Mostrando 91 resultados

Descripción archivística
Gemeindeverwaltung Unidad documental simple
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

1600 ca. München

Georg Grembs, Pfalz- und Hofgraf, verleiht dem Johann Stockinger, Bürger zu München, einen Wappenbrief mit folgendem beschriebenem Wappen und Kleinod: Einen viergeteilten Schild, dessen rechter Oberteil ganz schwarz, darin ein gerad aufrecht stehe...

1608 Dez. 19 Ebbs

  • AT GemA Niederndorf 7-11-13
  • Unidad documental simple
  • 1608-01-19
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Jakob Niesinger, Stadt- und Landrichter zu Kufstein, vidimiert am 27. Okt. 1659 durch seinen Schreiber Elias Tasch auf Bitte des Georg Schwaighofer zu Hochenpichl am Erlerberg die Baurechtsverleihung des Gutes Hohenpichl, die ihm und seinem Schwag...

1813 Aug.

  • AT GemA Niederndorf 7-11-130
  • Unidad documental simple
  • 1813-08
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Sammelposition: Zehentverordnung, Anforderung von 38 Pferdegespannen, Requirierungsabrechnungen (2), Requirierungsauftrag an Alois Feiler in Niederndorf für den Ausschuss der Schranne Ebbs, Fahndungsaufruf, Brotrequirierung, Exekutionsdrohung für ...

1814 Jan. 6 München

  • AT GemA Niederndorf 7-11-134
  • Unidad documental simple
  • 1814-01-06
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Lehenallodifizierung für Alois Feiler zu Niederndorf als Lehensträger betreffend den Zehent seiner Frau Anna geb. Gratl für dutzende Güter und Grundstück zu Niederndorf. Er bezahlt dafür beim Taxamt eine einmalige Eigenmachungssumme von 390 fl 48 ...

1814 April/Mai

  • AT GemA Niederndorf 7-11-135
  • Unidad documental simple
  • 1814-04 - 1814-05
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Verzeichnis der Interimsquittungen für requirierte Naturalien an die Festung Kufstein, Rechnungslegung des Alois Feiler vom Gerichtsausschuss für die Jahre 1810 bis 1814.

1817-1819

  • AT GemA Niederndorf 7-11-136
  • Unidad documental simple
  • 1817 - 1819
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Extrakt einer Erbsabhandlung nach Maria Anna Höck geb. Baur, Fischerwirtin zu Walchsee, für deren Tochter Anna Feiler (Gattin des Alois Feiler, Wirt und Bierbrauer zu Niederndorf) aus erster Ehe mit Johann Georg Gradl Grundstück in der Weitau betr...

1823

Standesliste der Feller-Kompanie mit Hauptmann Alois Fechter, Oberleutnant Veit Achter, Unterleutnant Georg Hözenbsauer, Feldwebel Johann Hölzl, einem Fähnrich und 90 Mann; Grundstückskaufgenehmigung, Mannschaftsliste der Musik (fehlte 2001), Mess...

1607 Mai 16

  • AT GemA Niederndorf 7-11-14
  • Unidad documental simple
  • 1607-05-16
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Balthasar Henaus, genannt Gärtner, bekundet, dass Wolf und Eva Greiderers Haus in der mit ihm getauschten kennte stehe und zum Zweidrittelurbargut Niederrettenschöß am Ebserberg gehöre. Er und seine erste Frau Martha haben genannte Liegenschaften ...

1661 April 8

  • AT GemA Niederndorf 7-11-15
  • Unidad documental simple
  • 1661-04-08
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Hans Pizinger, Schmied im Risgraben (Rizgraben), verkauft dem Pangraz Hackhl, Huf- und Waffenschmied, in der Kreuztracht Kossen gebürtig (Beistand: Thomas Hupf zu Riz) ein Peuntl samt Schmiede und Holzbezugsrecht für Zaunholz etc. aus dem Gut Haze...

1684 März 18

  • AT GemA Niederndorf 7-11-16
  • Unidad documental simple
  • 1684-04-18
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Lehenbrief für Thomas Gratl wegen Zehents zu Niederndorf

1688 Juni 21

  • AT GemA Niederndorf 7-11-17
  • Unidad documental simple
  • 1688-06-21
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Übergabs-, Insitz- und Entrichtsvertrag des Wolfgang Kurz sen. vom Kappsgut am Ebbserberg und seiner Gattin Ursula geb. Achner mit ihrem unverheirateten Sohn Wolfgang Kurz jun. und dessen sieben weichende Geschwister Adam (24), Christian (19), Seb...

1699 März 26

  • AT GemA Niederndorf 7-11-18
  • Unidad documental simple
  • 1699-03-26
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Papier Abschrift 1 Bl, 18. Jh.

1716 Nov. 23/ Dez. 17 Niederndorf

  • AT GemA Niederndorf 7-11-19
  • Unidad documental simple
  • 1716-11-23 - 1716-12-17
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Thomas Grathl verkauft wegen hohen Alters und erlittener Kriegsschäden seinem Bruder Georg Grathl, Wirt und Gastgeber zu Niederndorf, in Beistandschaft des Gerichtsprokurators Josef Kulbinger und des Urban Andrödter in der Au zu Langkampfen, die E...

1717 Nov. 6

  • AT GemA Niederndorf 7-11-20
  • Unidad documental simple
  • 1717-11-06 - ?
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Dorothea Gerer an der Leiten zu Niederndorf (Anweiser: Andrä Praschperger, Rotgerber) überlässt ihrem Bräutigam Hans Strobl, Leinweber zu Michesperg (Müchesberg) mit dessen Rechtsbeistand Thomas Graf zu Durchholzen, mit Zustimmung der Urbarsorbrig...

1724 Jan. 18

  • AT GemA Niederndorf 7-11-21
  • Unidad documental simple
  • 1724-01-18
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Übergabsvertrag des Wolfgang Kurz und seiner Frau Ursula geb. Karrer vom Kapsgut am Ebbserberg an deren unverheirateten Sohn FI ans Kurz als Insitzer. Die Weichenden sind Sebastian, Georg, Ursula, alle ledig, dann Christina, Frau des Peter Ehmsper...

1727 Dez. 9- 11

  • AT GemA Niederndorf 7-11-22
  • Unidad documental simple
  • 1727-12-09 - 1727-12-11
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Guthabensaufstellung Georg Gratis für Verpflegung.

1736 Feber 22

  • AT GemA Niederndorf 7-11-23
  • Unidad documental simple
  • 1736-02-22
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Erbsabhandlung nach Thomas Gratl betreffend.

1736

Sammelposition zum Erbsvergleich nach Ursula Gratl, Frau des Johann Auer, Wirt zu Wörgl, dessen Einwendungen zum Erbfall Gratl, Vollmacht des Georg Hofer an seinen Bmder Karl im Erbfall Gratl und Erbeinspruch der Geschwister Ursula Gratls; Weiters...

1743 Feber 19

  • AT GemA Niederndorf 7-11-25
  • Unidad documental simple
  • 1743-02-19 - ?
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Lehenbrief für Balthasar Gratl in Niederndorf.

1746 Aug. 3

  • AT GemA Niederndorf 7-11-26
  • Unidad documental simple
  • 1746-08-03
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Entschädigungsforderungen der Erben nach Georg Gratl wegen Archenverbauung am Inn.

1748 Jan. 4(?)

  • AT GemA Niederndorf 7-11-27
  • Unidad documental simple
  • 1748-01-04
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Johann Wollfartstötter beim Knoll am obem Eyperg, Kreuztracht Niederndorf, und seine Ehefrau Agatha geb. Koller übergeben wegen Krankheit, hohen Alters und Kinderlosigkeit das Knollngut und des Heiratsgut an den Neffen Josef Paumbgartner (Beistand...

1751 Juni 22 Kufstein

  • AT GemA Niederndorf 7-11-28
  • Unidad documental simple
  • 1751-06-22
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Christoph Stadler verkauft dem Wolfgang Hupf zu Pitlhamb am Ebbserberg (Beistand: Thomas Schachner zu Attenmoos) das halbe Urbargut Miting und Niding auf dem Rain zu Pitlhamb um 1600 fl. Vom Gut sind jährlich 44 kr 1 vierer Grundzins und 3 Vierer ...

1752 März 18

  • AT GemA Niederndorf 7-11-29
  • Unidad documental simple
  • 1752-03-18
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Genehmigung eines Gültverkaufs für Georg Koller vom Lachnergut in Schwoich.

Mitte 18. Jh. ca.

Zahlungsaufforderung über 8000 fl für die von Thomas Gratl geleisteten Truppenvorspanndienste.

Mitte 18. Jh. ca.

Erbenaufstellung nach Ursula Gratl, Tochter des Matthias Gratl und der Martha geb. Womspacher.

Mitte 18. Jh. ca.

Inventur der Barschaft nach Johann Gratl, Wirt zu Niederndorf.

1754 April 18

  • AT GemA Niederndorf 7-11-33
  • Unidad documental simple
  • 1754-04-18
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Auszug aus der Vermögensteilung nach Clement Bayr für Anna Bayr, Gattin des Georg Gratl, Wirt zu Niederndorf.

1754 Okt. 27

  • AT GemA Niederndorf 7-11-34
  • Unidad documental simple
  • 1754-10-27
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Heiratsvertrag zwischen Michael Anker und Anna Gözman, Kramerin zu Niederndorf, bzw. ihrem Anweiser Georg Gratl.

1755 März 16 Ebbserberg

  • AT GemA Niederndorf 7-11-35
  • Unidad documental simple
  • 1755-04-16
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Übergabsvertrag mit Insitz- und Entrichtsvertrag zwischen Johann Kurz, Bauer zu Kaps am Ebbserberg, Kreuztracht Niederndorf, Pfarre Ebbs, und seiner Frau Katharina geborene Regauer einerseits und deren Sohn Wolfgang Kurz als Insitzer anderseits so...

1756 April 6 Innsbruck

  • AT GemA Niederndorf 7-11-36
  • Unidad documental simple
  • 1756-04-06
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Die o.ö. Repräsentations- und Hofkammer verleiht der Nachbarschaft zu Niederndorf auf deren Bitte ein neues Schulhaus von 12m Länge, 9 m Breite und 4,5 m Höhe, neben der Kirche gelegen. Es ist durchgehend gemauert und mit einer Schulstube, Küche, ...

1765 Dez. 28

  • AT GemA Niederndorf 7-11-37
  • Unidad documental simple
  • 1765-12-28
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Kaufvertrag des Hans Steidlinger beim Mengg am Griesbach.

1769 Jan. 29

  • AT GemA Niederndorf 7-11-38
  • Unidad documental simple
  • 1769-01-29
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Privatschreiben wegen Pferdeversorgung.

1769 Okt. 17

  • AT GemA Niederndorf 7-11-39
  • Unidad documental simple
  • 1769-10-17
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Tätigkeitsbericht des Urbarpropstes Andrä Feiler an das Frauenstift Chiemsee.

1768 Jan. 2

  • AT GemA Niederndorf 7-11-40
  • Unidad documental simple
  • 1768-01-02
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Bestätigung an Nikolaus Viertl wegen Pfandeinschätzung des Stallpreitgrundes.

1772 Aug. 29 Kufstein

  • AT GemA Niederndorf 7-11-41
  • Unidad documental simple
  • 1772-08-29
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Insitz-, Abnähr- und Entrichtsvertrag nach Thomas Osterauer, Bauer am Viertlurbargut zu Obermoosen am Erlerberg, Urbargericht Kueffstain, zwischen seinem Sohn Thomas jun. als Insitzer, der Witwe Ursula Küelechner (Anweiser Johann Friz, Müllermeist...

1775 Mai 13

  • AT GemA Niederndorf 7-11-43
  • Unidad documental simple
  • 1775-05-13
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Amtliches Zirkular wegen Befolgung verschiedener Verordnungen.

1775 Juni 6

  • AT GemA Niederndorf 7-11-44
  • Unidad documental simple
  • 1775-06-06
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Verkaufsrevers des Georg Homgacher von St. Johann an Johann Reither, Fleischhacker zu St. Johann.

1775 Okt. 10

  • AT GemA Niederndorf 7-11-45
  • Unidad documental simple
  • 1775-10-10
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Schreiben des Klosterrichters von Frauenchiemsee an den Urbarpropst A. Fellerer zu Erpfendorf und Kössen.

1778 April 22

  • AT GemA Niederndorf 7-11-46
  • Unidad documental simple
  • 1778-04-22
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Schuldbrief des Georg Gratl an Johann Georg Gratl, Wirt zu Niederndorf.

1783 Aug. 26 Niederndorf

  • AT GemA Niederndorf 7-11-47
  • Unidad documental simple
  • 1783-08-26
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Vermögensübergabe und Richtsalsordnung zwischen Johann Georg Grattl, Gerichtsausschuss, Wirt und Gastgeb zu Niederndorf, seinem insitzenden 32jährigen Sohn Johann Georg jun. (Beistand: Peter Puchauer, Schiffmeister, Bauer und Krämer beim Rotten) u...

1784 Feber 10

  • AT GemA Niederndorf 7-11-48
  • Unidad documental simple
  • 1784-02-10
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Verzeichnis aller 200 geladenen Gäste zur Hochzeit des Georg Gratl und der Anna Paur.

1784 Sept. 28

  • AT GemA Niederndorf 7-11-49
  • Unidad documental simple
  • 1784-09-28
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Übergabsbrief des Wolfgang Kurz, Bauer zu Kaps, und seiner Gattin Barbara geb. Rizer an den ältesten Sohn Johann (25) und Entrichtsvertrag der weichenden Geschwister Martin, Wolfgang, Katharina, Anna und Maria. Zum Gehöft Nr. 1062 mit 116 Quadratk...

1787 Dez. 16

  • AT GemA Niederndorf 7-11-50
  • Unidad documental simple
  • 1787-12-16
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Testament der Anna Gratl geb. Bayr, Witwe nach Johann Georg Gratl, Wirt und Gastgeb zu Niederndorf.

1789 Mai 16

  • AT GemA Niederndorf 7-11-51
  • Unidad documental simple
  • 1789-05-16
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Mündelrechnung für die neun Kinder des Matthias Suppenmoser.

1792 Mai 18 Wien

  • AT GemA Niederndorf 7-11-52
  • Unidad documental simple
  • 1792-05-18
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Kaiser Franz verleiht nach Ableben seines Vaters Leopold II. dem Georg Gratl als Lehensträger, Wirt und Gastgeber zu Niederndorf, neuerlich den Zehent zu Niederndorf. Diesen Zehent erhält er auch für seinen Bruder Johann Gratl, für die Kinder der ...

1795/96

  • AT GemA Niederndorf 7-11-53
  • Unidad documental simple
  • 1795 - 1796
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Verordnungen und Zirkulare betreffend Landesverteidigung, Aufruf zur Silberablieferung und Ablieferung brauchbarer Gewehre, zur Ergänzung vakanter Offiziersposten bei der Scharfschützenkompanie Kitzbühel.

1796 Juli 12

  • AT GemA Niederndorf 7-11-54
  • Unidad documental simple
  • 1796-07-12
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Privatschreiben Andrä Peilers an seinen Sohn wegen Studiums in Salzburg und Landesverteidigung.

1797 Nov. 30

  • AT GemA Niederndorf 7-11-55
  • Unidad documental simple
  • 1797-11-30
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Privatschreiben an den Bierbrauer Alois Feiler zu St. Johann über die politische Lage.

1798 Jan. 26

  • AT GemA Niederndorf 7-11-56
  • Unidad documental simple
  • 1798-01-26
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Schießpulverbestellung an Hauptmann Andrä Feiler.

1798 April 14

  • AT GemA Niederndorf 7-11-57
  • Unidad documental simple
  • 1798-04-14
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Privatbrief über eine Revolte in Wien an Bierbrauer Andrä Feiler in St. Johann.

1799 Nov. 16

  • AT GemA Niederndorf 7-11-58
  • Unidad documental simple
  • 1799-11-16
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Abschrift der Zehentverleihung an Sebastian Gratl, Brauer in Niederndorf.

Resultados 1 a 52 de 91