Showing 2678 results

Archivistische beschrijving
Sammlungen A der Gemeinde Dölsach - Afbeelding
Print preview Hierarchy View:

2678 results with digital objects Show results with digital objects

Dölsach, Ortsansicht

Dölsach, Ortsansicht anno 1890 / 1900; Wenzlmühle - Haus Beck - Haus Karabacher - Schulhaus/Doktorhaus - Kirche - Widum - Bichlkramer - Putzenbacher`s Gasthaus, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz

Zonder titel

Gemeinderat Dölsach

Der Gemeinderat von Dölsach 1986 im alten Gemeindesaal; von li.: sitzend, der Gemeindevorstand: Mair Josef, Vizebgm. DI Neumayr Rudolf, Bgm. Oberbichler Hans, Mag. Zwischenberger Hedwig, Trojer Josef; stehend: Gemeindeamtsleiter Hutter Josef; die ...

Zonder titel

Gemeinderat Dölsach

Der Gemeinderat von Dölsach 1986 im alten Gemeindesaal; von li.: sitzend, der Gemeindevorstand: Mair Josef, Vizebgm. DI Neumayr Rudolf, Bgm. Oberbichler Hans, Mag. Zwischenberger Hedwig, Trojer Josef; stehend: Gemeindeamtsleiter Hutter Josef; die ...

Zonder titel

Dölsach, Ortskern, Wenzlhaus

Dölsach, Ortskern, Wenzl-G`schäft, wurde im Jahr 2018 abgerissen, ist jetzt Einfahrt zum Wenzlplatz. li: Frick-, vormals Wenzl-Fleischerei, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

Annahütte am Ederplan

v.l.: Egger Jakob, Zimmermeister, Dölsach, damals Pächter der Anna Hütte und Vater von Egger Günther sen., Horst Rohrmoser, Dölsach; Winter 1953 am Ederplan, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

Blick vom Weg zum Pfarrwidum in den Volksschulgarten, jetzt Kindergartengebäude, vormals Schulgarten, noch früher Wirtschaftsgebäude vom GH Putzenbacher; li.hi.: Haus Tschapeller Anton, Dö. HNr.40, vlg. Bödenler; mi.: Haus Egger Jakob, Dö.HNr.71, ...

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

Heimathaus von Egger Günter sen., Erwin und Marianne, erbaut im Jahre 1927 vom Vater Jakob Egger, Zimmermeister, geb. beim vlg. Ploziska in Görtschach, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Tschapeller Anton, Haus Grißmann Hansl, Zubau und Wohnhaus Egger Jakob, Stadl Mitterkramer, Schulgarten und Schule, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Tschapeller Anton, Stadl Mitterkramer, Haus Egger Jakob, Schulgarten, die Betonsäulen des Schulgartenzauns sind noch vom Putzenbacher`s Gasthaus, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Grißmann Johann, vlg. Unterwirts Hansl, Dö.HNr.67 (?), auch Haus Mühlheim genannt, da vorher eine Mühle stand, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Zonder titel

Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeit von Maier Aloisia und Johann vlg. Brenner in Görtschach 14; Überreichung des Ehrengeschenkes und der Urkunde des Landes durch BH-Stv. OR Dr. Köck Klaus; von li.: Maier Aloisia, Bgm. Mair Josef, OR Dr. Köck Klaus;

Zonder titel

Ehrenbürgerschaftsverleihung

Ehrenbürgerschaftsverleihung durch den Bgm. Oberbichler Hans an den verdienten Altbürgermeister Brunner Josef, bei Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Kirchschläger Rudolf anl. der Jungbürgerfeier im alten Gemeindesaal. Im Hintergrund: Mitglied...

Zonder titel

Lehrerin Maria von Blitzburg

Lehrerin Maria von Blitzburg in einer Dölsacher Schulklasse 1895; Geboren in Brixen, gestorben 1937 in Dölsach. Sie war Ehrenbürgerin aller drei Gemeinden der Schulklasse Dölsach; Das Gesamtfoto dieses Reproausschnittes stammt vom Fotografen J. Un...

Zonder titel

Gratulation zur Ehrenringverleihung

Gratulation zur Ehrenringverleihung an "Weber Hansl", Pondorfer Johannes, durch Vizebürgermeister DI Neumayr Rudolf (in Tracht des Singkreises Dölsach, dem Neumayr seit der Gründung angehört) im Rahmen der Jungbürgerfeier, die durch die ...

Zonder titel

Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner

Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz. Langjähriger Kapellmeister, musikal. Leiter und Mitgründer der Gemeindeeigenen Musikschule sowie Kirchenchorleiter mit großen Verdiensten auch der musikalischen Jugendausbildung; Offizielle Ringverle...

Zonder titel

Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner

Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz. Langjähriger Kapellmeister, musikal. Leiter und Mitgründer der Gemeindeeigenen Musikschule sowie Kirchenchorleiter mit großen Verdiensten auch der musikalischen Jugendausbildung; Offizielle Ringverle...

Zonder titel

Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner

Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz; Zur festl Veranstaltung samt Festmahl waren eingeladen: Pfarrer und Altbgm., alle aktiven und ehem. Gemeinderäte samt Gattinnen, die Musikkapelle Dölsach, der Obm. des Musikbezirkes Lienzer Talboden;

Zonder titel

Jungbürgerfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Festansprache des Dölsacher Bürgermeisters Josef Mair;

Zonder titel

Jungbürgerfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Ehrenringverleihung durch Bgm. Josef Mair; von li.: Gemeindeamtsleiter Steiner Josef, Bgm. Mair Josef, ...

Zonder titel

Jungbürgerfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Altbürgermeister Oberbichler Hans, Bürgermeister Mair Josef, Mair Viktoria, HR DI Mair Franz, Vizebürge...

Zonder titel

Jungbürgerfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Gratulation durch den Bürgermeister Mair Josef;

Zonder titel

Jungbürgerfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Dankesansprache des neuen Ehrenringträgers HR DI Mair Franz;

Zonder titel

Tscharnidling Hilde

Tscharnidling Hilde, Dölsach 7, ist 80 Jahre alt; langjährig als Pfarrgemeinderatsvorsitzende und im Sozialsprengel tätig. Im Heim der Jubilarin; Gratulationen durch Bgm. Mair Josef, Frau Dorer vom Sozialsprengel;

Zonder titel

Jungbürgerfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Bild: Die Familie des Geehrten von li.: Enkel Fellner Sebastian, Tochter Fellner Barbara, Gattin Mair V...

Zonder titel

Einweihung des neuen Schwimmbades

Schwimmbadeinweihung Dölsach; von li.: Mair Jörg "Raderle Jörg", Gründungsmitglied des Sportvereines, Hatz Peter Eduard, Erdbewegungsunternehmer, DI Machne, planender Architekt, Hutter Josef, Gemeindeamtsleiter;

Zonder titel

Resultaten 2549 tot 2600 van 2678