Druckvorschau Schließen

80 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Archiv der Gemeinde Jochberg Gemeindeverwaltung Einzelstück
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1850 ca.

Kirchenstuhlregister mit den Namen der Höfe, Anzahl der zu besetzenden Kir-chenstände und die zu entrichtenden Gebühren.

1850 ca.

Gmndsteuerkataster geordnet nach Katastemummem, Nennung der Besitzer und Erwerbstitel.

1850 ca.

Steuerregister nach Gutsnamen und Namen der Besitzer, mit späteren Kaufvermerken und Nachträgen neuer Besitzer.

1850 ca.

Steuerberechnung ohne Prästandenabzüge in der Gemeinde Jochberg, geordnet nach Katastemummem und Eigentümern.

1849

Steuerbuch der Gemeinde Jochberg nach der neuen Berechnung mit Zuschlag des Dominikale oder nach dem liquiden Steuerkapital, geordnet nach Katastemummem und Grundeigentümern.

1834

Evidenzstellungsprotokoll der Grundstücke in der Gemeinde Jochberg, II. Teil. 8/'Jochberg

1834

Evidenzstellungsprotokoll der Rustikalpartien der Gemeinde Jochberg, I. Teil, ohne Nennung der Grundeigentümer.

1834

Steuerbuch für die Gemeinde Jochberg im ersten Jahr der kreuztrachtweisen Verteilung des Steuerwesens. Die Berechnung erfolgt nach Grundeigentümern, Katastemummem der Liegenschaften mit dem jeweiligen Katastralanschlag und der liquidierten Taxieru...

1749

Abrechung der Nachbarschaft in Jochberg mit Andrä Foidl und Paul Wagstötter wegen der Prozesskosten mit dem eingenommenen Melkgeld und Grasgeld für die Jahre 1746 bis 1749. Der Gesamtbetrag von 1290 Gulden setzt sich aus 33 Positionen (die oben zi...

1748

Weiterer Schriftverkehr des bestellten Anwalts Benedikt Stöckl mit den 13 Güterinhabem im Rechtsstreit mit dem Faktoramt; Verrechnung von Schreibgebühren durch den Protokollisten Josef Posch; Auszug aus dem Kaufbrief des Josef Posch zu Unterspital...

1747

Schriftverkehr der Interessenten und Ausgeschossenen der 13 Güterinhaber an den Bergrichter Johann Karl Budina wegen der umstrittenen Aussteckung eines Grundstückes für Rupprecht Foidl im Jochbergwald als Ausgleich für die neu erbaute Schmelzhütte...

1746 Jän. 18 Kitzbühel

Anton Dominikus Praun richtet an seinen Amtskollegen Franz Josef Kroll, Stadt- und Landrichter der Herrschaft Kizbichl, wegen der 13 Güterinhaber ein Ladungsschreiben, weil diese beim Ausholzen sträflich gewütet hätten und deshalb am Montag den 31...

1746 Feber 8

Kostenverzeichnis des Berg- und Waldmeisteramtes wegen des Waldexzesses der Nachbarschaft Jochberg.

1745 Dez. 1 Innsbruck

Kostenverzeichnis für die Weidenaussteckung der 13 Güterinhaber gegen Paul Wagstötter und weitere Rechnungen und Quittungen von 1745 in derselben Angelegenheit.

1717 Juli 6 Schwaz

Paul Michael Leitner und Josef Franz Sterzinger intervenieren aus Mitleid für Ruprecht Foidl beim Pfleger Georg Falger, weil diesem der verliehene Einfang streitig gemacht werde. Man erwarte, dass der angefochtene Foidl wenigstens von der Herrscha...

1717 Juni 30 Kitzbühel

Pfleger Georg Falger von Kizpichl beruft sich auf einen Befehl der o.ö. Regierung und Hofkammer und verordnet dem Ruepp Foidl zu Schwerta wegen des schwebenden Verfahrens mit den 13 Güterinhabern, welches diese vor dem Faktoramt Schwaz angestrengt...

1717 Juni 26 Innsbruck

Die o.ö. Regierung und Hofkammer trifft eine einstweilige Verfügung an das Faktoramt in Schwaz, wovon auch der Pfleger zu Kizpichl in Kenntnis gesetzt wird. Es geht um einen Rekurs der Jochberger Nachbarn gegen das Berggericht, weil dieses dem Rue...

1700 Juli 17 Kitzbühel

Vor Bergrichter und Waldmeister Johann Karl Budina und Gerichtsschreiber Johann Jakob Sehalber erscheinen Christian Vöter zu Oberwald, Simon Oberhäuser zu Risem, Marx Kircher zu Au und Hans Probst am Oberwald namens der 13 Güterinhaber im Oberhäus...

1696 März 31 Laxenburg

Anlässlich der von den Tiroler Landständen ergangenen Beschwerden bezieht sich die kaiserliche Resolution auf Punkt 19 der Gravamina: Es sollen ohne Vorwissen der Stände aus den herrschaftlichen und gemeinen Gründen zu Baurechten und Wohnungen kei...

1690 März 30 Kitzbühel

Sebastian Unterrainer, Bergrichter und Waldmeister der Herrschaft Kizpichl, stellt für die Bevollmächtigten der 13 Güter namens Wolfgang Koidl, Daniel Seybald, Simon Oberhäuser, Sebastian Hechenperger und Wolf Oberhäuser ei8/'Jochberg nen Protokol...

1680 Juni 11 Kitzbühel

Quittung über ein Pauschale von 30 Gulden von Bergrichter Sebastian Unterrainer an die Nachbarschaft der Jochberger Kreuztracht, welche lt. Befehl der o.ö. Hofkammer für das Aushacken und Brennen im Jochbergwald ausgestellt wurde.

1679 April 10 Innsbruck

Die o.ö. Hofkammer nimmt zum Stockgeldpauschale und dem Gutachten des Pflegers Stellung und setzt einen Betrag von 30 Gulden fest. Man geht davon aus, dass jeder Sack Kohle einen Kreuzer Stockrechtgeld abwirft. Die Kohlplätze sind genau zu überwac...

1679 Jän. 31 Innsbruck

Bezüglich der am 10. Dez. 1678 bewilligten Verhackung und Verkohlung des überständigen Holzes im großen Jochbergwald fordert die o.ö. Hofkammer vom Bergrichter zu Khüzpichl ein Gutachten zum Bittgesuch, ob statt des Stockrechtes ein einmaliger Unk...

1679 Dez. 10 Innsbruck

Anlässlich des Berichtes des Bergrichters und Waldmeisters vom 13. Mai genehmigt die o.ö. Hofkammer den Untertanen in der Jochperger Kreuztracht, das überständige Windwurfholz zu verarbeiten und zu verkohlen. Zu diesem Zweck soll vom Forstüberreit...

1665 Juni 2 Kitzbühel

Matthäus Unterrainer, Bergrichter und Waldmeister zu Küzpichl, erteilt der Nachbarschaft der Oberhäuser Werchat nach Augenschein eine Rodungs- und Schwendungsgenehmigung mit genannten Auflagen im Bürgerholzschlag ober dem Fiedriolboden bis heraus ...

1618 ca.

Die Nachbarschaft des Oberhäuser Werchats richtet an Ludwig Ruedl von Ruedlsperg, Bergrichter der Herrschaft Kizpühl, eine neuerliche Stellungnahme wegen des strittigen Blumbesuchs im Jochbergwald. Die Jochberger beanspruchen die Waldweide für sic...

1617 Juni 30

Die Nachbarschaft im Oberhäuser Werchat bittet die o.ö. Regierung, da die Knappschaft beim Bergwerk im Jochperg täglich zunehme und auch die Holzknechte und Taglöhner mehr Herbergen und Wohnungen benötigen, die vom Bfleger befürwortete Bildung von...

1607 Dez. 7 Kitzbühel

Die Untertanen von Jochberg beziehen sich auf ihr unlängst an die Majestät vorgebrachtes Bittschreiben wegen des Blumbesuchs im Jochbergwald. Sie teilen mit, dass der Beschwerdeführer Thomas Berger zu Spitall vor einigen Wochen verstorben sei und ...

1599 April 16

Ludwig Ruedl zu Ruedlsberg, Bergrichter, und Christian Grienperger, Holzmeister der Herrschaft Küzpüchl, bekunden, dass die Untertanen der Oberhäuser Werchat als Inhaber des Blumbesuchs im Jochberg um Abgrenzung und Aufrichtung eines Hags gegen da...

1850 März 5

Stellungnahme des Gemeindevorstehers Andrä Auberger wegen Änderung des Jagdvergleichs vom 7. Sept. 1849. Einige Grundeigentümer mit mehr als 200 Joch wollen die Jagdbarkeit selbst ausüben und den Jagdvergleich auflösen. Da die Verwertung des Wilde...

1849 Feber 6 Kitzbühel

Die Novaliengründe der KG Jochberg mit der Kat. Nr. 601 - 631 werden von der Schätzungskommission unter Johann Buchensteiner, Peter Blatzer, Vorsteher Andrä Auberger, Anton Oppacher und Georg Oberhäuser bewertet. Sämtliche Grundstücke, oft mit Neu...

1847 Okt. 15 Jochberg

Die Gemeinde Jochberg bittet das Forstamt zu Kitzbühel, aus dem Stadlswald die nötigen Dachsen schneiden zu dürfen. Im Aktenvermerk vom 17. Okt. wird das Gesuch um Auszeigung der Dachsenstreu im JochbergStaatswald mit Einschränkungen genehmigt.

1829 Mai 2/11

Die Gutsbesitzer Georg Hechenberger zu Thenn, Johann Obrist zu Spital, Sebastian Hechenberger zu Schlichta, Johann Auberger zu Auberg, Wolfgang Koidl zu Künstlern und Anton Oppacher, Gastwirt, bringen in der Landgerichtskanzlei zu Protokoll, dass ...

1812 Sept. 12

Verfügung der Generalforstdirektion in München wegen des Blumbesuchs im Jochbergwald. Es wird gerügt, dass für den dortigen Waldstand 400 Weidegräser zu viel sind. Dieser Übertrieb ist in der Steuerbereitung von 1770 zwar begründet, doch wurde die...

1792 Feber 10 Kitzbühel

Christian Oberhäuser, Bauer zu Linndla, und Sebastian Mitterer, Bauer zu Jela, Bevollmächtigte der 13 Güterinhaber, erhalten vom Vikariatsmesner Johann Steiner, Vormund der Kinder nach Johann Daimer, für den Bauplatz zu einem Fratschelhaus im Joch...

1770 Juni 6 Waidring

Den Weideinteressenten im Jochbergwald wird der etwas frühere Viehauftrieb vom k.k. Berwesensdirektorat wegen der geschilderten Umstände für heuer genehmigt. Doch soll das Vieh anfänglich dorthin getrieben werden, wo es am Holzwuchs den geringsten...

1767 Juni 12 Innsbruck

Auf Antrag des Berggerichts und Waldmeisteramtes zu Kizbichl wird den 13 Güterinhabem in Jochberg und den Besitzern der Ötz Rettenwand, ein Verbot der Holzschlägerung ausgesprochen. Um den Holznachwuchs für das landesfürstliche Schmelzwerk zu förd...

1764 Juni 19

Nach Referierung des langwierigen Rechtsstreites und nach ausführlicher Begründung erkennt das Landgericht Kitzbühel zu Recht, dass die Inhaber der Schöntagweidalpe auch zur Notzeit nicht berechtigt sind, ihr Vieh auf die Weide der 13 Güterinhaber...

1763 Sept. 7

Weitere Stellungnahmen der 13 Güterinhaber zum Weidestreit im Jochbergwald gegen Gertraud Hörl und Konsorten.

1763 April 12 Kitzbühel

Zeugenaussagen wegen des Schneefluchtrechtes im Jochbergwald. Lorenz Hörl zu Minichau, Beistand der Gertraud Hörl, deponiert bei Gericht die Aussagen des Simon Hauser zu Oberhaus im Reith, des Michael Hueber zu Griesbach und des Peter Giringer am ...

1762 Juni 25

Die 13 Güterinhaber der Oberhäuser Werchat in Jochberg äußern sich in einer ausführlichen Stellungnahme wegen des eigenmächtigen Blumbesuchs im Jochbergwald und wegen der unerlaubten Schneeflucht durch Gertraud Hörl, verwitwete Franzi zu Zimmerau,...

1757 März 29

Eidliche Vernehmung auf Veranlassung des Josef Brunner und Konsorten durch das Salzburger Bfleg- und Landgericht Mittersill. Einvemommen wird Hans Bacher, 47 Jahre alt, welcher seit 27 Jahren als Kuhhirte und als Melker 8/'Jochberg auf der Kestalm...

1756 Juli 15 Jochbergwald

Namens der 13 Güterinhaber im Jochberg klagen Johann Oberhäuser zu Oberhausen und Georg Hechenberger zu Gstallem bei der Gerichtsobrigkeit gegen die Salzburger Untertanen und gegen die Inhaber der Alpe Schentagweid, weil diese beim jüngsten Schnee...

1756 Juli 15 Jochberg

Anlässlich der Anzeige des Waldknechtes Matthias Widmoser, dass die 13 Güterinhaber durch ausländisches bzw. fremdes Vieh in ihren Holzschlägen geschädigt würden, wird durch Bergrichter Braun ein Augenschein vorgenommen. Ausgehend von der Thumer L...

1747 Okt. 30/31 Kitzbühel

Kommissionssprotokoll wegen eines Weide- und Aussteckungsstreites zwischen den 13 Güterinhabem am Jochberg und Paul Wagstätter. Nach der vom Waldmeisteramt erlassenen Strafe und dem von der Kommission vorgenommenen Augenschein wird am 30./31 Okt. ...

1747 Okt. 21 Innsbruck, Okt. 31 Kitzbühel

Die Kommission zu Innsbruck unter dem o.ö. Geheimen Rat erteilt den Auftrag, neben der Aussteckung der Weide für Paul Wagstätter auch die Waldexzesse der 13 Güterinhaber durch Lokalaugenschein gründlich zu untersuchen und nach Möglichkeit einen Ve...

1747 Nov. 6

Kostenverzeichnis betreffend des Weidestreites zwischen den 13 Güterinhabem am Jochberg und Paul Wagstätter. Für die Kommissionsmitglieder sind 155 Gulden 15 kr an Spesen zu entrichten. In einer Nachforderung werden die Spesen auf 216 Gulden 15 kr...

1746 Nov. 25

Erinnerungs-, Beschwerde- und Defensionspunkte der 13 Güterinhaber im Jochberg gegen das Waldmeisteramt Kitzbühel samt acht Beilagen. Sie bestreiten, einen Waldexzess begangen zu haben. Da ihnen der Weidebesuch im Jochberger Wald zu Pretegg, Clamm...

1747 Nov. 3 Jochberg, Nov. 4 Kitzbühel

In der Wirtsbehausung zu Jochberg wird vor genannten o.ö. Regiments- und Hofkammerräten die Kommissionsverhandlung zwischen Johann Anton Emst Speckher, Oberwaldmeister und genannten Behördenvertretem einerseits und dem Anwalt Johann Benedikt Stöck...

1746 Feber 18

Protokollauszug betreffend der 1726 erlassenen sechs Generalpunkte zur Waldordnung, welche vor allen sechs Vierteilem, darunter von Jochberg vor Hans Pachter und Georg Vilzer, abgelesen, erläutert und beeinsprucht wird. Es geht um Holzlieferungen ...

Ergebnisse: 1 bis 52 von 80