697 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Ortschronik Telfes Ortschronik Telfes Tirol
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

627 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Militärtaxpflichtige 1898

Verzeichnis der Militärtaxpflichtigen Telfes - 18 Personen:Denifl Thomas, Partner Pankraz, Span Thomas, Hackl Josef, Jenewein Eduard, Mair Anton, Haas Josef, Penz Johann, Hackl Johann, Leitgeb Josef, Mair Fakundus, Müller Mathias, Span Peter (befr...

Ortschronik Telfes

Militärtaxpflichtige für 1903

Verzeichnis der Militärtaxpflichtigen Telfes - 21 Personen:Hackl Johann, Leitgeb Josef, Mair Fakundus Müller Mathias, Span Peter, Auer Franz, Penz Augustin, Auer Maximilian, Diechtl Josef, Penz Ludwig, Diechtl Ignaz, Auer Vitus, Vogelsberger Lore...

Ortschronik Telfes

Gesuch Waffenbefreiung Schober

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-Krg-25
  • Einzelstück
  • 1899-07-24
  • Teil von Ortschronik Telfes

Brief der KK Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde Telfes wegen Gesuch des Nikolaus Schober in Gagers wegen Waffenbefreiung seines Sohnes.

Ortschronik Telfes

Landsturmmeldeblatt

Landsturmmeldeblatt Telfes 1917 für Gstader Martin Russland, Lanthaler Vinzenz Russland, Jenewein Ludwig, Russland, Hinterlechner David,

Ortschronik Telfes

Ausquartierungs Tabelle Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-Krg-28
  • Einzelstück
  • 1832-1833
  • Teil von Ortschronik Telfes

Handschrift:Häuser und Namen in Telfes , Hausnummern neu und alt, Abgabenbeträge in Gulden und Kreuzer, Bemerkung im Dokument: es sind 58 Mann hier, das Militär ist am 2.Dezember 1832 eingetroffen und am 5. Jänner 1833 ausquartiert worden, es is...

Ortschronik Telfes

Verordnungen Landsturm BHM Innsbruck

verschiedene Briefe der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck an die Gemeinde, Vorschriften zur Sturmrolle, Aufenthaltsbestimmungen, Bestimmungen der Meldepflicht und Wehrvorschriften

Ortschronik Telfes

Artillerieübung am "Halsl-Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-Krg_13
  • Einzelstück
  • 1914-06-19
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kopie Innsbrucker Nachrichten, Meldung Artillerie Übung im Hochgebirge im Lizumertal (Axams) mit Übergang übers "Halsl" nach Telfes. Übung im Transport zerlegter Feldgeschütze im Gebirge, Aufbruch in Innsbruck 4 Uhr früh, die 16 Trans...

Ortschronik Telfes

Glocken Eigentum Kirche oder Gemeinde

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-L
  • Einzelstück
  • 1948-11-04
  • Teil von Ortschronik Telfes

Apostolische Administratur Innsbruck: Brief an die Gemeinde wegen Verfügungsrecht über die Kirchenglocken, laut kirchlichem Gesetzbuch sind geweihte Glocken im ausschließlichen Verfügungsrecht der Kirche. Sollte die Gemeinde auf ihrem Besitzsta...

Ortschronik Telfes

Glockenstreit, Einigung Pfarrer-Gemeinde-Lacher

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-04-M
  • Einzelstück
  • 1857-10-05
  • Teil von Ortschronik Telfes

Abschrift Kreisamt Innsbruck Nr. 2665 - nach 3 Jahren Streit soll geschlichtet und Beendet werden, die Gemeinde nahm den Vorschlag an zur Gebühr Entrichtung von 6 fl. und hat sich mit der Seelsorge verständigt. die vorhergehenden Streischreiben we...

Ortschronik Telfes

Armenfondrechnungen

Armenfond Jahresrechnungen 1831-1834, 1837-1839, 1841, 1849-1856

Ortschronik Telfes

Armenfondrechnungen

Jahresrechnungen Armenfond 1900 - 1908, 1868 - 1899,

Ortschronik Telfes

Armenfondrechnungen

Armenfondrechnungen 1917-1918, 1926, 1930-1937,

Ortschronik Telfes

Glocken Bestellung Gemeinde an Graßmayr

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-N
  • Einzelstück
  • 1948-10-06
  • Teil von Ortschronik Telfes

Bestellung durch die Gemeinde an Firma Graßmayr um 4 Bronzeglocken bis Weihnachten 1948, Angabe von verschiedenen Bedingungen, unterzeichnet Bürgermeister Schleifer und Gemeinderäte Leitgeb, Penz, Hinterlechner.

Ortschronik Telfes

Glockenstreit Brief Bez.Amt an Gemeinde

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-04-O
  • Einzelstück
  • 1857-12-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kreisamt Innsbruck Nr. 1851 - Mitteilung an die Gemeinde dass das Ordinariat den Vertrag mit Josef Lacher nicht gelten läßt

Ortschronik Telfes

Glockenstreit Brief der Gemeinde an K.K.Bezirksamt

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-04-P
  • Einzelstück
  • 1858-03-03
  • Teil von Ortschronik Telfes

Betrifft das Läuten der großen Glocke, Antwort auf den Entscheid vom 12.12.1857, der Vergleich wird nicht anerkannt, der Streit flackert wieder auf, weil der Pfarrer für einen Webergesellen die große Glocke wahrscheinlich zum Trotz gegen die gemei...

Ortschronik Telfes

Grundangelegenheiten

Grundbuch alt Lasten, Grundentlastungsangelegenheiten, Inventare, verschiedene Unterlagen zu Grundkauf-Verkauf ec,

Ortschronik Telfes

Vereinswesen Telfes im Stubai

Fotos verschiedener Art und Ursprung, Zeitungsausschnitte, Broschüre usw., gesammeltes Material in der Chronik

Archiv der Gemeinde Telfes im Stubai

Brandbericht1-Zeitung Innsbrucker Nachrichten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-a
  • Einzelstück
  • 1891-09-10
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungskopie aus Innsbrucker Nachrichten mit Transkription zum Dorfbrand Telfes September 1891Kopie in der Feuerwehrchronik Telfes, Hptm. Christian Gleirscher (2022)

Ortschronik Telfes

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1894-a
  • Einzelstück
  • 1894-09-20
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungsberichte Feuerwehrzeitung, v.5.5.1895 und Tirol Anzeiger vom 21.9.1894Kopie aus dem Sterbebuch Telfes: Wieser Gertraud starb an den BrandverletzungenKopie der Artikel an das Feuerwehrarchiv Telfes, Hptm. Christian Gleirscher

Ortschronik Telfes

Glockenweihe Telfes-Dorfplatz geschmückt

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-00-a
  • Einzelstück
  • 1922-10-16
  • Teil von Ortschronik Telfes

Glockenweihe Dorfplatz, Glockenpate Wanker Alois Wiesenhof und Mayr Anna, links das Mädchen ist Heidegger Ida, später Schützenfahnenpatin, rechts im Bild der alte "Rott-Stall"

Ortschronik Telfes

Schützen Telfes und Stubai diverse Fotos

Schützengruppe 1924 an der Kirchbrücke mit Familie Josef und Rosina Ram, 1955 Schützen aus Telfes - Foto aus Archiv Fulpmes, 1960 Schützen Heimweg Prozession Niederfeld, 1965 Schützen Bataillonsfest Telfes, 1986 Gruppenbild Schützen am Dorfplatz, ...

Ortschronik Telfes

Glocken-Stimmung Durgeläute Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-08-a
  • Einzelstück
  • 1922 - 1950
  • Teil von Ortschronik Telfes

Glockenstimmung der Pfarrkirche St. Pankratius (Durgeläute), Aufschrift auf den 6 Glocken: 1. Große: Wetterglocke, 2. Glocke (Nachgroße) Kriegerglocke für die Gefallenen, 3. Glocke St. Pankratius für Jugend und Gemeinde, 4. Glocke Hl. Maria, 5. ...

Ortschronik Telfes

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1917-a
  • Einzelstück
  • 1917-06-21
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven, mit Transkript

Ortschronik Telfes

Glockenabnahme

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-a
  • Einzelstück
  • 1916-07-22
  • Teil von Ortschronik Telfes

Brief Militär Bauabteilung zu Glockenabnahme in den Kronländern Tirol Vorarlberg

Ortschronik Telfes

Waldbrand Telfer Berg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-a
  • Einzelstück
  • 1947-09-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

Riesiger Waldbrand 11.9.1947 in Telfes am Telfer Berg Nederjoch, Foto von Hinterlechner Christine für Chronik

Ortschronik Telfes

Glocken Vertrag Gemeinde - Kirche

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-08-aa
  • Einzelstück
  • 1948-11-19
  • Teil von Ortschronik Telfes

Glockenvertrag der Gemeinde Telfes mit der Kirche, Da die Glocken aus Mitteln der Gemeinde bezahlt wurden sind sie im Eigentum der Kirche, die Kirche stellt den Turm und Glockenstuhl zur Verfügung, die Kosten für Aufhängung der Glocken, Adaptierun...

Ortschronik Telfes

Glocken Vertrag Gemeinde - Kirche

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-08-ab
  • Einzelstück
  • 1922-12-22
  • Teil von Ortschronik Telfes

Glockenvertrag des Pfarrkirchenrates und Pfarrer Josef König der Pfarre Telfes mit der Gemeinde, , Fertigung 22.12.1926.Entwurf zum Vertrag und unterzeichneter Vertrag durch Kirchprobst Anton Wallner und Franz Kössler.

Ortschronik Telfes

Glockenabnahme

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-b
  • Einzelstück
  • 1916-10-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

handschriftliche Abschrift von Grassmayr Glockentexte, durch Pfarrer Franz Obholzer 1948

Ortschronik Telfes

Glocken-Versicherung Telfes

Tiroler Brandschadenversicherung- Vermerk die Glocken samt Glockenstühlen sind Eigentum der Gemeinde Telfes und durch diese unter einer eigenen Polizze mit RM 15000 zur Versicherung gebracht.

Ortschronik Telfes

Schützen Telfes und Stubai diverse Berichte

Schützengruppe 1924 an der Kirchbrücke mit Familie Josef und Rosina Ram, 1955 Schützen aus Telfes - Foto aus Archiv Fulpmes, 1960 Schützen Heimweg Prozession Niederfeld, 1965 Schützen Bataillonsfest Telfes, 1986 Gruppenbild Schützen am Dorfplatz, ...

Ortschronik Telfes

Brandbericht -Innsbrucker Nachrichten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-b
  • Einzelstück
  • 1891-09-10
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungskopie aus den Innsbrucker Nachrichten mit Transkription zum Dorfbrand Telfes September 1891Kopie im Feuerwehrarchiv Telfes, Hptm. Gleirscher Christian

Ortschronik Telfes

Waldbrand Telfer Berg 2

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-b
  • Einzelstück
  • 1947-09-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

Riesiger Waldbrand 11.9.1947 in Telfes am Telfer Berg - Nederjoch, Foto von Hinterlechner Christine für Chronik

Ortschronik Telfes

Glockenabnahme

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-c
  • Einzelstück
  • 1917-07-15
  • Teil von Ortschronik Telfes

K.K. Militär Bauabteilung Abnahme ausgenommen die kleinste Glocke des Pfarrbezirkes

Ortschronik Telfes

Brandberichte Dorfbrand Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-c
  • Teilserie
  • 1891-09-08
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungskopien Innsbrucker Nachrichten, und andere mit Transkription zum Dorfbrand in Telfes

Ortschronik Telfes

Ergebnisse: 469 bis 520 von 697