401 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Gemeindeverwaltung
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1797

Umfangreicher Schriftverkehr mit Johann Salfenmoser von der Marschstation zu Oberndorf; Liste der Pferdehalter, die zum Militärdienst gezwungen wurden. Transportbefehle vom Kreisamt Schwaz über den Landrichter Josef Kaisermann an Salfenmoser oder ...

1542 Jän. 20

Die Stadt Kizpüchel quittiert, dass sie vom Pflegsverwalter Hans Prögl von Amburg namens der Gerichtsleute 34 Gulden eingenommen habe, welche als Gemeingeld für die Zeit von 1535 bis 1539 angefallen sind.

1797

Fuhrprotokolle vom Landgericht Kitzbühel nach Wörgl, Vorspannfuhren im Viertl Jochberg, im Viertl St. Johann, Reith usw.; Verzeichnisse über Haferund Heutransporte, Rechnungen und Quittungen über Naturallieferungen, Quittungen und Abgleichungen zw...

1797

Ausweise über den Quartierstand im Viertl St. Johann in genannten Monaten, Verzeichnis der bezahlten Fuhren und Mehltransporte in Fässern, Protokoll der Robotfuhren in den sechs Vierteln, Herbstabgleichung für Mehl und Robotfuhren mit Namen der Fu...

1798

Verteilung von Ehrenmünzen, Verteilungsliste von Brotabgaben an die Regimenter, Ausfassungstabelle (Konsignation) des Marschdeputierten Johann Prugger zu St. Johann an das Militärmagazin in Innsbruck, verrichtete Robotfuhren genannter Bauern im Vi...

1798

Servisprotokolle genannter Bauern und Handwerker für Offiziere, Mannschaften und Troß, tabellarische Ausweise an die Tiroler Landschaft (Vordrucke) über die Militärverpflegung samt Lieferlisten und Transportbelegen.

1798

Schriftverkehr zwischen der Marschdeputation St. Johann, dem Pfleger Josef Kaisermann, den sechs Viertlem, Kreishauptmann Franz von Ceschi, dem Kreisamt Schwaz, Kreisingenieur Franz Josef Esterle, den Marschdeputierten Johann Brugger und den Kreis...

1799

Servisprotokolle genannter Quartiergeber im Viertl St. Johann, Bezahlungsprotokolle für Militäreinquartierungen für verschiedene Quartale, Zirkulare zur Landesverteidigung, weiterer Schriftverkehr zur Militärverpflegung und zum Truppentransport, u...

1799

Forderungsausweise zur Marschkonkurrenz der Marschstation St. Johann an die konkurrierenden Filialstationen, Konkurrenzrechnung, Vorspannprotokolle, Robotfuhren, Naturallieferungen aus Ellmau, Kostenausweise über verrichtete Robotfuhren, Rechnunge...

1800

Lieferantenverzeichnisse der in das Magazin eingelieferten Naturalien, amtliche Zirkulare, Bezahlungsprotokolle für die abgelieferten Naturalien (quartals-weise) im Viertl St. Johann, Robotfuhrenprotokolle für das Viertl Kossen, amtlicher Schriftv...

1800

Unkostenverzeichnisse für Militärfuhren und Servisbeschreibungen mit genannten Lieferanten und Transporteuren, summarische Abschlüsse über Robotfuhren und Naturallieferungen, Rechnungen und Quittungen zu Vorspanndiensten usw. Heu- und Strohtranspo...

1800

Forderungsausweis zur Marschkonkurrenz von der Marschstation, St. Johann an die konkurrierenden Filialstationen durch den Marschdeputierten Johann Flügger.

1544 Nov. 2 (Allerseelentag)

Hans Brögl von Amburg, Pfleger und Urbarrichter zu Kitzpühel, bekundet, dass eine neue Brücke zu Gmeb und ein neuer Weg durch den Palfen im Rain zu Gmeb dringend erforderlich war. Daher haben der Bergrichter Matthias Gerttner, die Herrschaft, die ...

1801

Vorspannprotokolle, Verzeichnisse der erbrachten Fuhren und Lieferungen, Verzeichnis der Marschstationen und Zielorte; Abrechnungen, Ausweise, Beschreibungen und Tabellen über erbrachte Leistungen im Viertl St. Johann; Rundschreiben und Erlässe we...

1801

Bezahlungsprotokoll, Protokoll der Robotfuhren, Verzeichnis der Flausnamen und Robotfuhren im Viertl St. Johann und in den Werchaten Flütling und Going.

1802

Natural-Vorratsrapport mit Quittungen und Lieferscheinen; Servisprotokolle, amtlicher Schriftverkehr an die Marschstation St. Johann.

1803

Akten zur Miliz an die Marschstation St. Johann; Servisbeschreibungen, Berichte, Zirkulare.

1804

Servisprotokolle, Militär- und Milizakten, Vorspannfuhren zur Marschstation St. Johann.

1805

Akten zum Militärtransportwesen, Auflösung des Magazins in St. Johann, Aufruf zur Musterung der Miliz, Verschanzung in Lössen und am Pass Strub, Uniformgesuch des Feldwebels Josef Stütz, Mobilisierung der Sturmkompanie, Feldwebel Johann Hörwarters...

1806

Servisprotokolle, Militärunkosten, Abschlagsprotokoll, Beschreibung der Unkosten für französisch-bayerische Truppen, Bezahlungsprotokoll für Robotfuhren im Viertl St. Johann, Einlieferungsprotokoll für Geld und Hafer im Hittlinger Werchat, akten z...

1807

Instruktionen, Zirkulare und Verordnungen der bayerischen Behörden durch Pfleger Josef Kaisermann und den Marschdeputierten Johann Brugger.

1808 (?)

Verzeichnis über Einquartierung der Militärs bei genannten Gütern unter Angabe der Dauer und Verpflegungsart, weiteres Verzeichnis für das Werchat Hittling, weitere Quartiersliste für kaiserliche und bayerische Truppen (alle undatiert).

1809

Servisentwurf für Einquartierungen der bayerischen Infanterie und Kavallerie mit Namen der Quartiere bei der Station St. Johann bis Ende Feber 1809, weitere Quartiersliste von April bis Juni bei der Station St. Johann und deren Konkurrenzfilialen,...

1547 Aug. 8

Kommissioneller Vertrag zwischen der Stadt und den sechs Viertlem des Landgerichts Kizpichl wegen der Steuerverteilung, welcher vor dem Bergrichter Rudolf Fuxmagen von Rattenberg auf Grund des Regiemngsbefehls vom 4. Juli abgeschlossen wird. Fuxma...

1568 - 1793

Inventar Nr. 15, Militärsachen mit 214 Signaturen betreffend Proviantierung der Kriegsvölker in den drei Gerichten 1568, Befehl an die Bürgerschaft wegen Durchzugskosten 1578, Begehren wegen Kommiss 1601, Durchmarschbefehl 1612, Viertlsvergleich w...

1717- 1809

Marschpläne und Routen für die Marschstation St. Johann für Nachschub und Truppen mit genannten Orten und Etappenzielen, Tag der Ankunft, samt Rasttagen und Truppenstärke.

1809- 1811

Vorspannlisten für Militärtransporte 1809 - 1811, Verzeichnis über die Einquartierungen des Militärs in St. Johann samt den Konkurrenzpflichtigen 1810, 3 Einquartierungsprotokolle des Viertls St. Johann mit genannten Quartieren, spezielle Einquart...

1576- 1716

Rechnungen und Spezifikationen über die Kostenvergütung der Sterbhutwachten in den Vierteln Pillersee und Kossen, Kostenabgleichung und Rückvergütung der Wachtschichten durch die o.ö. Kammer unter den sechs Vierteln,

1753 - 1806

Marschkonkurrenz in der Marschstation St. Johann: Gubemialbefehle 1753/54, Marschkonkurrenzplan des Engeren Landesausschusses durch Buchhalter Karl Eiberg 1793, Schriftverkehr mit der Marschstation St. Johann, weiters mit Johann Salvenmoser, Marsc...

1778 - 1797

Quittungen für Tragtiertransporte an die Marschstation St. Johann 1778, Diätenrechnung des Johann Benno Hörwarter 1785, Lieferscheinbestätigungen 1792, Quittung für Getreidelieferung an Christoph Mader von der Marschstation Wörgl 1793, weitere Rec...

1797- 1799

Rechnungen, meist Quittungen, Kontraquittungen (Vordrucke) von Militärs für Vorspanndienste, Empfangsbestätigungen für Schlaf- und Vorspanngelder, Namensliste der Fuhrleute für Hafertransporte nach Wörgl, Rechnung für Baumöl an die Schuester-Wacht...

1799/1800

Weitere Militärquittungen (Gegenscheine) für Fuhrdienste nach Monaten und Orten geordnet, auch Bestätigungen für Schlafkreuzer und andere Dienstleistungen von Waidring, Kirchdorf, Erpfendorf, Kossen, Kitzbühel usw.

1800/1801

Weitere Quittungen für Militärfuhren, wie Nr. 301 16!St. Johann i.T.

1802- 1806

Servisbeschreibung aus dem Viertl Küssen für Schützen 1802, Zeugnis für Ingenieuroffiziere und Robotfuhren an die Marschstation, weitere Verzeichnisse über geleistete Vorspannfuhren bzw. Robotfuhren im Viertl St. Johann 1802, Quittungen (Recepisse...

1549 Feber 9

Leonhard Höchstl zu Hochstet im Kessental quittiert als verordneter Viertier des Kessner Viertls, dass er von Jobst Rottenmoser zu Griesnaw als Kirchdörfer Viertier, Primus Weissacher vom Billerseer Viertl, Christian Kuetrer von St. Johann, Wolfga...

1480- 1795

Archivinventar zu Polizeisachen mit 306 Signaturen, Pergamentbrief für die drei Unterinntaler Gerichte weg feilen Pfennwerts 1480, Freiheit für den Jahrmarkt und die Bannmeile in der Stadt Kitzbühel 1536, Konfirmation wegen der Wochen- und Jahrmär...

1666- 1787

Befehle und Verordnungen betreffend Totenbeschau, Totenmählem und Hochzeiten.

1769- 1804

Erlässe über Kleiderordnung, Hausierer, Bergknappen, Eiseneinkauf in Pillersee usw.

1666 - 1807

Befehle zu den Wildschützen 1666 - 1705 Verordnungen zur Verproviantierung des Wiener Hofes in Innsbruck 1765, Vorschriften der Feuerpolizei 1756 1807.

1613 - 1746

Hofschmalzakten: Bittschriften der Handwerker 1613, Verordnung Erzherzog Maximilians zu dieser Bittschrift (liegt bei Urk. Nr. 38a), Schriftverkehr mit den Viertlem wegen der geforderten Schmalzlieferungen 1613 - 1756, Antwort Raimund von Lambergs...

1747- 1771

Hofschmalzakten mit Listen der Schmalzlieferanten und jährliche Hofschmalzabgleichungen unter den vier Viertlem nach Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben.

1772- 1779

Hofschmalzakten, Listen der Schmalzlieferanten und Abgleichungen, wie Nr. 309 und 310.

1622- 1807

Gewerbe: Akten über Märkte 1647 - 1801, Schuster 1622 - 1800, Bauhandwerk 1712 - 1794; Aufträge zur Anlegung von statistischen Ausweisen, Erlässe für alle Professionisten, statistische Ausweise, Verzeichnisse der Handwerker 1622 - 1807; Fleischhau...

1669- 1807

Gewerbe: Schneider 1771 - 1802, Schneider und Näherinnen 1679 - 1769; Streit zwischen Gerbern und den sechs Viertlem wegen des Privilegs der Bauern, das Leder selbst herstellen zu dürfen 1711 - 1715; Gerberhandwerk 1707 - 1774, Brauereiwesen 1719 ...

1554 Mai 11 Innsbruck

König Ferdinand I. erlässt für die Herrschaft Kizpichl eine Waldordnung, welche für den Holzmeister Sigmund Schöffmann und seine Amtsnachfolger gilt. Damit der Holzbedarf für den Bergbau, das Schachtwerk, die Schmelzwerke, für den Hausbrand und Br...

1523 - 1792

Landtag: Archivintentar betreffend Landschaftssachen mit Kurzregesten von 1523 - 1792. Vollmacht (Gewaltbrief) für einen Abgeordneten 1523, Kaufbrief um die Robot 1530; Regierungsbescheid, es bei dem alten Herkommen zu belassen 1535. Zwei Kaufbrie...

1637 - 1805

Landtag: Personalien, hauptsächlich Akten über die Landeshauptmannwahl 1794 - 1803, landschaftliche Zuschriften und Erlässe an die Militärmarschstation St. Johann und die Landgerichtsobrigkeit Kitzbühel 1790 1804; Petitionen und Beschwerden 1704 -...

1628 - 1793

Archivinventar mit 29 Kurzregesten zu den Zoll- und Weggeldsachen. Die

1642- 1809

Zoll- und Weggeldakten, Ein- und Ausfuhr von Vieh, Getreide und Heu, Ausfuhrbeschränkungen usw.

1644- 1714

Salzakten, Mandate und Salzrechnungen (Salzaccis).

1715-1744

Salzakten: spezifizierte Rechnungen, Salzaccis-Gefälle, Bittgesuche der sechs Viertier, Monatsrechnungen für Salzempfänge, eingelangtes Salzgeld am Pass Strub, Salzmautaufschreibung an der kaiserlichen Wacht in Hochfilzen, Bittschrift wegen Salzst...

Ergebnisse: 209 bis 260 von 401