Showing 126 results

Archivistische beschrijving
Sammlungen A der Gemeinde Dölsach - Dorfentwicklung With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Görtschach Unterdorf

Görtschach Unterdorf (li.) mit Lavanter Landesstraße nach Süden und Gödnach Unterdorf (re.) mit Bahnhofstraße nach Süden. Von West nach Ost im Siedlungsbereich die B 100. Parallel dazu südlich die Drau;

Zonder titel

Blick auf Görtschach;

Blick auf Görtschach; Hofstellen von li.: vlg. "Eder", "Brenner", "Huber", "Defregger", Görtschacher Kirchl - Maria Heimsuchung,; Bergspitze in der Mitte: Hochstadel in den Lienzer Dolomiten;

Zonder titel

Die Höfe Greil

Die Höfe vlg. Greil (li.), Görtschach 2; und vlg. Dellacher (re.), Görtschach 1; im Hintergrund: das Kirchl Maria Heimsuchung;

Zonder titel

Dölsach; Luftbild

Dölsach; Luftbild von ca. 1960-1962; Das Doppelhaus des Leopold und Josef Dorer ist im Rohbau fertiggestellt und wurde 1958 bauverhandelt;

Zonder titel

Teilansicht von Dölsach

Teilansicht von Dölsach von der Göriacher Straße aus; im Vordergrund: "Siggitzer", Dölsach 30; re. mit weißen Fensterrahmen: altes "Frankhaus", Dölsach 31; li. von "Siggitzer": das alte "Schusterhaus", Dölsa...

Zonder titel

Dölsach West

Dölsach West vor dem Bau der Raika-Siedlungshäuser, die 1974 an die Mieter übergeben wurden; li.: Hofstelle vlg. Sonnewenter, Dölsach 33; Privathäuser: von oben li. am Weg: Hermann Pondorfer, Dölsach 114, Nußbaumer Franz, Dölsach 109, Possenig Wil...

Zonder titel

Ortsteilansicht von Dölsach

Ortsteilansicht von Dölsach, Paterngasse 1974; Im .04. 1975 erfolgte der Abtrag des hier noch sichtbaren Schusteranwesens und im .04. 1976 wurde das Wohnhaus des Raderhofes restauriert (neuer Dachstuhl, neue Fenster & neuer Balkon);

Zonder titel

Bereich der alten Hofstelle

Bereich der alten Hofstelle vlg. Schuster, Dölsach 27 vor deren Abtrag in der Paterngasse. Davor das "Schuster-Stöckl"; Ort des 3. Evangeliums bei Prozessionen und Ausgangspunkt des Palmsonntagseinzuges;

Zonder titel

Ortszentrum von Dölsach

Ortszentrum von Dölsach mit "Gasser Bildstock" und "Tirolerhof-Pavillon", Aufstockung von Hotel Tirolerhof unter gleichzeitiger Drehung der Firsteinrichtung (Baubeginn 1974);

Zonder titel

Ortsteilansicht

Ortsteilansicht von Dölsach nördlich der B 100 und östlich Ortsauffahrt; Im Vordergrund: von li.: Haus Kofler Balthasar, Dölsach 107; Haus Mair Theresia (DI Mair Franz, Maria und Lore Mair), Dölsach 50; Haus Defregger Josef, Altbgm., Dölsach 70;

Zonder titel

Friedhof

Dölsach verschneit, unter Friedhof; re.: Dependance von Hotel Tirolerhof; li.: Hof "Moar", (Nußbaumer);

Zonder titel

Friedhof

Dölsach verschneit, unter Friedhof; re von Trauerweide: Wenzlhof (Frick); darunter: Hotel Tirolerhof;

Zonder titel

Ortsansicht von Dölsach

Ortsansicht von Dölsach und Gödnach West vom "Pondorfer"-Futterhäusl aus; Am Berghang gegenüber Dölsach: die Kirche von Lavant; li. vom 1. Bergrücken im Tal: der Hochstadel als höchste Erhebung, gehörig zum Bergmassiv der Lienzer Dolomiten;

Zonder titel

Auwald an der Drau

Auwald an der Drau mit der Kläranlage des Abwasserverbandes Lienzer Talboden, im unteren Bildteil die B 100, darunter das Baustofflager der Raiffeisen-Genossenschaft;

Zonder titel

Ortsansicht Dölsach West

Ortsansicht Dölsach West mit Sportplatz (unterhalb Fernlaster),; darunter re.: Strasserhof neu; li unten: Bahnhofzufahrtsstraße; Dieses Areal ist als Grundwasserschon- und schutzgebiet geplant;

Zonder titel

Detailansicht von Dölsach

Detailansicht von Dölsach mit den Gebäuden von li.: Schulgebäude, Widum, Kirche deren Westfassade noch die ursprünglichen Fensteröffnungen aufweist, das alte Schul- und Gemeindehaus (Arztpraxis und Whg. von Dr. Riedl sen.), Bäckhaus Nr. 7, re nebe...

Zonder titel

Ortsansicht

Ortsansicht von Dölsach 1998 mit Ortskern bei Kirche, Fricksiedlung (re unten) und "Straßersiedlung" (ganz unten, unterhalb der B 100);

Zonder titel

Resultaten 53 tot 104 van 126