Stampa l'anteprima Chiudi

Risultati 401

Descrizione archivistica
Gemeindeverwaltung
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

1699 - 1813 und 1844

Kössener Weggeldrechnungen mit Jahresabrechnungen für die Schwarze Brücke, zehnjährige Durchschnittsrechnungen, Einnahmen und Ausgaben des Kössener Wegmeisters, Quittung an Wegmeister Johann Retenmoser von Georg Kalchschmid, Verteilungsschlüssel f...

1578 - 1681

Befehlsabschrift der o.ö. Regierung an den Pfleger Marx Lang 1578, Kriegskostenverzeichnis 1595, Aktenverzeichnis 1616 -1625, Kostgeld für Soldaten bei genannten Untertaen im Reiher Viertl 1633, Bittschrift wegen Unkostenvergütung für spanisches K...

1682- 1718

Entwurf der Schäden und Verluste durch kaiserliche Truppen im Landgericht Kitzbühel, Lebensmittellisten, Vorspannlibell für sämtliche Urbarsleute, Fuhrschichtenverzeichnisse, Schriftverkehr mit der o.ö. Kammer wegen Vergütung der Militär- und Vors...

1700/1701

Proviantierung der durchmarschierenden Soldateska 1700, umfangreiche Spezifikationen für die durchmarschierenden kaiserlichen Kriegsvölker mit Zuteilung der beigestellten Pferde und Wägen 1701.

1701

Auszüge, Rechnungen und Schriftverkehr zur Militäreinquartierung in den sechs Vierteln des Landgerichts Kitzbühel.

1701/2

Detaillierte Aufstellung der vom Landgericht Kitzbühel vom 18. Nov. 1701 bis 6. Juli 1702 bestrittenen Durchmarschfuhren, Lieferkontingente für das Pro vianthaus, Beitragsstreitigkeiten zwischen der Stadt und den sechs Viertlem des Landgerichts Ki...

1701

Abrechnungen über Einquartierungskosten der Soldaten bei genannten Bauern in der Herrschaft Kitzbühel; Bedarfserhebungen an Roggen, Mehl und Hafer, Auszüge verschiedener Rechnungsleger, Spezifikationen der sechs Viertl des Landgerichts; umfangreic...

1702

Weitere Kostenspezifikationen für Truppendurchmärsche durch das Landgericht Kitzbühel mit detaillierten Verzeichnissen, wie oben Nr. 230.

1702- 1703

Verzeichnis der Mund- und Pferdeportionen für den Troß des Feldzeugmeisters Graf von Auersperg und weitere genannte Truppenteile beim Rückmarsch aus Italien, Einquartierungen im Kirchdörfer und St. Johanner Viertl samt gemeiner Mannschafts- und Re...

1541 Feber 17

  • AT GemA St. Johann i. T. 7-9-25
  • Unità documentaria
  • 1541-02-17
  • Parte di Gemeindeverwaltung

Sebastian Gundrichinger zu Gundriching, Hauptmann zu Kueffstain, nimmt von Bartlmä Wantter zu Haslwanndt und den Bevollmächtigten Adlgehr Wahl zu Wald im Fillersee sowie Wolfgang Dragslstetter zu Spertten eine schriftliche Zeugenaussage entgegen u...

1702- 1707

Beschreibung der Biermengen, welche in den Kriegsjahren beim Durchzug der genannten Soldaten und Truppenkörper in St. Johann von genannten Wirten ausgegeben wurden.

1701 - 1708

Summarische Auszüge, was im Stadt- und Landgericht für den bevorstehenden kaiserlichen Durchmarsch zur Bestreitung der Unkosten von der Herrschaft Kitzbühel und der o.ö. Hofkammer an Konkurrenzbeiträgen, Aushilfsgeld und Zuzuggeld bezahlt wurde. G...

1702

Etappenverpflegung der kaiserlichen Regimenter zu Ross und zu Fuß in der Herrschaft Kitzbühel 1702 - 1705; Auflistung der Spesen, Zehrungskosten und Wachtschichten zu Kufstein, Schmitberg, Strichen, Empach, Fritzing, Haekien, Kaltenbach, Enthal, K...

1703/4

Auflistung der Mund- und Pferdeportionen sowie Vorspanndienste für die kaiserlichen Truppen 1703, Ausgabenverzeichnis des St. Johanner Viertier Ruprecht Marcher zu Harissen für durchmarschierende Soldaten, Vorspann- und Viktualienfuhren im Viertl ...

1703/4

Abrechnung der Ross- und Wagenfuhren für Schanzarbeiten im Gericht Kufstein am Locher, Pleybach, Zellerburg, an der Klausen, der Gallaschen Schanz, Windshausen, Windbichl, Gschöß, Sachrang und im Gericht Kitzbühel am Streichen, Schmitberg, Entbach...

1703 - 1705

Auflistung der von den Vierteln St. Johann und Kirchdorf an das kaiserliche Provianthaus ausgegebenen Mannschafts- und Pferdeportionen an Brot, Hafer und Heu für die in den Jahren 1703 - 1705 durchmarschierenden kaiserlichen Truppen; zwei Spezifik...

1703

Konzepte, Spezifikationen, Fuhrbücher und Schriftverkehr über Fuhrkosten und Verpflegungskosten für die aufgebotenen Mannschaften von ca. 5000 Mann (einschließlich Knappenschaft) zwischen 15 und 60 Jahren, welche anlässlich des kurbayerischen Einf...

1704

Abrechnungen zwischen den Viertlem und Verzeichnisse für Botenlöhne, Wagenfuhren nach Taxenbach, Saalfelden sowie Spezifikationen für Korn, Fleisch usw.

1704/5

Quittungen von Truppenkommandanten, Auszüge und Abrechnungen über Soldateneinquartierungen, Schanzarbeiten, Fuhrlöhne und Verpflegungskosten an die sechs Viertier von Veit Höttrich, Nikolaus Eder in Warnung, Michael Kaiser-man, Wirt zu Eberharting...

1704/5

Fuhrbücher und Akten über Vorspanndienste, Listen über Komablieferungen, Zehrungskosten, Transportkosten für Ischler Getreide; Rechnungen genannter Lieferanten wie Niklaus Eder von Warnung usw.; Bittschrift des Postmeisters Johann Aufschnaiter von...

1541 März 21 Mittersill

  • AT GemA St. Johann i. T. 7-9-26
  • Unità documentaria
  • 1541-03-21
  • Parte di Gemeindeverwaltung

Lorenz Zehenntner, Landrichter zu Mitersil sitzt mit dem Stab zu offener Landschranne, um auf Veranlassung des Bevollmächtigten Adlgehr Wahl zu Wald im Billersee im Streit zwischen der Stadt Kizpüchl und den Gerichtsleuten die Zeugenaussagen von C...

1705

Beschreibung der Militärfuhren, welche genannte Pferde- und Wagenbesitzer aus dem Viertl St. Johann durchführten. Verpflegungslisten für die Dragoner und Fußtruppen in der Herrschaft Kitzbühel 1702 - 1705. 16!St. Johann i.T. Schriftverkehr mit dem...

1702- 1705

Die im Viert! Kössen erlittenen Schäden durch Exzesse und Plünderungen, Auflistung der Munitionsfuhren und Provianttransporte nach Kufstein und Bayern 1703 - 1705, Extrakt über die Fuhren von Bomben und andere Kriegsrequisiten 1703 - 1705; Transpo...

1705

Weitere Spezifikationen über Verpflegung und Transportkosten kaiserlicher Truppen (wie Nr. 244).

1705

Verpflegungskosten für 34 Kriegsgefangene in der Wachinger Wirtstaveme in Fuxham, weitere Spezifikationen über Proviantkosten des Christian Weisspacher aus der Oberwildschenau und des Posthalters Johann Aufschnaiter von Waidring; umfangreiche Aufl...

1706

Weitere Spezifikationen, Abrechnungen, summarische Entwürfe, Fuhrbeschreibungen und Auflistungen über Truppenverpflegung und Transportkosten (wie Nr. 246).

1702- 1722

Botenlöhne des Viertiers Peter Haim von St. Johann, Auszug der Botenlöhne der sechs Viertel von 1707 - 1722, Namensverzeichnis für die beim Militär geleisteten Vorspanndienste, Verzeichnis der Strohlieferungen auf die Festung Kufstein, Namensliste...

1708

Quittungen der Militärs für geleistete Mund- und Pferdeportionen in Waidring usw., Liquidationstagsatzung zwischen den sechs Vierteln wegen Aufteilung der Mund- und Pferdeportionen mit Bezug auf den Vergleich Johann Paul Meitingers von 1701, Fests...

1709- 1716

a) Mund- und Pferdeportionen in der Herrschaft Kitzbühel für die kaiserlichen Truppen, Abrechnungen der Viertel St. Johann und Kirchdorf mit den anderen Vierteln, Spezifikation unter Pfleger Georg Falger zum Finanzausgleich unter den sechs Viertel...

1717

Quittungen der Militärs für geleistete Vorspanndienste, Mundportionen usw.; Spezifikation des Viertiers Wolfgang Sinesperger von St. Johann für geleistete Botendienste im Namen aller sechs Viertel; weitere Abrechnungen über Truppentransporte.

1718

Abrechnungen, Quittungen, Spezifikationen und Liquidationen zur Militärverpflegung und zum Transportwesen.

1541 Mai 18

  • AT GemA St. Johann i. T. 7-9-27
  • Unità documentaria
  • 1541-05-18
  • Parte di Gemeindeverwaltung

Quittung der Stadtgemeinde von Kizpyhl über 55 Gulden 12 kr an die Landgerichtsleute, welche zur Schadensgutmachung durch die Regierung in Ynnspragg verurteilt worden waren.

1719/20

Klageschrift der Landgerichte Kitzbühel und Kufstein wegen mangelhafter Militärunterstützung anlässlich des bayerischen Einfalls, Spezifikation des Hans Oberleitner zu Fuxhamb für durchgeführte Botenlöhne namens der sechs Viertel, weitere Abrechnu...

1720

Rüge der o.ö. Regierung wegen mangelhafter Musterung durch Milizhauptmann Leopold Josef Faber, Abrechnungen und Quittungen der Gastwirte für Mund- und Pferdeportionen der k.k. Regimenter in St. Johann, zahlreiche Quittungen der kaiserlichen Trappe...

1721

Liquidierung der angefallenen Durchmarschkosten vor dem Pfleger Georg Falger durch genannte Viertlsvertreter, detaillierte Verpflegungslisten mit genannten Lieferanten und Quartiergebern für die aus Italien rückmarschierenden kaiserlichen Regiment...

1722/23

Regierangsbefehl wegen Refundierang der Verpflegungskosten für eine verstorbene Zigeunerin, Kammerentscheid wegen strittiger Kompaniefahne zwischen der Stadt Kufstein und dem Landgericht Kitzbühel; Verschiedene Befehlsabschriften betreffend Muster...

1723/24

Spezifikation des Viertiers Georg Hofer zu Praitenperg für ausgelegte Botenlöhne etc.; weitere drei Spezifikationen über Durchmarschkosten, Musterungen und Schussgeld im Landgericht Kitzbühel.

1724/25

Spezifikation für angefallene Kosten beim Durchmarsch kaiserlicher Soldaten 1699 - 1724, Durchmarschkosten der Mannschaft Sulzbacher, Spezifikation des Viertiers Georg Dagn zu Schwaighof für ausgelegte Botenlöhne, Auflistung der Extraschäden des F...

1725

Umfangreiche Auflistung über Militärkosten und Spezifikationen über Botenlöhne von genannten Viertlem.

1727

Beschwerde der sechs Viertier gegen die Stadt Kitzbühel wegen strittiger Konkurrenz zum Truppendurchmarsch, Entwürfe zur Etappenberechnung der kaiserlichen Kriegsvölker, Zehrungskosten der kaiserlichen Völker beim Gastwirt Veit Seist zu Eberhartin...

1728

Bestätigung des Berggerichtsschreibers Franz Paul Aigner an Veit Hötrich zu Wiesenschwang für geleistete Vorspanndienste und Soldateneinquartierungen, Spezifikation des Martin Kalchschmit zu Streithausen für erbrachte Botenlöhne, Extradurchmarschk...

1728/29

Spezifikation über Truppeneinquartierungen, Etappenentwürfe und Fuhrbuch.

1541 Mai 18

  • AT GemA St. Johann i. T. 7-9-28
  • Unità documentaria
  • 1541-05-18
  • Parte di Gemeindeverwaltung

Die Stadtgemeinde Kitzpüchel quittiert den Gerichtsleuten zu Kitzpüchel, dass ihr die Unkosten von 24 Gulden aus dem Schmalzstreit für die Tagsatzung bei der Regierung in Ynnspragg ersetzt wurden.

1730

Spezifikation des Viertiers Hans Foidl zu 8inesberg über die Einnahmen im Viertl St. Johann, Verzichtserklärung des Franz Voglsanger an die sechs Viertel, beglaubigter Revers des Leutnants Georg Pittinger für Johann Franz Kotier, Fragment einer Er...

1731

Spezifikation des Georg Foidl über die Einnahmen des St. Johanner Viertls.

1733/34

Spezifikation des Rupert Emppl zu Harrassen, Viertier zu St. Johann, über die Einnahmen von 2399 Gulden und eine weitere Auflistung der Ausgaben vom Rechnungsjahr 1733/34; Attest des Kämmerers Karl Adolf Graf von Rappach, Kommandant der Festung Ku...

1734/35

Abrechnung des Viertiers Michael Prugger aus St. Johann namens der sechs 16!St. Johann i.T. Gerichtsviertel; vier Verordnungen der o.ö. Hofkammer betreffend Soldatendurchmarsch, Fortifikation und Exzesse.

1735/36

Drei Spezifikationen des St. Johanner Viertiers Matthäus Kaiserer über Einnahmen und Ausgaben, Wachtschichten, Ordonanzen, welche namens der sechs Gerichtsviertel von ihm abgerechnet wurden. Extrakt für den Unterinntaler Steuereinnehmer Johann Geo...

1736 Sept. 10 Kitzbühel

  • AT GemA St. Johann i. T. 7-9-285
  • Unità documentaria
  • 1736-09-10
  • Parte di Gemeindeverwaltung

Johann Franz Graf von Stachlburg verpflichtet sich, falls er Hauptmann der Landschaftskompanie werden sollte, für die Gerichte Kufstein und Kitzbühel im Frühjahr und Herbst jederzeit die Musterung zu St. Johann unentgeltlich vorzunehmen. Gleichzei...

1760- 1776

Spezifikation des Georg Seywaldt zu Stainepach für die sechs Viertier 1759/60, Liquidation der Marsch- und Wustungskonkurrenz zwischen der Stadt - und den sechs Vierteln des Landgerichts Kitzbühel sowie den Exempten und Partikularen 1760 und 1765;...

1777- 1789

Spezifikationen der St. Johanner Viertier Jakob Grandler, Wolfgang Hechenberger zu Banzier, Johann Koidl zu Sinesberg, Leonhard Wörgetter zu Schlegl, Georg Wörgetter zu Gasler und Leonhard Landmann über die Einnahmen und Ausgaben mit den anderen g...

1790- 1798

Aufruf zum Landtag und zur Rekrutenstellung 1790; Rekrutierungsbefehl der Landschaft, Aufruf wegen Deserteuren, Bittschrift wegen Soldatenaushebung 1791; weitere Militärakten an den Marschdeputierten Johann Salfenmoser zu Oberndorf 1792, tabellari...

Risultati da 157 a 208 di 401