Affichage de 2892 résultats

Description archivistique
Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

2840 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

3 Schützen aus Dölsach

3 Schützen aus Dölsach, Dölsacher Schützenabordnung beim Bataillionschützenfest in Ainetvon li. nach re.: Johann (Hans) Jakober, Alois (Lois) Wibmer, Robert Possenig

Sans titre

Musikkapelle 30 Jahr Feier am Roten Turm 1957

Eine Abordnung der Musikkapelle Dölsach am Roten Turm im Jahre 1957. v. li. Ernst Schmid, vlg. Dellacher, Görtschach; Josef Pfeifhofer, vlg. Vöstl, Dölsach; Adolf Lackner, vlg. Gasperle, Dölsach; Michael Halbfurter, vlg. Hansen Michl, Stribach;...

Sans titre

Krapfenschnaggler

Die "Krapfenschnaggler" in Dölsach Nr. 3; Hintere Reihe li.: Schnagglerhauptmann Thomas Neumayr. Die Truppe 1999 hat selten exakt und straff exerziert;

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Kriegerdenkmal.

Dölsach vor dem Kriegerdenkmal. Die "Krapfenschnaggler" aus dem Jahr 2003. Hier mit ihrem Führer Schönegger Stefan und mit den Gesichtslarven verhüllt;

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Werbefoto

Werbefoto für die Bauerntage im August 1998, aufgenommen beim Bacherbauern, Görtschach 3; von li.: Vitkoria Trojer (jüngste "Bachertochter"); Andreas Trojer, Bacherbauer; Elisabeth Eder, Messnerbäuerin, Dölsach; Fasching Franz, Vertrete...

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Werbefoto

Werbefoto für die Bauerntage im August 1998, aufgenommen beim Bacherbauern, Görtschach 3; von li.: Vitkoria Trojer (jüngste "Bachertochter"); Andreas Trojer, Bacherbauer; Elisabeth Eder, Messnerbäuerin, Dölsach; Fasching Franz, Vertrete...

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Dölsach,

Dölsach, 7. Dölsacher Bauerntage beim vlg. Roaderle in Gödnach 5 vom 14-18-8-1999.Das erstmalige Mitwirken wurde mit gutem Erfolg belohnt;

Sans titre

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Sans titre

Dölsach,

Dölsach, 7. Dölsacher Bauerntage beim vlg. Roaderle in Gödnach 5 vom 14-18-8-1999.Das erstmalige Mitwirken wurde mit gutem Erfolg belohnt; Auftritt der Plattlertruppe von "Heimürrach", mit dabei ein Sohn des Hauses;

Sans titre

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sans titre

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sans titre

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sans titre

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sans titre

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sans titre

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sans titre

Dämmerschoppen

Gödnach: Dämmerschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003; re.: Moser Dora bei der Arbeit;

Sans titre

Frühschoppen

Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

Sans titre

Frühschoppen

Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

Sans titre

Dölsacher Bauerntage

Dölsacher Bauerntage 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Raderle"; von li.: Egger Frieda, geb. Trojer, Bundschuh Andrea, "Bacher"-Bäuerin Trojer Elisabeth;

Sans titre

Haus

Haus Nr. 106; 1. Gemeinschaftswohnbau in Dölsach. Einweihung im .Winter. 1966; Personen: siehe voriges Blatt in gleicher Sache; Bauherr: Tiroler gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft;

Sans titre

Haus

Haus Nr. 106; 1. Gemeinschaftswohnbau in Dölsach. Einweihung im .Winter. 1966; Personen von li.: Corradini Artur, Auer Erwin, Frau Corradini, Steiner (aus Prägraten zugezogen), Frau Matschnig, unbekannt, Frau Gütl, Auer ?; Bauherr: Tiroler gemeinn...

Sans titre

Haus

Haus Nr. 106; 1. Gemeinschaftswohnbau in Dölsach. Einweihung im .Winter. 1966; Bauherr: Tiroler gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft;

Sans titre

Silvesterparty

Silvesterparty auf dem Dölsacher Schulplatz; Playback-Show der Kinder; re.: Walder Harald (Sohn von Wilfried Walder, ADEG-Geschäft), li.: Mair Gerald;

Sans titre

Silvesterparty

Silvesterparty auf dem Dölsacher Schulplatz; Playback-Show der Kinder; am Mikrofon: Eder Magdalena vom vlg. Messner;

Sans titre

Silvesterparty

Silvesterparty auf dem Dölsacher Schulplatz; Playback-Show der Kinder; am Mikrofon: Wartscher Lukas (Sohn der Kindergartenleiterin);

Sans titre

Résultats 1925 à 1976 sur 2892