12 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Gemeindeverwaltung
AT GemA Reith i. A. 1 · Bestandsgruppe
1820 Dez. 18 Rattenberg
AT GemA Reith i. A. 1-9-11-12 · Einzelstück · 1820-12-18
Teil von Gemeindeverwaltung

Landrichter Gasteiger fordert den Gemeindevorsteher Matthias Leitner in Reith auf, die Finanzierung des Schullehrers binnen Monatsfrist zu sichern. Dazu hat Bartlmä Hechenbleikner in Innsbruck zur Dotierung des Schullehrergehalts in 8cheffach 240 fl Kapital zu 4 % Zinsen beim Gericht Amras veranlagt, was einen Jahresertrag von 9 fl 36 kr ergibt. Die Schulgroschen sollten jährlich 25 fl einbringen. Die Gemeinde hat ebenso wie der Schulfonds 35 fl aufzubringen. Somit sind jährlich noch 7 fl 24 kr durch eine kleine Rente zu finanzieren, um die Schule in 8cheffach begründen zu können.

1838 April 24 Scheffach
AT GemA Reith i. A. 1-9-11-13 · Einzelstück · 1838-04-24
Teil von Gemeindeverwaltung

Schullehrer Peter Naschberger von Scheffach quittiert, dass er die fälligen Zinsen von 3 fl 50 kr aus der Schulstiftung des Bartlmä Hechenbleikner, welche bei der Gemeinde Ellenbogen, Gericht Stainach veranlagt ist, zu Georgi erhalten hat.

1845 Sept. 9 Rattenberg
AT GemA Reith i. A. 1-9-11-14 · Einzelstück · 1845-09-09
Teil von Gemeindeverwaltung

Schuldabtretung für eine Schulstiftung von Andrä Jenull auf Leonhard Hager beim Farbmacher in Kundl. Andrä Jenull, Besitzer der Mesnerkeuschezu St. Georgen in Bleiberg, Bezirk Amoldstein bei Villach, bestätigt dem Leonhard Hager den Empfang von 123 fl 59 kr. Gleichzeitig tritt er 120 fl, welche für die Schule zu Scheffach beim Landgericht R. deponiert waren, zu den alten Pfandrechten ab. Siegler: Gerichtsstempel

1848 Juli 27 Rattenberg
AT GemA Reith i. A. 1-9-11-15 · Einzelstück · 1848-07-27
Teil von Gemeindeverwaltung

Verzeichnis der Güter in Reith, welche dem Abdecker Georg Trixl den sogenannten Metzen Getreide zu geben haben. Genannte 75 Güter müssen jährlich je nach Gutsgröße 1/8 bis 3/4 Metzen als Naturalleistung dem Abdecker reichen.