Untitled

Dölsacher Bauerntage

Dölsacher Bauerntage 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Raderle"; von li.: Egger Frieda, geb. Trojer, Bundschuh Andrea, "Bacher"-Bäuerin Trojer Elisabeth;

Untitled

Results 53 to 104 of 133